
Magazin
Magazin

Verkleinern im Alter – die zu große Immobilie verkaufen?
Wenn die Kinder aus dem Haus sind und Treppen zunehmend beschwerlich werden, denken viele Eigenheimbesitzer über einen kleineren Wohnsitz nach. Das geliebte Familienhaus wird im Alter nicht selten zur Last – sowohl finanziell als auch […]

Notar & Kaufvertrag: Was Verkäufer rechtlich beachten müssen
Der Verkauf einer Immobilie wird erst mit der Unterschrift beim Notar rechtsgültig – bis dahin gilt es, juristisch alles richtig zu machen. Besonders Privatverkäufer sind unsicher, welche Vertragsklauseln wichtig sind und was im Notartermin passiert. […]

Immobilie in der Scheidung: Wer bleibt, wer geht?
Eine Scheidung bedeutet nicht nur das Ende einer Beziehung, sondern bringt oft erhebliche finanzielle Fragen mit sich – besonders, wenn es um das gemeinsame Zuhause geht. Wer darf bleiben, wer muss gehen? Und welche fairen […]

Erfolgreich ins Eigenheim trotz strenger Kreditvergaben
Nach gestiegener Inflation und erhöhten Zinsen setzen Banken heute deutlich höhere Anforderungen – vor allem in Sachen Eigenkapital und Bonität. Dennoch sind Banken bereit, Kredite zu gewähren. Erfolgreich kann sein, wer sich gut vorbereitet. […]

Niedrigeren Verkaufspreis durch schlechte Energieeffizienz vermeiden
Käufer achten längst nicht mehr nur auf Lage, Größe und Ausstattung eines Hauses oder einer Wohnung. Entscheidend für den Verkaufspreis ist die Energieeffizienz. Eine schlechte Energiebilanz kann den Preis erheblich senken. Was können Immobilienverkäufer dagegen […]

Online-Immobilienbewertung: Warum ein Experte zählt
In einer Zeit, in der digitale Tools immer mehr in unseren Alltag eindringen, sind auch Online-Immobilienbewertungstools auf dem Vormarsch. Diese versprechen eine schnelle und einfache Einschätzung des Wertes Ihrer Immobilie. Doch wie zuverlässig sind solche […]

Immobilien-Wetter: Druck am Immobilienmietmarkt nimmt weiter zu
Immer noch wagen nur wenige den Schritt von der Mietwohnung in die eigenen vier Wände, obwohl eigentliche viele gerne würden. Gleichzeitig gibt es weiterhin zu wenig Neubau. Eine hohe Nachfrage und ein geringes Angebot führen […]

Checkliste: Überblick für den erfolgreichen Immobilienverkauf
Der Verkauf einer Immobilie kann eine komplexe Aufgabe sein, bei der zahlreiche Faktoren berücksichtigt werden müssen. Unsere Checkliste hilft Ihnen dabei, den Überblick zu behalten und den Verkaufsprozess strukturiert anzugehen. Hinweis In diesem Text […]

Erbimmobilie – worauf muss ich beim Verkauf achten?
Eine geerbte Immobilie zu verkaufen ist oft eine emotionale Herausforderung und zugleich eine komplexe Aufgabe. Der Verkauf ist mit vielen rechtlichen, organisatorischen und finanziellen Hürden verbunden. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie beachten sollten. […]

Altersgerecht wohnen nahe der Familie: Wie den passenden Standort finden?
Mit zunehmendem Alter ändern sich die Ansprüche an das Wohnen. Ein bequemes, sicheres Zuhause, das auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten ist, wird immer wichtiger. Gleichzeitig möchten viele Menschen auch im Alter in der Nähe ihrer […]

Eigenkapital beim Immobilienkauf: So hoch sollte es sein
Beim Kauf einer Immobilie stellt sich eine der entscheidendsten Fragen: Wie hoch muss das Eigenkapital sein, um den Erwerb überhaupt realisieren zu können? Die richtige Eigenkapitalquote hat nicht nur Einfluss auf die Konditionen Ihrer Finanzierung, […]

Immobilienverkauf nur mit Exposé
Ein professionell erstelltes Exposé ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Immobilienverkaufs. Doch warum ist es so wichtig und was macht ein gutes Exposé aus? Lesen Sie hier, worauf es ankommt. Hinweis […]

Checkliste: Förderung für Umbau, Sanierung und Neubau
Viele Kaufinteressenten sind sich unsicher, ob sie sich jetzt eine Immobilie leisten können. Dabei gibt es staatliche Förderungen, die den Immobilienerwerb unterstützen. Die wichtigsten staatlichen Förderungen haben wir in unserer Checkliste zusammengetragen. Hinweis […]

Was wir 2025 für Immobilienkäufer tun
Ob es sich um das erste Eigenheim, eine größere Wohnung für die Familie oder eine Kapitalanlage handelt – der Weg zur Wunschimmobilie ist oft mit Fragen, Entscheidungen und bürokratischen Hürden verbunden. Hier erfahren Sie was […]

Prognose: So entwickeln sich 2025 die Immobilienmärkte
Nach den dynamischen Entwicklungen der letzten Jahre und der weitgehenden Stabilisierung der Märkte in diesem Jahr fragen sich viele: Wohin bewegen sich die Märkte im kommenden Jahr? Wir werfen einen Blick auf die aktuellen Trends […]

Privatinsolvenz: Was passiert mit meiner Immobilie?
Die Privatinsolvenz bietet Menschen in finanzieller Not die Chance, sich von Schulden zu befreien und einen Neustart zu wagen. Das Ziel ist es, nach einer festgelegten Phase wieder komplett schuldenfrei zu sein. Doch für Immobilienbesitzer […]

Mit einer Einliegerwohnung zusätzliche Einnahmen erzielen?
Der Traum vom Eigenheim ist für viele eine der größten Entscheidungen im Leben – und oft auch die kostspieligste. Doch was, wenn Ihr Zuhause nicht nur ein Ort zum Leben, sondern auch eine clevere Einkommensquelle […]

Home Staging – So fördert es den Immobilienverkauf
Vielen Immobilienverkäufern fällt es aktuell schwer, einen passenden Käufer zu finden. Das bedeutet: Der erste Eindruck spielt eine wichtige Rolle. Wenn eine Immobilie ins Auge sticht, hat sie deutlich bessere Chancen, schnell einen zahlungskräftigen Käufer […]

Immobilienwertermittlung – darum ist sie jetzt wichtig
Zwar haben sich die Immobilienmärkte seit der Zinserhöhung wieder etwas stabilisiert. Jedoch fällt es den meisten Eigentümern immer noch schwer, den Wert ihrer Immobilie richtig einzuschätzen. Dabei lassen sich ohne eine professionelle Wertermittlung weder für […]

Gasheizung – neue Pflichten für Eigentümer
Die Gasknappheit ist nach wie vor ein aktuelles Thema. Daher möchte der Bundesrat durch neue Maßnahmen Gas einsparen. In Kraft getreten sind die Verordnungen bereits seit dem 1. September und dem 1. Oktober. Was müssen […]

Immobilie verkaufen? Darum lieber mit Makler!
Ist die Entscheidung zum Verkauf einer Immobilie einmal gefallen, geht es los. Fix sind ein paar Fotos gemacht, eine Anzeige in gängigen Portalen ist schnell online und schon melden sich genügend Leute, die Interesse haben. […]

Immobilienkauf für junge Menschen – So wird der Traum wahr
Nicht nur ältere Menschen träumen vom Eigenheim. Auch viele junge Menschen wünschen sich eine eigene Wohnung in der Stadt oder ein Haus mit Garten. Doch häufig schrecken sie vor der Finanzierung zurück. Dabei kann der […]

Immobilie verkaufen? Darum lieber mit Makler!
Ist die Entscheidung zum Verkauf einer Immobilie einmal gefallen, geht es los. Fix sind ein paar Fotos gemacht, eine Anzeige in gängigen Portalen ist schnell online und schon melden sich genügend Leute, die Interesse haben. […]

Das Immobilien-Wetter: Auflockerungen mit zunehmend heiteren Abschnitten
Nach zwei Jahren mit deutlichen Preisrückgängen stabilisieren sich die Immobilienmärkte zunehmend. Besonders in Regionen mit knappen Wohnraumangeboten sind wieder Preissteigerungen zu verzeichnen.

Mit Home Staging schneller zum Verkaufserfolg?
Der Spruch „Kleider machen Leute“ trifft auch auf Immobilien zu. Werden Objekte vor dem Verkauf professionell eingerichtet, können Interessenten sich ihr zukünftiges Leben darin besser vorstellen. Das Ergebnis: Die Immobilie wird schneller und zu einem […]

Neubau oder Bestandsimmobilie: Welche Option ist die richtige?
immViele Immobilieninteressenten, die sich den Traum vom Eigenheim erfüllen wollen, stehen vor der Entscheidung, ob sie in einen Neubau oder eine Bestandsimmobilie investieren sollen. Beide Optionen haben sowohl finanziell als auch beim Zeitaufwand ihre Vor- […]

Immotipp 401: Haftungsrisiken beim Immobilienverkauf (3)
Seit einigen Jahren ist die Vorlage eines Energieausweises beim Verkauf einer Immobilie zwingend vorgeschrieben. Ein Verzicht auf die Vorlage eines derartigen Dokuments war in der Vergangenheit üblich, ist zwischenzeitlich aber nicht mehr möglich. Sehr bedauerlich […]

Immobilienvermarktung: Der 360-Grad-Rundgang
„Ich seh mich hier nicht“ – Immobilieninteressenten fehlt oft das Vorstellungsvermögen für ihre potenzielle Traumimmobilie. Bilder und Grundrisse reichen häufig nicht aus, um sich das neue Zuhause wirklich gut vorstellen zu können. Ein 360-Grad-Rundgang kann […]

Immotipp 400: Schon 15 Jahre! Immotipp der Woche
Oh je, wie die Zeit vergeht. Es gibt Situationen im Leben, in denen einem bewusst wird, wie lange man bestimmte Dinge schon tut. So geht es mir gerade, wenn ich den 400ten Immotipp der Woche […]

Immobilie kaufen mit 3000 Euro netto Einkommen – geht das?
Haben Menschen mit durchschnittlichem Einkommen heutzutage noch die Möglichkeit, sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen? Viele, die auf der Suche nach einer Immobilie sind, sind aufgrund der jüngsten Krisen verunsichert und wissen nicht, ob […]

Was unverheiratete Paare zum Immobilienkauf wissen müssen
Wenn sich ein unverheiratetes Paar dazu entscheidet, gemeinsam eine Immobilie zu erwerben, gibt es vieles zu klären. Wer hat welchen Anteil an der Finanzierung? Wie ist das eigentlich mit dem Grundbucheintrag? Und was geschieht mit […]

Immotipp 399: Haftungsrisiken beim Immobilienverkauf (2)
Bereits im letzten Immotipp habe ich von einem Fall berichtet, bei dem der im Kaufvertrag vereinbarte Haftungsausschluss nicht greift und der Verkäufer sich schadensersatzpflichtig macht. Ähnlich verhält es sich, wenn der optische Eindruck der Immobilie […]

Die passende Strategie für den Immobilienverkauf
Nicht nur beim Fußball kann die passende Strategie von Erfolg gekrönt sein. Auch beim Verkauf einer Immobilie ist sie entscheidend. Dafür braucht es zunächst einen marktgerechten Preis, wobei es schnell zu einer Fehleinschätzung kommen kann. […]

Immotipp 398: Haftungsrisiken beim Immobilienverkauf
Die Praxis zeigt es immer wieder am deutlichsten: Wer eine Immobilie verkauft, kann sich trotz Haftungsausschluss im Kaufvertrag nicht immer sicher sein, dass hinterher nichts passieren kann. Gerade in der letzten Woche habe ich wieder […]

Wieviel Eigenkapital braucht man, um eine Immobilie zu kaufen?
Eine Immobilienfinanzierung ist weiterhin möglich – Banken sind bereit zu finanzieren und wer schlau ist, nutzt staatliche Förderungen. Doch eine Frage bleibt: wieviel Eigenkapital ist notwendig, um einen Kredit zu bekommen? Sie haben gespart und […]

Ist ein Fertighaus günstiger?
Was wir als Kind mit den bunten Plastiksteinen in klein gebaut haben, geht auch in groß – Häuser, die aus vorgefertigten Bauteilen bestehen, erfreuen sich großer Beliebtheit. Ist ein solches Fertighaus die günstigere Alternative zur […]

So findet man einen guten Makler
Eine Immobilie suchen, finden und kaufen ist nicht immer einfach. Wohl dem, der sich professionelle Hilfe an die Seite holt. Ein Makler ist da der Partner Ihrer Wahl. Doch dessen Berufsbezeichnung ist in Deutschland nicht […]

Immotipp 397: Immobilie vermieten – das muss man vorher wissen!
Das Vermieten einer Immobilie bietet finanzielle Vorteile, ist aber mit erheblichem Aufwand verbunden. Besonders unerfahrene Vermieter unterschätzen oft den nötigen Einsatz. Um erfolgreich zu vermieten, ist es wichtig, den regionalen Mietmarkt zu kennen und die […]

Immotipp 396: Immobilie ohne Online-Portale finden
Viele Kaufinteressenten verlassen sich bei der Immobiliensuche auf bekannte Online-Portale. Doch oft finden sie dort nicht die passende Immobilie oder sie wird ihnen vor der Nase weggeschnappt. Viele übersehen Angebote, die abseits dieser Portale zu […]

So findet man schnell einen Käufer für seine Immobilie
Der Immobilienmarkt in Deutschland hat sich in den letzten Jahren deutlich gewandelt. Höhere Zinsen und gestiegene Preise haben das Verhalten der Käufer beeinflusst. Trotzdem gibt es wirksame Methoden, die Verkäufer von Immobilien nutzen können, um […]

Immobilien-Wetter: Druck am Immobilienmietmarkt nimmt weiter zu
Immer noch wagen nur wenige den Schritt von der Mietwohnung in die eigenen vier Wände, obwohl eigentliche viele gerne würden. Gleichzeitig gibt es weiterhin zu wenig Neubau. Eine hohe Nachfrage und ein geringes Angebot führen […]

Immobilie vermieten – das muss man vorher wissen
Eigentlich eine Win-Win-Situation: Sie vermieten eine Immobilie, die Bewohner haben ein Zuhause und Sie die Mieteinnahmen. Was sich so einfach anhört, ist mit großem Einsatz verbunden. Vor allem Novizen unterschätzen Aufwand und benötigtes Fachwissen. Die […]

Betreutes Wohnen – eine Option für mich?
Oft kommt es zum Sturz, bevor viele Menschen einsehen, dass ihre Immobilie nicht altersgerecht ist. Deshalb raten Experten, sich frühzeitig Gedanken über das Wohnen im Alter zu machen. Betreutes Wohnen ist eine Möglichkeit, weiterhin ein […]

Immobilie ohne Online-Portale finden
Viele Kaufinteressenten verlassen sich bei der Immobiliensuche ausschließlich auf bekannte Online-Portale. Allerdings finden Suchende dort oft nicht die passende Immobilie oder sie wird ihnen vor der Nase weggeschnappt. Viele übersehen Angebote, die abseits dieser Portale […]

Immotipp 395: Immobilienkauf: professionell den Preis verhandeln
Interessenten müssen sich momentan vor Kaufpreisen für Immobilien nicht fürchten, da es weiterhin gute Verhandlungschancen gibt. Mit unseren Tipps gehen Sie erfolgreich in Verkaufsgespräche. • Gute Vorbereitung und Marktkenntnis ist entscheidend. Sie sollten die Immobilienpreisentwicklung […]

So wird die Immobilie nicht zum Ladenhüter
Der Immobilienmarkt ist ständig in Bewegung und regional teilweise sehr verschieden. Wer seine Immobilie zeitnah und nicht unter Wert verkaufen möchte, der braucht vor allem den richtigen Angebotspreis. Doch wie finden Verkäufer die passende Verkaufsstrategie, […]

Immotipp 394: EZB senkt den Leitzins – Sind Immobilien jetzt erschwinglicher?
Gute Nachrichten für Immobiliensuchende: Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins im Euroraum um 0,25 Prozentpunkte auf 4,25 Prozent gesenkt. Was bedeutet das für Kaufinteressenten? Etwa alle sechs Wochen entscheidet der EZB-Rat über den Leitzins, […]

Immobilienkauf: professionell den Preis verhandeln
Vor Kaufpreisen für Immobilien müssen sich Interessenten momentan nicht fürchten. Es bieten sich weiterhin gute Verhandlungschancen. Mit unseren Tipps gehen Sie erfolgreich in die Verkaufsgespräche. Hinweise In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit […]

Wie Sie die Zwangsversteigerung Ihrer Immobilie vermeiden
„Was wird aus der gemeinsamen Immobilie?“ Egal, ob es sich um eine Erbengemeinschaft oder ein Paar in der Scheidung handelt: Wenn es zu Unstimmigkeiten darüber kommt, was mit einer Immobilie geschehen soll, droht schnell eine […]

Checkliste: Immobilienfinanzierung im Überblick
Die Finanzierung einer Immobilie ist weiterhin machbar, wenn Sie sich auf die gegenwärtigen Bedingungen des Immobilienmarktes einstellen. Eine gründliche Vorbereitung steigert Ihre Chancen, eine geeignete und erschwingliche Immobilie zu finden. Unsere Checkliste hilft Ihnen dabei, […]

Immotipp 393: Wie lange dauert es bis zur Kaufpreiszahlung?
Nach dem Notartermin ist der Verkauf einer Immobilie noch nicht vollständig abgeschlossen. Verkäufer und Käufer müssen Geduld haben, bis die Kaufpreiszahlung erfolgt und die Schlüsselübergabe den Prozess abschließt. Die Zahlung des Kaufpreises ist von der […]

Immotipp 392: Der Weg zur eigenen Immobilie (Phase 3)
Immobilien-Interessenten bringen aus der vorherigen Phase eine geklärte Finanzierung, realitätserprobte Vorstellungen sowie eine gute Marktbeobachtung mit in die Phase drei. Ab hier ist die Zusammenarbeit mit einem Immobilienmakler beiderseits deutlich einfacher als zuvor. Die gezielte […]

Immotipp 391: Der Weg zur eigenen Immobilie (Phase 2)
Nach den ersten Impulsen des Immobilienwunsches befinden sich Interessenten in Phase zwei. Hier gilt, zuerst die Finanzierungsfrage zu klären. Zwar ist es oft nicht intuitiv, aber die Klärung der Finanzierung ist tatsächlich der erste richtige […]

EZB senkt den Leitzins: Sind Immobilien jetzt erschwinglicher?
Gute Nachrichten für Immobiliensuchende: erstmals werden Zinsen und damit auch Immobiliendarlehen wieder günstiger. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat, wie von Experten vorhergesagt, den Leitzins im Euroraum um 0,25 Prozentpunkte auf 4,25 Prozent gesenkt. Doch was […]

Immobilie in der Scheidung: Darauf sollten Sie achten
Eine Scheidung ist nicht nur emotional belastend, sondern auch mit vielen Herausforderungen verbunden. Eine dieser Herausforderungen ist der Verkauf der gemeinsamen Immobilie. Folgende Tipps helfen Ihnen, diese herausfordernde Lebensphase zu überstehen. Rechtliche Grundlagen und […]

Wie lange dauert es bis zur Kaufpreiszahlung?
Der Kauf einer Immobilie ist mit dem abschließenden Notartermin beurkundet. Das ist allerdings noch nicht das Ende des Verkaufsprozesses. Verkäufer und Käufer müssen danach noch etwas Geduld üben, bis die Kaufpreiszahlung über die Bühne gegangen […]

Preise, Inflation & Risiko: Jetzt erst recht ins Eigenheim
Immer mehr Menschen in Deutschland fragen sich, ob sie sich den Traum von den eigenen vier Wänden noch erfüllen können. Der Rückgang im Wohnungsbau und der wachsende Mangel an bezahlbaren Wohnungen machen das Thema zu […]

Wie finde ich einen Käufer für meine Immobilie
Gerade in den letzten beiden Jahren ist der deutsche Immobilienmarkt spürbar unter Druck geraten. Gestiegene Zinsen und erhöhte Lebenshaltungskosten verunsichern noch immer viele potenzielle Käufer. Trotz dieser Hürden stehen Immobilienverkäufern wirksame Strategien zur Verfügung, um […]

Immobilienverkauf – nur mit dem richtigen Angebotspreis
Bei einem Verkauf hat der Angebotspreis einen wesentlichen Einfluss darauf, ob die Immobilie einen Verkäufer findet oder nicht. Folgende Faktoren sollten bei der Berechnung des Angebotspreises beachtet werden. Der Angebotspreis sollte nicht mit dem Verkehrswert […]

Immobilienverkauf: Brauche ich überhaupt einen Makler?
Immer wieder versuchen Eigentümer den Immobilienverkauf auf eigene Faust. Und immer wieder endet es in finanziellen Einbußen, einem Verkaufsprozess, der sich in die Länge zieht, oder Fehlern, die zu einer Rückabwicklung des Verkaufs führen. Den […]

Das Immobilien-Wetter bleibt unbeständig
Nach wie vor sind Immobiliensuchende zurückhaltend. Bei den aktuellen Preisen und Zinsen stellt der Erwerb einer Immobilie immer noch eine Herausforderung dar. Derzeit ist der Kauf einer Immobilie für viele Interessierte nur dann realisierbar, wenn […]

Immotipp 390: Der Weg zur eigenen Immobilie (Phase 1)
Wie erwacht der Wunsch nach einer eigenen Immobilie? Oft ist es ein Freiheitsgedanke, der Wunsch nach Ungestörtheit und danach, die eigene Wohnumgebung selbst gestalten zu können: frei von Vorgaben der Vermieter und uneingeschränkt durch andere. […]

Immotipp 389: „Alles aus einer Mail!“-Service
Tauchen Sie ein in eine mühelose Immobiliensuche – denn wir verstehen, dass Zeit kostbar ist, sowohl für Sie als auch für uns! Stellen Sie sich vor: Mit nur einer Mail erhalten Sie alles, was Sie […]

Immotipp 388: Wie finde ich die Immobilie, die zu mir passt?
Das Entdecken, dass eine Immobilie nicht den eigenen Bedürfnissen entspricht, nachdem sie bereits erworben wurde, ist frustrierend, besonders aufgrund der beträchtlichen finanziellen Investition. Daher ist es entscheidend, dass Immobiliensuchende sorgfältig darüber nachdenken, welche Kriterien ihre […]

Immotipp 387: Förderung von Wohneigentum in Thüringen
Bereits Ende letzten Jahres haben wir über die Reduzierung der Grunderwerbsteuer und die gleichzeitig geplante Förderung des Erwerbs der ersten eigengenutzten Immobilie berichtet. In unserem Büro haben wir allen in Frage kommenden Eigentümern empfohlen, den […]

Immobilienkauf: So vermeiden Sie die häufigsten Fehler
Eine Immobilie kaufen die meisten nur einmal im Leben. Entscheidungen unter Zeitdruck, Fehlkalkulationen bei der Finanzierung oder eine lärmende Nachbarschaft können für Käufer unangenehme Folgen haben oder sie sogar teuer zu stehen kommen. Im schlimmsten […]

Die optimale Vorbereitung für den Immobilienverkauf
Die Entscheidung ist gefallen, die Immobilie soll verkauft werden. Doch bevor Sie sich am besten mit Hilfe eines Maklers in Vermarktungs- und Besichtigungsrummel stürzen, sollten grundlegende Punkte geklärt sein. Sie wissen ja: eine gute Vorbereitung […]

Immobilienkauf: Wie lange dauert der Kaufprozess?
Der Traum von den eigenen vier Wänden ist vor allem bei Familien ungebrochen groß, doch der Weg dahin kann sich in die Länge ziehen und bevor der lang ersehnte Umzug tatsächlich stattfinden kann, heißt es […]

Mit der Muskelhypothek beim Immobilienbau Geld sparen
Wegen gestiegener Zinsen und hoher Preise suchen viele Interessenten Möglichkeiten, wie sich beim Immobilienkauf Geld sparen lässt. Eine Möglichkeit ist die Eigenleistung – auch Muskelhypothek genannt. Banken erwarten in der Regel einen Eigenkapitalanteil von […]

Geerbte Immobilie verkaufen: der Unterlagencheck
Ist die Erbengemeinschaft aufgelöst und die Entscheidung für den Verkauf gefallen, geht es erst richtig los. Die Immobilie muss nicht nur ausgeräumt, hergerichtet und vermarktet werden. Gleichzeitig müssen alle Unterlagen besorgt werden, die es für […]

Wie finde ich eine Immobilie, die zu mir passt?
„Die Immobilie passt ja gar nicht zu meinen Bedürfnissen.“ Wenn man das erst nach dem Kauf feststellt, ist das besonders ärgerlich. Schließlich geht es um eine Menge Geld. Deshalb sollten sich Immobiliensuchende gründlich Gedanken machen, […]

Immobilienwert ermitteln: So gelingt es
Als Immobilienbesitzer haben Sie sich sicherlich schon einmal gefragt, wie viel Ihre Immobilie wert ist. Doch wie erfolgt eine fachkundige Wertermittlung? Erfahren Sie von uns, worauf Sie dabei achten sollten. So mancher Eigentümer, der mit […]

Immobiliensanierung – auf diese 5 Punkte kommt es an
Wer heute eine sanierungsbedürftige Immobilie besitzt, steht vor großen Unsicherheiten. Manche befürchten sogar, dass ihrem Haus der Abriss drohen könnte und Sie Ihre Investition verlieren. Dabei ist der Abriss die letzte Option und eine Sanierung […]

Immotipp 386: Strukturierter Immobilienverkauf – so geht’s (3)
Eine Woche nach dem Besichtigungstermin, den wir im letzten Immotipp beschreiben haben, vereinbaren wir mit dem Eigentümer einen Auswertungstermin, bei dem wir ihm mitteilen, auf welche Resonanz sein Angebot gestoßen ist. Wir können ihm die […]

Kaufen oder doch auf Nummer sicher mieten?
Ein neues Zuhause zu suchen und zu finden ist aufregend, denn schließlich startet so auch immer ein neuer Lebensabschnitt. Wo soll es hingehen? Will ich lieber in einem Alt- oder Neubau wohnen? Mit wem ziehe […]

Traumhaft: Immobilie verkaufen und trotzdem drin wohnen bleiben
Stellen Sie sich vor, Sie verkaufen Ihre Immobilie an nette Menschen, die gar nicht sofort einziehen. Sie müssen die vertrauten vier Wände nicht verlassen und können bis an Ihr Lebensende darin wohnen bleiben. Und da […]

Immotipp 385: Strukturierter Immobilienverkauf – so geht’s (2)
Wie im letzten Immotipp beschrieben, legen wir nach Ermittlung des marktgerechten Verkaufspreises mit den Eigentümern unserer Verkaufsobjekte gemeinsam die Vermarktungsstrategie für seine Immobilie fest. Wenn es keine persönlichen Besonderheiten zu beachten gibt und wir frei […]

Immotipp 384: Strukturierter Immobilienverkauf – so geht’s (1)
In den über 30 Jahren meiner Tätigkeit als Immobilienmakler habe ich schon sehr viele Verkaufsstrategien und -philosophien kommen und gehen sehen. Von Qualifikations- über Disqualifikationsstrategie, von 2-Termin oder 3-Terminstrategie bis hin zu Bieterverfahren oder Open-House. […]

Größter Immobilienpreisrückgang seit 60 Jahren: jetzt verkaufen?
Die Preise für Wohnungen und Häuser sind seit 2023 gesunken. Auch das Institut für Weltwirtschaft (IfW) hat noch nie seit 60 Jahren so schnell und so stark fallende Immobilienpreise verzeichnet. Doch ist die Marktkorrektur schon […]

Wie Wohn-Riester bei der Immobilienfinanzierung hilft
Wegen der gestiegenen Finanzierungszinsen suchen viele Interessenten nach Möglichkeiten, wie sie den Kauf oder Bau einer Immobilie doch bewerkstelligen können. Eine Option ist Wohn-Riester. Dadurch können Personen, die in den Kauf oder Bau einer Immobilie […]

Gesunkene Preise – wie erhöhe ich den Wert meiner Immobilie?
Derzeit erleben wir bei Immobilien in Deutschland zwei Preisklassen zwischen sanierten und unsanierten Immobilien. Letztere finden häufig schwerer einen Käufer, weshalb viele Verkäufer ihre Preisvorstellungen reduzieren mussten. Doch wie kann der Preisverfall nicht nur gestoppt, […]

Immotipp 383: Immobilienmarkt Gera – Ausblick auf 2024
Ein schwieriges Immobilienjahr 2023 liegt hinter uns. Steigende Zinsen aufgrund der hohen Inflation und Verunsicherungen in Verbindung mit dem neuen Heizungsgesetz haben zum Jahresanfang 2023 zu einem starken Nachfragerückgang geführt. Die Kaufpreise für Wohnimmobilien sind […]

Immotipp 381: 4 Gründe für den Kauf einer Immobilie
Immobilienmarkt im Wandel: höhere Zinsen, Klimaschutzregeln, Handwerksmangel sorgen für Unsicherheit. Aber ist es jetzt der ideale Zeitpunkt für den Eigenheimtraum? Ja, gerade jetzt – und wir verraten, warum: • Eine eigene Immobilie gibt Sicherheit In […]

Soll ich jetzt eine Immobilie kaufen oder lieber abwarten?
Fallen die Immobilienpreise in den Keller? Eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) hat jüngst Immobilienexperten befragt und ist zu der Ansicht gekommen, dass die Immobilienblase geplatzt ist. Doch kann diese Einschätzung stimmen? Werden […]

Wie Sie Ihre Immobilie mit Aktien finanzieren können
Bei den aktuellen Zinsen scheint vielen eine Immobilienfinanzierung unerschwinglich. Eine Alternative kann die Finanzierung mit Aktien sein. Dabei ersetzt ein Aktiensparplan die regelmäßige Tilgung. Denn in den vergangenen Jahren waren Aktienrenditen höher als die Zinsen […]

Checkliste: Stadt oder Land – wo und wie möchte ich wohnen?
Draußen Natur genießen oder kurze Wege bei Einkäufen und Arztbesuchen – je nach Lebensphase kann die Standortwahl für eine Immobilie unterschiedlich ausfallen. Immer wieder kommt es vor, dass Immobiliensuchende eine Vorstellung von ihrer Traumimmobilie haben […]

Energieausweis 2024 – was Eigentümer wissen müssen
Immobilien mit einer schlechten Energiebilanz finden immer schwerer Kaufinteressenten oder können nur mit erheblichen Preisabschlägen verkauft werden. Deshalb ist es für Immobilienbesitzer sinnvoll, einen aktuellen Energieausweis zu besitzen, denn er enthält auch Modernisierungsempfehlungen. Darüber hinaus […]

Immotipp 382: Energieausweis 2024 – was Eigentümer wissen müssen
Der Energieausweis 2024 ist für Immobilienbesitzer entscheidend, um das Interesse potenzieller Käufer zu gewinnen und Bußgelder zu vermeiden. Der Ausweis enthält nicht nur die Energiebilanz, sondern auch Modernisierungsempfehlungen, die beim Verkauf relevant sind. Der fehlende […]

Immotipp 380: So kann die Immobilienfinanzierung jetzt gelingen
Die Inflation und steigende Zinsen haben viele potenzielle Immobilienkäufer vorsichtiger gemacht. Der Traum von den eigenen vier Wänden bleibt zwar bestehen, jedoch zögern viele, Verkäufer und Makler zu kontaktieren, da die Preise als zu hoch […]

Immotipp 379: Immobilien heute erschwinglicher als 1980
In den letzten Jahren ist der Erwerb von Immobilien selbst für Besserverdiener zunehmend herausfordernder geworden. Doch ein Artikel im Spiegel-Magazin argumentiert, dass der Kauf von Eigenheimen heutzutage erschwinglicher ist als in den 1980er Jahren. Der […]

Immotipp 378: Überarbeiteter VIP-Service für Käufer
Vor längerer Zeit haben wir einen VIP-Service für Käufer eingeführt. Im Rahmen der auch in unserem Büro zunehmenden Digitalisierung war es jetzt an der Zeit, unseren VIP-Service für Käufer zu überarbeiten und neu zu gestalten. […]

Immotipp 377: Senkung der Grunderwerbsteuer – Gut so!
Sicherlich kann man sich über den Weg dorthin streiten, in der Sache ist es aber für die Immobilienwirtschaft unumstritten richtig: Die Senkung der Grunderwerbsteuer in Thüringen ab dem 01.01.2024 von derzeit 6,5 % auf dann […]

Immotipp 376: Wirtschaftsförderung 2.0
Mir war es schon immer ein Anliegen, möglichst alle Anforderungen, die an mich und mein Büro gestellt werden, selbst oder durch Partner aus der Region zu erfüllen. Dies ist für die Aufgaben, die mit unserer […]

Immotipp 373 – 375: Zwickelgrundstücke
Teil 1 Immer wieder müssen wir in unserer Berufspraxis erleben, wie manchmal durch Kleinigkeiten riesige Probleme entstehen können. Gerade aktuell haben wir zwei Fälle, bei denen jeweils ein „Zwickelgrundstück“, dass man auch „Schikanierwinkel“ nennt, zu […]

Immotipp 372: Häuser in zweiter Baureihe
Aktuell haben wir gerade zwei Objekte in der Vermarktung, die in zweiter Baureihe liegen, d. h. nicht direkt an die öffentliche Straße angeschlossen, sondern nur über Nachbargrundstücke erreichbar sind. Da dies in der Vermarktung häufig […]

Immotipp 371: Modewort – Neuer Preis
Wie bereits im letzten Immotipp beschrieben, hat sich die Marktsituation zu Beginn des Jahres verändert und mit dem „Heizungshammer“ deutlich verschärft. Dies führte auch bei uns dazu, dass ältere Verkaufsaufträge, die noch zu alten Marktbedingungen […]

Brennpunkt Immobilienmarkt 2024: Was erwartet Käufer?
Gibt es im neuen Jahr eine Entspannung auf dem Wohnungsmarkt? Experten zweifeln daran aufgrund der anhaltend hohen Zinsen. Trotz der hohen Nachfrage erschweren die gestiegenen Finanzierungskosten den Erwerb von Immobilien, insbesondere in Preisklassen über 4.000 […]

Wird die Lage an den deutschen Mietmärkten frostiger?
Immer noch scheuen viele Interessenten vor dem Immobilienkauf zurück. Die Verunsicherung durch die gestiegenen Zinsen lässt sie in ihren Mietwohnungen bleiben oder sich wieder dem Mietmarkt zu wenden. Ist das sinnvoll? Nachdem die Kaufpreise für […]

Mit uns auch im Jahr 2024 zur Traumimmobilie
Momentan ist es für Verkäufer und Käufer von Immobilien eine Herausforderung zusammenzufinden. Die Branche befindet sich weiterhin in einer dynamischen Phase, was viele potenzielle Immobiliensuchende verunsichert. Gleichzeitig sehen sich Wohnungssuchende auf dem Mietmarkt mit steigenden […]

Immotipp 368 – 369: Politische Unfähigkeit?
Teil 1 Wenn man den Job als Makler schon so lange macht wie ich, denkt man, alles schon mal erlebt zu haben. Und doch ist das, was sich aktuell auf dem Immobilienmarkt abspielt, neu und […]

Immotipp 367: Wohnraummonitor
Wenn sich ein Interessent über die aktuelle Marktlage einer bestimmten Immobilienkategorie informieren will, war es in der Vergangenheit notwendig, alle einschlägigen Immobilienportale zu durchforsten, um eine sinnvolle und aussagefähige Übersicht zu erhalten. Dies ist ab […]

Immotipp 365 – 366: Teilverkauf
Teil 1 Schon vor längerer Zeit hatten wir in einer Immotipp-Serie über die Möglichkeiten und Varianten einer Immobilienverrentung geschrieben. Zwischenzeitlich gibt es in diesem Zusammenhang eine neue Variante, den Teilverkauf von Immobilien, den wir Ihnen […]

Immotipp 364: Sie fragen – Vierheilig antwortet
Dies ist heute der 364. Immotipp! Seit nunmehr 12 Jahren habe ich viel geschrieben, aufgeklärt, erzählt aber vielleicht doch noch nicht alle Fragen beantwortet. Und genau aus dieser Feststellung heraus, ist die Idee entstanden, einmal […]

Immotipp 363: Lukratives Gera
Gera ist viel besser als sein Ruf! Diese Erkenntnis durfte ich in den letzten Monaten immer wieder machen. Aber wie komme ich darauf? Wir verkaufen aktuell immer wieder auch Eigentumswohnungen, die aufgrund Ihrer Größe und […]

Immotipp 362: Fehlende Objektunterlagen
Um einen Immobilienverkauf zügig und zeitnah abwickeln zu können, ist es von großer Wichtigkeit, alle dafür notwendigen Unterlagen sofort griffbereit zu haben, um diese dem Käufer zur Verfügung zu stellen. Dieser benötigt sie in der […]

Immotipp 358 – 361: Immobilienausblick 2022
Teil 1 Das Jahr ist zwar schon ein paar Tage alt, aber die Entwicklungen der letzten Tage und Wochen mit den scheinbar nicht enden wollenden, weltweiten Krisen veranlassen mich an dieser Stelle doch mal einen […]

Immotipp 357: Jetzt bei Instagram – Gewinnspiel
Die Entwicklungen in der digitalen Welt gehen immer schneller, was heute modern ist, kann morgen schon als veraltet gelten. Deshalb haben wir lange überlegt, ob wir einen weiteren Kanal im Bereich Social Media nutzen wollen […]

Immotipp 356: Rundum Sorglospaket (Fortsetzung)
Teil 4 Immer wieder denken Immobilienverkäufer, dass mit der Beurkundung des notariellen Kaufvertrages die Arbeit des Maklers abgeschlossen ist. Bei einigen Berufskollegen ist dies sicherlich auch so, nicht aber bei uns. Wir behalten die Kaufpreisfälligkeit […]

Immotipp 353 – 355: Jetzt neu: Rundum Sorglospaket
Teil 1 In meiner Praxis erlebe ich es immer wieder, dass sich einige Menschen mit dem Verkauf einer Immobilie schwertun, weil sie nicht wissen, auf was sie alles achten müssen. Gerne nehmen in solchen Situationen […]

Immotipp 352: Jetzt neu: Immobilie diskret verkaufen!
In einem früheren Immotipp hatte ich bereits über das Thema geschrieben, insbesondere welche Vor- und Nachteile eine derartige Vermarktung hat. Durch die von mir ebenfalls schon beschriebene Umstellung unserer Software ist für uns ein erfolgreicher […]

Immotipp 351: Jetzt neu: Immobilien und Corona (Fortsetzung)
Teil 4 Irgendwie ist es ja zum Dauerthema geworden und betrifft alle Lebensbereiche, natürlich auch den Immobilienmarkt: Corona. Bereits in 3 Immotipps habe ich über die Auswirkungen berichtet, eine Fortsetzung ist aus meiner Sicht angezeigt. […]

Immotipp 350: Jetzt neu: Statistik für Eigentümer
In den letzten beiden Immotipps haben wir über unseren EDV-Umzug und die damit verbundenen Veränderungen schon berichtet. Da ging es im Wesentlichen um die Verbesserungen, die sich für Interessenten ergeben. Aber auch für die Eigentümer […]

Immotipp 349: Suchprofil hinterlegen
Im letzten Immotipp habe ich über unseren EDV-Umzug und die damit verbundene, erste, deutlich spürbare Verbesserung berichtet. Heute möchte ich auf weitere Veränderungen eingehen, die Kauf- und Mietinteressenten zukünftig schneller über neue Angebote informiert. Wie […]

Immotipp 348: Wir sind umgezogen
Nach vielen erfolgreichen Jahren in Zwötzen, verbunden mit einem entsprechenden Wachstum, u. a. auch bei Personal, haben wir uns im letzten Jahr entschieden, unseren Firmenstandort in die Innenstadt zu verlegen. Unsere neuen, modernen Büroräume finden […]

Immotipp 344 – 347: Gesetzesänderung bei der Maklerprovision
Teil 1 Zum Ende des letzten Jahres ist ein neues Gesetz in Kraft getreten, das die Verteilung der Maklercourtage beim Immobilienkauf regelt. Da leider in der Presse teilweise falsch bzw. zumindest irreführend berichtet wird, möchte […]

Immotipp 343: Wir nehmen noch Wunschzettel entgegen
Die aktuelle Situation im Bereich des Verkaufs von Einfamilienhäusern haben wir in den letzten Immotipps sehr ausführlich beschrieben. Nach der Verkündigung des Lockdows zum Jahresende 2020 ist davon auszugehen, dass im Laufe des nächsten Jahres […]

Immotipp 340 – 342: Einfamilienhaus – Jetzt verkaufen?
Teil 1 Aktuelle Entwicklungen machen mich gerade sehr nachdenklich. Neben der Corona-Situation ist es gerade die Preisentwicklung bei Einfamilienhäusern, die mich bewegt. Wo führt das Ganze hin und wie hängt dies alles zusammen? Zunächst stellen […]

Immotipp 339: Sehr gesucht – Einfamilienhaus-Bungalows
In 27 Jahren meiner Tätigkeit im Bereich des Immobilienverkaufs habe ich immer wieder erfahren, dass es Immobilienarten gibt, die stärker nachgefragt werden als andere. Waren es zu Beginn der 90er Jahre die unsanierten Mehrfamilienhäuser und/oder […]

Immotipp 338: Realistische Marktpreisermittlung – So wichtig!
Leider ist es so: Der Immobilienmarkt ist ein großes Haifischbecken und wer nicht aufpasst, wird sehr schnell von einem größeren Fisch verschluckt ohne es im schlimmsten Fall zu merken. Mich macht es echt wütend, wenn […]

Immotipp 336 – 337: Diskreter Immobilienverkauf
Teil 1 Immer wieder wird in Gesprächen mit Eigentümern, bei denen es um den Objektverkauf geht, der Wunsch geäußert, dass dies möglichst diskret erfolgen soll. Einstellungen in die gängigen Immobilienportale sollen möglichst unterbleiben, Verkaufsschilder am […]

Immotipp 335: Immobilien und Corona (Fortsetzung)
Die erste Welle von Corona ist sicher vorbei, vor der zweiten Welle fürchten sich viele. Einige halten alles für eine Verschwörungstheorie. Doch wie sieht die Situation im Immobilienbereich aus? Beeinträchtigungen bei der Geschäftstätigkeit können wir […]

Immotipp 331 – 334: Begleiteter Wohnsitzwechsel im Alter
Teil 1 Es gibt immer wieder Situationen in meinem beruflichen Leben, die helfen Immotipps zu schreiben und mich dazu anregen neue Angebote zu entwickeln. Und so war es auch bei dieser neuen Immotippserie. Vor einigen […]

Immotipp 329 – 330: Immobilien und Corona
Teil 1 Schon bei der Überschrift habe ich mich dieses Mal schwer getan. Sollte es „Immobilien und Corona“ oder „Corona und Immobilien“ heißen. Ich habe mich letztendlich für die erste Variante entschieden, weil ich der […]

Immotipp 328: onlineBesichtigung** – jetzt bei uns
In diesen Tagen steht die ganze Welt durch den Corona-Virus vor großen Herausforderungen. Überall kann man deutlich die Unsicherheiten spüren, Regale in Supermärkten sind teilweise leer und doch kann man mit etwas Geduld noch immer […]

Immotipp 327: Energieeinsparung beim Immobilienverkauf
Es gibt sie schon länger, die sogenannte EnEv = Energieeinsparverordnung. Doch wie ich immer wieder bei Besichtigungsterminen feststellen muss, kennen viele Eigentümer die sich daraus ergebenden Pflichten gar nicht. Diese Verordnung enthält als relative einfache […]

Immotipp 326: Eigentumswohnungen gesucht
Im Jahr 2014 habe ich in einem Immotippp zur Marktlage bei Eigentumswohnungen geschrieben: „Die Marktlage in diesem Teilmarkt hat sich auf niedrigem Niveau stabilisiert. Noch immer steht einer Vielzahl von Angeboten nur eine geringe Nachfrage […]

Immotipp 325: Warum nicht ohne Makler verkaufen?
Der Immobilienmarkt boomt, die Preise steigen kontinuierlich an. Werden Objekte zum Verkauf angeboten, ist die Nachfrage meist sehr hoch, die Interessenten sind somit zahlreich. Also warum eigentlich noch einen Makler beauftragen? Es scheint doch auch […]

Immotipp 324: Fortbildung 2020 – erledigt!
Seit 2018 gibt es eine Fortbildungspflicht für Immobilienmakler. Was aus unserer Sicht selbstverständlich sein sollte, hat der Gesetzgeber als Regelnotwendigkeit gesehen und festgelegt, dass ab 01.08.2018 mindestens 20 Stunden Weiterbildung innerhalb eines Zeitraumes von 3 […]

Immotipp 323: Start ins Neue Jahr
Die ersten (Arbeits-)Tage des neuen Jahres sind Vergangenheit und einige Angelegenheiten, die wir im letzten Jahr vorbereitet haben, stehen kurz vor dem Abschluss. In einem Fall gibt es Verzögerungen, in einer anderen Sache Ärger mit […]

Immotipp 322: Weihnachtsruhe
Das Jahr neigt sich wieder einmal viel zu schnell zu Ende. Die Tage werden kürzer, die Nächte kälter und siehe da: Es ist bald schon wieder Weihnachten und auch das neue Jahr ist schon in […]

Immotipp 321: Die Last mit den notwendigen Unterlagen
Wer eine Immobilie verkaufen will, sollte möglichst im Vorfeld alle dafür notwendigen Unterlagen zusammenstellen. Doch welche sind überhaupt nötig und wo bekomme ich gegebenenfalls fehlende Unterlagen her? Der Käufer wird für die von ihm zu […]

Immotipp 320: Risiken beim privaten Immobilienverkauf (Fortsetzung)
Teil 12 Nach der Kaufpreisverhandlung, die wir im letzten Teil beschrieben haben, stellt sich die Frage wie weiter? Privatverkäufer tendieren dazu, nach erfolgreichen Gesprächen die Vermarktung einzustellen. Doch ist das richtig? Ist jeder verhandelte Interessent […]

Immotipp 319: Gekonnt den Kaufpreis verhandeln
Passend zu unserem letzten Immotipp eine Angelegenheit der letzten Woche: Auf uns kam eine Eigentümerin zu, die über uns bereits eine Immobilie erfolgreich verkauft hat, nachdem ein zunächst von ihr selbst gefundener Käufer den Kaufpreis […]

Immotipp 312 – 318: Risiken beim privaten Immobilienverkauf (Fortsetzung)
Teil 5 Ist der richtige Preis gefunden und die Vermarktung gut vorbereitet folgt ein nächster wichtiger Schritt nämlich die Beschreibung der Immobilie. Das kann doch nicht so schwierig sein, denken Sie vielleicht. Die Praxis zeigt, […]

Immotipp 311: … wenn der „böse“ Nachbar es (nicht) will
Die Praxis schreibt die schönsten Geschichten. Die gerade erlebte gehört dazu und lohnt unsere Serie zu den Risiken beim privaten Immobilienverkauf zu unterbrechen: Es ging um den Verkauf eines Objektes in einem kleineren Ort, bei […]

Immotipp 284: Baukindergeld – Geld vom Staat geschenkt!
Eine erfreuliche Nachricht – unsere Regierung zeigt sich spendabel und zahlt allen Paaren und Alleinerziehenden, mit Kindern unter 18 Jahren, die sich ab diesem Jahr ein Haus oder eine Eigentumswohnung kaufen, Baukindergeld in Höhe von […]

Immotipp 307 – 310: Risiken beim privaten Immobilienverkauf
Teil 1 Wir erleben immer wieder, dass Eigentümer der Meinung sind: „Immobilien verkaufen sich derzeit doch von alleine, da brauche ich keinen Makler!“. Stimmt, aber welche Risiken geht ein Privatverkäufer damit ein? In der Praxis […]

Immotipp 303 – 306: Erbengemeinschaften beim Immobilienverkauf
Teil 1 Wie so oft, schreibt auch in unserem täglichen Geschäft das Leben die besten Geschichten. Diesmal beim Verkauf von Immobilien, die Erbengemeinschaften gehören. Im ersten Fall besteht die Erbengemeinschaft aus insgesamt 7 Personen, von […]

Immotipp 302: Bestehenbleibende Grundschulden in der Teilungsversteigerung
Im Nachgang zu unserem letzten Immotipp möchte ich auf das Thema der bestehenbleibenden Grundschulden in der Teilungsversteigerung nochmal eingehen, da ich derzeit gerade einen derartigen Fall auf meinem Schreibtisch habe, den ich hier exemplarisch kurz […]

Immotipp 301: Jubiläum – Teilungsversteigerung als Vermarktungsweg
Im Immotipp 54 (auf unserer Homepage nachlesbar) hatten wir bereits über die Versteigerung zur Aufhebung der Gemeinschaft (umgangssprachlich „Teilungsversteigerung“ genannt) geschrieben. Die Anzahl dieser Versteigerungstermine hat nach Aussagen der Rechtspfleger an den Amtsgerichten in der […]

Immotipp 300: Jubiläum – Wer hätte das gedacht?
Im Januar 2010 erschien der erste Immotipp in dieser Zeitung an genau der gleichen Stelle. Heute, im 10. Jahr, haben wir Jubiläum, der 300. Immotipp erscheint. Eine schöne Gelegenheit mal zurück zu schauen. Als ich […]

Immotipp 298-299: Was bringt das neue Jahr 2019?
Teil 1 Die letzten Jahre waren für die Immobilienbranche und die Eigentümer eine sehr gute Zeit. Es ging mit den Kauf- und Mietpreisen bergauf, ein Ende schien nicht absehbar zu sein. Doch ist das wirklich […]

Checkliste für das Immobilienerbe
Nach einem Todesfall steht für Hinterbliebene nicht nur die Trauerbewältigung an, sondern es müssen eine Vielzahl von Angelegenheiten geregelt werden. Gerade bei einer Immobilienerbschaft sind einige Aufgaben und Dokumente besonders wichtig. Die Ermittlung des Nachlasses […]

Immotipp 297: Jahresrückblick 2018
In der Vorweihnachtszeit wird es bei uns im Büro ruhiger, die Anzahl der Anfragen nimmt ab, wir sind mit der Abwicklung der bereits vorbereiteten Abschlüsse beschäftigt und es bleibt auch die eine oder andere Minute […]

Immotipp 293-296: Bestellerprinzip beim Verkauf – ja oder nein?
Im Juni 2015 trat das sogenannte Bestellerprinzip für die Mietwohnungsvermittlung in Kraft, nachdem ab diesem Zeitpunkt derjenige die Leistung des Maklers bezahlen muss, der dessen Leistung beauftragt hat. In früheren Immotipps haben wir unsere Meinung […]

Immotipp 291-292: 25 Jahre Vierheilig & Partner
Am 09.09.2018 hat Vierheilig & Partner 25jähriges Firmenjubiläum gefeiert. Ein schöner Anlass, um mal zurückzuschauen, was alles so war, was passiert ist und was die Zukunft so bringen wird. Oberste Priorität bei all unserem Handeln […]

Immotipp 287-290: Maklergeschichten
Wir feiern in diesem Jahr unser 25jähriges Betriebsjubiläum. Eine schöne Gelegenheit auch mal zurückzuschauen: Was haben wir nicht alles erlebt in dieser Zeit? Wir könnten Bücher mit Anekdoten, Unmöglichkeiten oder auch sehr lustigen Situationen füllen. […]

Immotipp 286: Sie möchten Ihr Haus oder Ihre Wohnung verkaufen?
Mit 25-jähriger Erfahrung als Makler für Wohnimmobilien in Gera kann ich Ihnen versichern, dass Sie bei uns mit dem Verkauf Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung in den besten Händen sind. Unsere Leistungen und innovativen Ideen […]

Immotipp 285: Gesunder Immobilienmarkt Gera
Mit großer Freude durfte ich in den letzten Wochen und Monaten immer wieder feststellen, dass sich der Immobilienmarkt in Gera in einem guten Fahrwasser befindet. Die Nachfrage in fast allen Marktsegmenten nimmt kontinuierlich zu, was […]

Immotipp 282-283: Ein- und Mehrfamilienhäuser gesucht!
Die Nachfrage nach Immobilien ist derzeit sehr groß. Dies ist zum einen auf die stabile Wirtschaftslage als auch auf die historisch sehr niedrigen Zinsen zurückzuführen. Besonders häufig erhalten wir Anfragen für Einfamilienhäuser aller Art und […]

Immotipp 281: Achtung! Nebenkosten beim Hauskauf
Wer eine Immobilie erwerben möchte, sollte bei seinen Überlegungen nicht nur den reinen Kaufpreis im Auge haben, denn es fallen nicht unerhebliche Nebenkosten an, die ebenfalls bezahlt werden müssen. Der Kauf eines Objektes bedarf zunächst […]

Immotipp 279: Virtueller Immobilienrundgang
Als Vorreiter innovativer Vermarktungsstrategien ermöglichen wir unseren Interessenten seit geraumer Zeit den virtuellen Immobilienrundgang in unseren Verkaufs- und Mietobjekten. Kurz angedeutet haben wir dieses Thema bereits in unserem Immotipp 272 vom Dezember 2017 (nachzulesen auf […]

Immotipp 280: Der beste Zeitpunkt für den Verkauf …
… einer Immobilie, gibt es diesen überhaupt? Ja und nein … Es gibt sicherlich sehr viele Gründe, die den Zeitpunkt des Verkaufs einer Immobilie beeinflussen. Sehr häufig sind es private Gründe, wie zum Beispiel veränderte […]

Immotipp 276-278: Immobilien als Geldanlage
Schon seit längerer Zeit bekommt man bei der Bank für Geldanlagen nahezu keine Zinsen mehr. Noch schlimmer, sogar Strafzinsen drohen. Deshalb überlegen immer mehr Personen über eine Geldanlage in Immobilien nach. Die Nachfrage nach Eigentumswohnungen […]

Immotipp 275: Google-Bewertungen
Wir alle richten uns bei unseren Entscheidungen sehr häufig nach Bewertungen, die wir im Internet finden. Sei es bei Urlaubshotels, Büchern oder anderen Produkten des täglichen Gebrauchs. Auch bei Immobilienmaklern ist diese Erkenntnis inzwischen angekommen […]

Immotipp 274: Homepage zuerst
Immer häufiger liest man in den Medien, dass der Einzelhandel in den Innenstädten massiv unter dem ständig zunehmenden Internethandel leidet. Ich stelle mir die Frage, ob diese Entwicklung gesund ist. Kann es unser Interesse sein, […]

Immotipp 273: Immobilienbewertung im Internet
Die erste Herausforderung, wenn man darüber nachdenkt, die eigene oder eine geerbte Immobilie zu verkaufen ist die Frage: Was ist mein Objekt realistisch wert? In der heutigen Zeit schaut man dazu natürlich zuerst mal ins […]

Immotipp 272: Jahresrückblick, Innovation und Nächstenliebe
Ein ereignis- und erfolgreiches Jahr geht zu Ende. Der Immobilienmarkt in Deutschland boomt, inzwischen auch deutlich spürbarer in unserer Region. Die Nachfrage steigt weiter, die Preise für Objekte bei uns aber nur leicht und angemessen. […]

Immotipp 271: Kaufvertragsabwicklung gegen Honorar
Der Immobilien boomt, auch in Gera. Objekte lassen sich leichter verkaufen als früher, Käufer sind häufig schnell gefunden. In letzter Zeit ist es auch bei uns vorgekommen, dass Eigentümer, die über uns verkaufen wollten, vor […]

Immotipp 270: Die digitale Immobilienvermarktung hat begonnen
Im letzten Immotipp hatte ich Sie auf unseren neuen Service der Mietwohnungsbesichtigung online aufmerksam gemacht. Unsere QR-Codes sind inzwischen überall in der Stadt zu finden. Wer einen Code in der von ihm gewünschten Lage findet, […]

Immotipp 269: Mietwohnungsbesichtigung online – jetzt bei uns!
Die Digitalisierung in der Geschäftswelt macht vor nahezu keiner Branche halt, auch vor der Immobilienwirtschaft nicht. Deshalb haben wir uns gesagt: „Nutzen wir Sie jetzt noch mehr zum Vorteil unserer Kunden …“ Im Bereich des […]

Immotipp 268: Haftungsfalle Winterdienst
Mit dem 1. November beginnt wieder die Winterdienstsaison. Bei einsetzendem Schneefall oder bei Eisglätte ist folgendes zu beachten: Zivilrechtlich haftet der Eigentümer eines privaten Grundstücks einem Geschädigten, wenn dieser infolge einer unzureichenden Reinigung (von Schnee, […]

Immotipp 267: Ist Eigenverwaltung sinnvoll?
In der täglichen Arbeitspraxis erleben wir immer wieder das Eigentümer ihre Mietobjekte oder Eigentumswohnanlagen selbst verwalten und bei zunehmenden bzw. scheinbar unlösbaren Problemen nach professioneller Hilfe rufen. Jeder der beabsichtigt, ein Objekt selbst zu verwalten, […]

Immotipp 266: Rauchmelderpflicht
Die Rauchmelderpflicht gibt es in Thüringen seit 2008, allerdings waren Sie bisher nur in allen Neubauten und Umbauten zwingend einzubauen. Für Bestandsbauten gab es eine Übergangsfrist, die allerdings Ende 2018 ausläuft. Dies heißt konkret: Es […]

Immotipp 265: Wohngebäudeversicherung
Die Wohngebäudeversicherung ist einer der wichtigsten Verträge jeder Immobilie. Doch was sollte man versichern? Zum Versicherungsumfang gehört mindestens eine Absicherung gegen Feuer. So ist im Brandfall, der schnell durch einen Blitzschlag ausgelöst werden kann, die […]

Immotipp 264: Trinkwasserverordnung
Eine hohe Qualität unseres Trinkwassers liegt uns allen am Herzen. Stäbchenbakterien, sogenannte Legionellen, kommen überall auf der Welt im Süßwasser in kleinen Mengen vor, können aber bei größerer Konzentration zu erheblichen Gesundheitsgefährdungen führen. Seit November […]

Immotipp 263: Verwaltung auf Probe
Die Hausverwaltung ist ein wichtiger Punkt für Eigentümer, doch oft überkommt ihnen ein Gefühl der Ratlosigkeit bei der Verwalterwahl. Sie tun sich schwer bei der Unterscheidung zwischen gut und schlecht, teuer und preiswert. Recherchen im […]

Immotipp 262: Vorkaufsrecht bei Mietverträgen
In meiner täglichen Arbeit erlebe ich es immer wieder, dass Mieter behaupten, ein Vorkaufsrecht bei einem Immobilienverkauf zu haben. Gibt es so etwas überhaupt? Grundsätzlich ja. Solche können entweder vertraglicher oder gesetzlicher Natur sein. Das […]

Immotipp 261: Urlaubsvorbereitungen
Ende nächster Woche gehen die Sommerferien in Thüringen los und damit beginnt für viele die Urlaubszeit. Die Reiseunternehmen haben Hochkonjunktur, aber nicht nur die, sondern auch die Einbrecher. Wenn man verreist, sollten alle Türen und […]

Immotipp 260: Sachkundenachweis für Immobilienmakler – JETZT
In einigen Teilbereichen der Vermittlungsbranche (z. B. bei Versicherungen) hat es schon Einzug gehalten, von den Berufsverbänden wird es schon seit Jahrzehnten gefordert: Die Einführung eines Sach- und Fachkundenachweises für Immobilienmakler und Hausverwalter. In anderen […]

Immotipp 259: Neuer Vertriebskanal Facebook
Technische Entwicklungen machen bekanntlich vor keiner Branche halt. Dies war und ist insbesondere auch auf dem Immobilienmarkt seit vielen Jahren deutlich zu spüren. Ende letzten Jahres wurde auf einer großen, bedeutenden Jahrestagung für Immobilienmakler Facebook […]

Immotipp 258: Einfamilienhäuser gesucht
Die niedrigen Zinsen für Bankfinanzierungen und die solide Wirtschaftslage in Deutschland haben bundesweit zu einer sehr starken Nachfrage nach Wohneigentum geführt. Dieser bundesweite Trend ist auch in Gera deutlich zu spüren, die Nachfrage insbesondere nach […]

Immotipp 257: Wie wichtig ist ein Verkaufshinweisschild?
Die Idee des Verkaufsschildes, insbesondere des Verkaufsgalgens, stammt aus Amerika. Es ist eine Möglichkeit für die offensive Vermarktung einer Immobilie. Es kam auch schon vor, dass ein Haus durch die Aufstellung eines Verkaufsgalgens an Interessenten […]

Immotipp 256: Die Lage einer Immobilie
Alle, die sich mit dem Thema Immobilienkauf beschäftigen wissen, dass es besonders auf die Lage einer Immobilie ankommt. Wo der ideale Wohnstandort liegt, ist abhängig von den persönlichen Ansprüchen des Einzelnen. Junge Menschen haben beispielsweise […]

Immotipp 255: Selbst bauen oder gebrauchte Immobilie
Persönliche Bedürfnisse bestimmen den Immobilienkauf. Höhere Gestaltungsfreiheit hat man beim Bauen in Eigenregie. Beginnend mit der Grundstückswahl, Architektur, Raumaufteilung und Haustechnik bis zur Innenausstattung. Fertighaus-, Bauträger- oder Generalunternehmer-Modelle setzen der Gestaltungsfreiheit schon eher Grenzen, jedoch eine gewisse […]

Immotipp 250 – 254: Immobilien-Marktbericht Gera 2016-17
Teil 1 Zu Beginn des Jahres möchte ich wieder einen aktuellen Überblick über den Immobilienmarkt in Gera geben und einen Blick in die Zukunft wagen. Werden nach einem spannenden Jahr 2016 die Nachfrage und damit […]

Immotipp 248: Besichtigungstipps für den Hauskauf
Es ist manchmal Liebe auf den ersten Blick. Man glaubt das Traumhaus oder die Traumwohnung sei gefunden. Lage, Ausstattung, Raumaufteilung und Zimmergröße – alles scheint perfekt zu sein. Doch Vorsicht! Bei der Besichtigung können leicht […]

Immotipp 247: Spenden statt schenken
Ein spannendes, arbeitsreiches und erfolgreiches Jahr geht zu Ende. Eine ereignisreiche Zeit liegt hinter uns. So gab es einerseits die großen Sportereignisse 2016, wie die Fußball-EM in Frankreich, die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro, […]

Immotipp 246: Streu- und Räumpflichten für Vermieter und Mieter
Der erste Schnee fällt ganz bestimmt – und es wird glatt! Stürzt eine Person auf schlecht geräumten Gehwegen haften normalerweise die Eigentümer der anliegenden Häuser. Aber nicht immer obliegt die Beräumung von Schnee und Eis […]

Immotipp 245: VOR der Immobiliensuche FINANZIERUNG klären
Der Traum von den eigenen vier Wänden und die finanziellen Möglichkeiten klaffen oft auseinander. Etwa die Hälfte der Interessenten bricht die Suche nach ihrer Traumimmobilie ab, weil die finanziellen Möglichkeiten nicht ausreichen. Nach einer langen […]

Immotipp 244: Nachlese zur Immobilienmesse 2016
In diesem Jahr fand zum 3. Mal die Messe „Gera Wohnen“ im Kultur- und Kongresszentrum statt. Auch wir waren mit einem Stand vertreten und in doppelter Hinsicht von der Resonanz überrascht. Zunächst hat uns die […]

Immotipp 243: Eigenbedarf – für uns meist kein Problem
Bei der Vermarktung von vermieteten Immobilien stellen wir immer wieder fest, dass der bestehende Mietvertrag für Eigennutzer sehr häufig ein wesentlicher Grund dafür ist, sich gegen ein solches Objekt zu entscheiden. Zu Recht? Möchte man […]

Immotipp 242: Wir sind – Fachmakler für Wohnimmobilien in Gera und Umgebung
Fortlaufend und immer wieder machen wir uns Gedanken darüber, wie wir den Service und die Qualität unserer Dienstleistungen weiter verbessern können. Fast zwangsläufig kommt man dabei irgendwann an den Punkt, dass man überlegt, was man […]

Immotipp 241: Die Erhöhung der Grunderwerbsteuer droht!
Die Grunderwerbsteuer wurde in den vergangenen Jahren in fast allen Bundesländern erhöht. Bis September 2006 galt bundesweit ein Steuersatz von 3,5 Prozent. Erst nach dem Beschluss der Bundesregierung, die Festlegung der Steuer den Ländern zu […]

Immotipp 240: Sachkundenachweis für Immobilienmakler
Der Verband der Immobilienbranche (IVD) fordert schon länger die Einführung eines Fach- und Sachkundenachweises. Zum einen sollte der Sachkundenachweis Standards in der Maklertätigkeit gewährleisten, sowie Kunden vor schwarzen Schafen aus der Branche schützen und andererseits […]

Immotipp 239: Ohne Makler vermieten – Fehler bei der Mietersuche
Regelmäßig steht für Eigentümer die Vermietung von leerstehenden Einheiten an. Da seit dem 01.06.2015 bei Wohnungen das Bestellerprinzip gilt und damit in den meisten Fällen die Vermieter die Kosten für die Tätigkeit des Maklers übernehmen […]

Immotipp 238: Warum ist ein Makleralleinauftrag so wichtig?
Es gibt sie noch, die Immobilienbesitzer, die glauben, dass sie ihr Objekt schneller und besser verkaufen können, wenn sie gleich mehrere Makler mit dem Verkauf beauftragen. So ist es in der Realität jedoch nicht – […]

Immotipp 237: Hausverkauf – Warum einen Makler beauftragen?
Sachkunde Der Makler besitzt ein fundiertes Fachwissen und berät umfangreich. Er kennt sich im regionalen Immobilienmarkt sehr gut aus und weiß somit genau, welche Objekte gefragt sind. Er wird mit großer Sicherheit den Kauf- oder […]

Immotipp 236: Wissenswertes für eine erfolgreiche Haus- und Wohnungsfinanzierung
Die derzeit historisch niedrigen Bauzinsen bieten allen Wohneigentümern in spe beste Finanzierungsbedingungen. Zunächst ist die Frage zu stellen, wieviel Geld man ausgeben kann und welcher Betrag von einer Bank finanziert wird. Hier unser 3-Punkte-Tipp für […]

Immotipp 235: Kein Interesse am Eigenheim der Eltern
Wir erleben es immer wieder: Die Eltern wünschen sich sehr häufig, dass die Kinder die Immobilie der Eltern im Alter übernehmen. Doch in vielen Fällen (nach einer aktuellen Studie 54 % der Bundesbürger) können sich […]

Immotipp 234: Eigene Immobilie – ja oder nein
Als sicherste Geldanlage gelten immer noch Immobilien zur Eigennutzung. Wie hoch der kalkulierbare und recht stabile Wert einer Immobilie ist, wird grundsätzlich von Lage und Zustand bestimmt. Aus diesem Grund sind Verluste kaum zu erwarten […]

Immotipp 233: Jetzt bei uns – Luftbildaufnahmen von Verkaufsobjekten
Dass mein Büro immer wieder versucht, neue, innovative Techniken für die Vermarktung von Immobilien einzusetzen, hat es ja bereits mehrfach bewiesen. Nur beispielhaft sei der virtuelle 3-D-Rundgang genannt, den wir immer wieder sehr gerne, nun […]

Immotipp 232: Vorsicht vor teuren, öfter sinnlosen Werbeverträgen
In manchen Fällen gestaltet sich der Verkauf einer Immobilie schwieriger als üblich, weil entweder die konkreten Umstände oder die Lage des Objektes zu keiner ausreichenden Nachfrage führen. Viele Eigentümer sind in derartigen Situationen verzweifelt und […]

Immotipp 231: Jetzt bei Facebook – unsere Vorankündigungen
Zwischen der Auftragserteilung durch den Eigentümer und dem Vermarktungsstart im Verkauf oder bei der Vermietung von Immobilien liegen in den meisten Fällen einige Tage. Dies ist insbesondere darauf zurückzuführen, dass das Objekt von unserem Büro […]

Immotipp 230: Wer kauft Miteigentumsanteile?
Immer wieder kommt es vor, dass im Rahmen von Scheidungen bzw. Trennungen oder bei Erbauseinandersetzungen Eigentümer bei uns anfragen, ob wir auch Anteile an Immobilien verkaufen können. Zunächst muss zwischen einem „echten“ Miteigentumsanteil und einem […]

Immotipp 229: Verkauf gegen Gebot
Wenn „normale“ Verkaufswege nicht die gewünschte Resonanz erfahren oder es einfach zu lange dauert, bis ein Käufer gefunden werden kann, bieten wir Objekte gerne im „Bieterverfahren – Verkauf gegen Gebot“ an. Aber was ist das […]

Immotipp 228: Wir sind MarktWert-Makler und wurden ausgezeichnet
Immer wieder habe ich in meinen Veröffentlichungen darauf hingewiesen, wie wichtig es ist, dass sich auch Immobilienmakler laufend weiterbilden. Der Immobilienverband Deutschland (IVD) als Berufs- und Spitzenverband der beratenden Immobilienunternehmen, deren Mitglied wir sind, fordert […]

Immotipp 223 – 227: Immobilien-Marktbericht Gera 2015
Teil 1 Schon zu einer guten Gewohnheit ist es für mich geworden, einmal im Jahr über die allgemeinen Veränderungen in der Immobilienbranche und die aktuelle Entwicklung der Immobilienpreise in Gera zu berichten. Gerade zum Jahresanfang, […]

Immotipp 221: Gutschein – das Jahr fängt gut an
Wir arbeiten ständig daran, unsere Vermarktungsleistungen zu verbessern. Wer unsere Arbeit verfolgt, weiß, dass wir seit geraumer Zeit als bisher einziger Anbieter in Gera den Immobilienverkauf mit der neuen Technik des 3-D-Rundganges revolutioniert haben. Wir […]

Immotipp 222: Wahre Referenzen sind entscheidend
Der „Kampf“ um die Aufträge zur Vermarktung von Immobilien scheint auch in Gera härter zu werden. Zumindest kann man dies vermuten, wenn man beobachtet, wie derzeit einige Mitbewerber versuchen, an lukrative Objekt heranzukommen. Einer preist […]

Immotipp 220: Weihnachtsbotschaft
Ein hektisches und ereignisreiches Jahr, das doch gefühlt eigentlich gerade erst begonnen hat, geht zu Ende. Deutschland wird derzeit von einer Flut von Flüchtlingen überrollt und sehr häufig fehlt die notwendige Ruhe und Besonnenheit, um […]

Immotipp 216-219: Immobilien als Kapitalanlage
Der Kauf einer Immobilie zur Kapitalanlage steht angesichts mangelnder Alternativen an den Kapitalmärkten und als wirksamer Schutz vor Inflation für viele Kaufinteressenten aktuell hoch im Kurs. Ob die Anlage zum Erfolg führt, hängt wesentlich von […]

Immotipp 215: Informationsveranstaltung „Immobilien im Alter“
In den vergangenen Jahren haben viele Eigentümer den Kontakt zu mir gesucht, um einfach mal zu wissen, was ihre Immobilie eigentlich wert ist. Dabei habe ich festgestellt, dass diese Menschen in der Regel älter als […]

Immotipp 214: Informationsveranstaltungen
Sie beabsichtigen, Ihre Immobilie zu verkaufen und wollen Fehler bei der Abwicklung möglichst vermeiden? Nun, auf den ersten Blick erscheint ein privater Immobilienverkauf leicht zu sein: Eine Anzeige in der Zeitung oder die Internetportale, danach […]

Immotipp 213: Grundstückspreise in Gera stabil
Der Bodenrichtwert ist der durchschnittliche Lagewert des Bodens für eine Mehrheit von Grundstücken innerhalb eines abgegrenzten Gebietes, die nach ihren Grundstücksmerkmalen, insbesondere nach Art und Maß der Nutzbarkeit, weitgehend übereinstimmen und für die im Wesentlichen […]

Immotipp 212: Verwaltung auf Probe
Die Hausverwaltung ist ein wichtiger Punkt für Eigentümer, doch oft überkommt ihnen ein Gefühl der Ratlosigkeit bei der Verwalterwahl. Sie tun sich schwer bei der Unterscheidung zwischen gut und schlecht, teuer und preiswert. Recherchen im […]

Immotipp 211: Balloon-Preise
Wer den Markt von Gebrauchtimmobilien regelmäßig beobachtet, könnte derzeit das Gefühl bekommen, dass die Immobilienpreise in Gera im letzten halben Jahr um 50 % gestiegen sind. Objekte, die noch zu Jahresbeginn für 100 TEUR verkauft, […]

Immotipp 203-210: Immobilien im Alter
Heute beschäftigen wir uns mit dem Thema, wenn das eigene Haus zum Hindernis wird. Mit zunehmendem Alter taucht das ein oder andere Zipperlein auf und die Gelenke machen Probleme. Treppen, Stufen und Schwellen fallen immer […]

Warum Wertermittlung vom Immobilienprofi?
Viele Eigentümer interessiert, wie viel ihre Immobilie aktuell wert ist – auch, wenn sie gar nicht verkaufen wollen. Steht allerdings der Verkauf an, führt an einer professionellen Wertermittlung kein Weg vorbei. Schließlich soll die Immobilie […]

Immotipp 202: Hausmeister oder Eigentümer?
Kennen Sie das? Die Arbeit rund um das Haus und Garten wird mit zunehmendem Alter immer mehr zur Belastung. Was früher schnell nebenbei erledigt werden konnte, dauert länger, je älter sie werden, und Sie benötigen […]

Immotipp 201: Drei Zimmer stehen leer
Mit diesem Immotipp wollen wir die erste Problematik zu „Meine Immobilie im Alter“ aufgreifen. Eigentlich fallen ja drei leerstehende Zimmer nicht auf, da sie nicht benutzt werden und in der Regel die Türen geschlossen sind. […]

Immotipp 200: Jubiläum
das Immobiliengeschäft ist und dass es immer wieder Themen gibt, die aktuell, brisant und wichtig sind. Die positive Resonanz hat mir gezeigt, dass sich die Mühe lohnt und ich den Verbraucher auch auf dieser Weise […]

Immotipp199: Meine Immobilie im Alter
In den vergangenen Jahren haben viele Eigentümer den Kontakt zu mir gesucht, um einfach mal zu wissen, was ihre Immobilie eigentlich wert ist. Dabei habe ich festgestellt, dass diese Menschen in der Regel älter als […]

Immotipp198: Informationsveranstaltung: Erfolgreich vermieten
Neben unserer bereits angekündigten Veranstaltung zum Thema Verkauf möchten wir eine Woche später zum Thema „Erfolgreich vermieten – mit System“ referieren. Diese Veranstaltung richtet sich an Privatpersonen, die Ihre Immobilie vermieten möchten. Zudem werden Interessenten […]

Immotipp197: Informationsveranstaltung zum Immobilienverkauf
Es ist für uns selbstverständlich als Fachmakler für Wohnimmobilien gerne, regelmäßig und in seriöser Weise Informationen rund um die Immobilie zur Verfügung zu stellen. Aus diesem Grund organisieren wir zum wiederholten Male eine kostenfreie Informationsveranstaltung […]

Immotipp196: Gutscheinpaket für Immobilienverkäufer
Wir arbeiten ständig daran, unsere Vermarktungsleistungen zu verbessern. Wer unsere Arbeit verfolgt, weiß, dass wir seit geraumer Zeit als bisher einziger Anbieter in Gera den Immobilienverkauf mit der neuen Technik des 3-D-Rundganges revolutioniert haben. Kombiniert […]

Immotipp195: 2015 – Neuigkeiten für die Immobilienbranche
Neues Jahr – Neues Glück?!? Auf jeden Fall bringt 2015 einige Veränderungen für die Immobilienbranche. MIETPREISBREMSE … so gut wie beschlossen ist die staatlich verordnete Mietpreisbremse und wird im ersten Halbjahr Gesetz. Somit dürfen die […]

Immotipp194: Wir wünschen eine frohe Weihnachtszeit
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es kommt die Weihnachtsruh. Die Stunden werden leiser und behutsamer und die Besinnlichkeit vereint viele Menschen, ob im Familienkreis oder auch auf andere Weise. Gemeinsam feiert man […]

Immotipp 189-192: Das Bestellerprinzip – Fluch oder Segen?
Es wurde schon lange diskutiert, war wesentlicher Bestandteil des Bundestagswahlkampfes und wird jetzt kommen: Das sogenannte Bestellerprinzip für Maklerleistungen im Vermietungsbereich. Was bedeutet es eigentlich und was wird das für Auswirkungen auf den Immobilienmarkt haben? […]

Immotipp193: Facebook-Fan werden und damit Gutes tun
Social Media (übersetzt: soziale Netzwerke) gewinnt immer weiter an Bedeutung, insbesondere die größte Plattform „Facebook“. Schon vor geraumer Zeit hatten wir darüber einen Immotipp verfasst und beschrieben, dass wir uns diesem Thema zukünftig stärker widmen […]

Immotipp 184-188: Marktbericht Gera 2014
Ziel dieses Immotipps ist es unter anderem, immer wieder über Entwicklungen der Immobilienbranche zu berichten. Deshalb ist es Zeit, einen aktuellen Marktbericht zu veröffentlichen: Bundesweiter Trend allgemein: Die Nachwirkungen der Finanzkrise und weiter fallende Zinsen […]

Immotipp 175: Privater Immobilienverkauf – aber richtig!
Sie beabsichtigen, Ihre Immobilie zu verkaufen und wollen Fehler bei der Abwicklung möglichst vermeiden? Nun, auf den ersten Blick erscheint ein privater Immobilienverkauf leicht zu sein: Eine Anzeige in der Zeitung oder die Internetportale, danach […]

Immotipp176-183: Privater Immobilienverkauf – die häufigsten Fehler
Wer beim privaten Immobilienverkauf Fehler macht, wird diese teuer bezahlen, weil er entweder einen zu niedrigen Kaufpreis für seine Immobilie bekommt oder nach längerer Vermarktungszeit sein Objekt unter dem Marktwert verkaufen muss. Aber gerade bei […]

Immotipp 174: Aufgepasst und gewonnen!
In unserem ersten Immotipp in diesem Jahr hatten wir unsere neuen Vermietungshinweise vorgestellt und die Verlosung eines 3tägigen Ferienaufenthalts in der Sächsischen Schweiz ausgelobt. Unter den zahlreichen Zuschriften mit Bildern unserer Flaggen haben wir Mitte […]

Immotipp 173: Großes Lob für diesen Mut
Ich bedaure es immer, wenn die Gerschen immer nur negativ über Ihre Stadt reden. Dabei passiert doch auch so viel Positives. Hier ein aktuelles Beispiel: Mir war es schon seit längerer Zeit bekannt, diese Woche […]

Immotipp 171-172: Der falsche Marktpreis und seine Auswirkungen
Immer wieder kommt es vor, dass wir von Eigentümern angesprochen werden eine Immobilie zu verkaufen, die bereits versucht wurde, auf anderem Weg zu veräußern. Sehr häufig haben schon viele Besichtigungen stattgefunden, aber kein Interessent hat […]

Immotipp 170: Schon aufgefallen? Dann gewinnen!
Das neue Jahr ist gestartet und wieder einmal nehmen wir uns sehr viel vor. Leider holt uns der Alltag sehr schnell ein und die guten Vorsätze sind häufig schon in den ersten Tagen vergessen. Uns […]

Immotipp169: Weihnachts- und Neujahrsgruß
Das Jahr geht zu Ende, Weihnachten steht vor der Tür. Auch für mich Gelegenheit, einmal inne zu halten und über das Vergangene nachzudenken. Es war ein aufregendes und arbeitsreiches Jahr. Im Sommer das Hochwasser, von […]

Immotipp168: Immobilienpräsentation 2.0
Immer wieder stelle ich mir die Frage: Wie werden Immobilien in den nächsten Jahren präsentiert? Wie wird sich die Vermarktung von Objekten verändern? Bisher wurde nach der Anfrage eines ernsthaften Interessenten mit diesem eine Besichtigung […]

Immotipp163-167: Wir können anders
In der letzten Woche ist es wieder passiert: Ich bekam Kontakt zu einer Eigentümerin, der von dem im Immotipp 65 beschriebenen Makler ein Käufer vermittelt wurde, der den Kaufpreis trotz mehrfacher Aufforderung nicht gezahlt hat. […]

Immotipp162: Der Marktpreis ist keine Wunschvorstellung
Ich habe schon häufig darüber geschrieben, dass für die Vermarktung einer Immobilie der aktuelle Marktpreis ein ganz entscheidender Faktor ist. Die Ermittlung dieses Wertes stellt mich und die Eigentümer immer wieder vor eine Herausforderung, denn […]

Immotipp161: Immobilienblase in Deutschland?
Die Nachfrage nach Immobilien in Deutschland ist so hoch wie schon lange nicht mehr. Das Angebot sinkt, die Preise steigen. In Ballungsräumen werden Höchstpreise erzielt, die vor einigen Jahren niemand für möglich gehalten hat. Hauptantriebsfeder […]

Immotipp160: Wir sind ein 5 Sterne Makler
Das Internet gewinnt immer mehr an Bedeutung, in unserer täglichen Arbeit spüren wir das immer deutlicher. Neben der Möglichkeit, unsere Immobilienangebote in den Portalen ansprechend zu veröffentlichen, hat der mögliche Kunde inzwischen an vielen Stellen […]

Immotipp159: Schneller Verkauf zum Höchstpreis – geht das?
Meine Aufgabe als Makler besteht unter anderem darin, den Markt fortlaufend zu beobachten und auch Angebote anderer Kollegen zu studieren. Mir fällt dabei in letzter Zeit immer häufiger auf, dass einzelne Objekte sehr lange angeboten […]

Immotipp158: Wir sind überdurchschnittlich gut
Es war schon immer unser Ziel, besser zu sein als der Durchschnitt. Umso mehr hat es uns gefreut, jetzt endlich einen Beweis dafür zu haben, dass es tatsächlich so ist. Letzte Woche ging uns von […]

Immotipp 155-157: Auswirkungen des Hochwassers
Die Bilder des 03.06.2013 waren grauenvoll und werden uns allen lange in Erinnerung bleiben. Zwischenzeitlich ist wieder Normalität eingetreten, die Schreckensbilder sind an vielen Stellen schon nur noch zu erahnen. Doch welche Auswirkungen hat das […]

Immotipp 148-151: Home Staging
Dieser Begriff geistert derzeit durch die Immobilienwelt in Deutschland. Doch was ist das eigentlich? Unter „Home Staging“ wird das professionelle Herrichten von Immobilien zur Verkaufsförderung verstanden, d. h. Objekte werden inszeniert, für die Veräußerung hergerichtet. […]

Immotipp 147: Die Mietkaution bei Eigentümerwechsel
Was passiert eigentlich mit der Mietkaution, wenn eine vermietete Immobilie verkauft wird? Diese Frage sollte sich jeder Verkäufer eines solchen Objektes seit der letzten Mietrechtsreform stellen. Grundsätzlich gilt, dass die Mietkaution beim Vermieter verbleibt. Allerdings […]

Immotipp 146: Jetzt auch Kaufgesuche online
Im November letzten Jahres haben wir unseren VIP-Service für Käufer gestartet (siehe auch Immotipp 139). Nach zögerlichem Beginn hat sich die Anzahl der betreuten VIP-Kunden zwischenzeitlich deutlich erhöht. Es macht mir ausgesprochen viel Spaß zu […]

Immotipp 145: Beratungsgutschein
Ich kann mich schon längere Zeit an der positiven Resonanz erfreuen, die meine regelmäßigen Tipps an dieser Stelle auslösen. Mit Stolz nehme ich zur Kenntnis, dass die Artikel inzwischen schon als „Kolumne“ bezeichnet werden. Erst […]

Immotipp 144: Einladung zum Bieterverfahren
Wie mit dem letzten Immotipp angekündigt, wollen wir in diesem Jahr voll durchstarten. Deshalb haben wir gleich zu Beginn einen echten Knaller für Sie: Am Sonntag, den 20.01.2013 führen wir Besichtigungstermine für 2 Bieterverfahren in […]

Immotipp 152-154: Feng Shui
Mir war schon immer bewusst, dass Immobilien und Feng Shui in einer engen Verbindung zueinander stehen. In der Vergangenheit kam ich jedoch nur am Rande damit in Berührung, nämlich dann, wenn ein Interessent seine Wunschimmobilie […]

Immotipp 143: Jahresvorschau 2013
Ich habe die Zeit und Ruhe im Büro zwischen den Jahren genutzt, um für mich und meine Firma das Jahr 2013 zu planen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, Sie können echt gespannt sein, was […]

Platzt die Immobilienblase?
Immobilienexperten warnen davor, dass in Deutschland eine Immobilienblase platzen könnte. Doch was spricht dafür und was dagegen? Und was würde das Platzen einer Blase für Eigentümer und Kaufinteressenten bedeuten? Eine Immobilienblase bildet sich, wenn die […]

Immotipp 113: Verrentungsberatung für Immobilien
In den letzten Immotipps habe ich Sie sehr ausführlich über die Verrentungsmöglichkeiten von Immobilien informiert. Nur am Rande sei erwähnt – es war nur ein kurzer Einblick in ein sehr komplexes Thema. Ich habe mich […]

Das Ende des Neubaus: Lohnt sich eine Investition noch?
Der Traum von der eigenen Immobilie ist bei vielen Menschen nach wie vor ungebrochen. Doch die anhaltende Immobilienkrise führt bei Interessenten zu Verunsicherungen. Dennoch kann sich die Investition in Eigentum gerade jetzt lohnen. Dabei spielt […]

Immotipp 112: Immobilienverkauf/-kauf auf Rentenbasis – Pro und Contra
Der Immobilienkauf auf Rentenbasis ist ein Weg, auf dem der Käufer mit wenig Eigenkapital eine Immobilie erwerben kann, ohne eine Bankfinanzierung zu benötigen. Im Gegenzug hat der Verkäufer die Möglichkeit seine finanzielle Situation zu verbessern, […]

Immotipp 111: Rückwärtshypothek
Das letzte von uns vorgestellte Rentenmodell, die Rückwärtshypothek, ähnelt sehr stark dem Umkehrdarlehen, weist jedoch einen wesentlichen Unterschied auf: Statt eines Einmalbetrages werden monatliche Renten gezahlt. Dieses auf den ersten Augenblick sehr lukrativ erscheinende Modell […]

So kann die Immobilienfinanzierung jetzt gelingen
Banken haben ihre Anforderungen für die Kreditvergabe zur Finanzierung einer Immobilie verschärft. Für viele Immobiliensuchende scheint der Kauf deshalb in weite Ferne gerückt. Dabei ist die Finanzierung eines Immobilienkaufs auch jetzt möglich – vorausgesetzt, dass […]

Was gehört ins Exposé für einen erfolgreichen Immobilienverkauf?
Immobiliensuchende sind derzeit vorsichtiger bei der Auswahl einer geeigneten Immobilie. Deshalb ist ein aussagekräftiges und ansprechendes Exposé für einen erfolgreichen Immobilienverkauf umso wichtiger. Doch wann ist ein Exposé für Interessenten aussagekräftig und ansprechend? Und welche […]

Immobilien sind heute erschwinglicher als in den 1980er Jahren
In den letzten Jahren ist der Erwerb einer Immobilie selbst für Besserverdiener immer schwieriger geworden. In einem kürzlich erschienenen Artikel des Spiegel-Magazins wurde jedoch die These aufgestellt, dass der Kauf von Eigenheimen heutzutage erschwinglicher sei […]

Immotipp 110: Umkehrdarlehen
Bei unserem nächsten Verrentungsmodell, dem Umkehrdarlehen, tritt als Vertragspartner nicht eine Privatperson, sondern eine Bank auf. Diese zahlt dem Hausverkäufer einen Einmalbetrag aus, der erst beim Ableben der Person zurückzuzahlen ist und für den keine […]

Heizungsgesetz ab 2024: So rüsten Sie jetzt Ihr Zuhause auf
Ab Januar 2024 gelten weitere Vorgaben für das Heizungsgesetz. Viele Hauseigentümer sind verunsichert, besonders beim Thema Heizen bleiben viele Fragen offen. Doch ist es wirklich nötig, alte Heizungssysteme gleich zu ersetzen? Die klare Antwort lautet: […]

Einkommensgrenze für die Wohnbauförderung steigt
Der Traum vom eigenen Haus ist derzeit selbst für einkommensstarke Familien schwer zu finanzieren. Im Kampf gegen Wohnraummangel hat sich die Bundesregierung auf ein neues Maßnahmenpaket geeignet. Am 16. Oktober 2023 ist das neue Förderprogramm […]

Preisanstieg beim Bauen verlangsamt sich und eröffnet Chancen
Für Bauherren ist wieder Licht am Ende des Tunnels in Sicht. Denn derzeit lässt sich tatsächlich etwas Entspannung auf dem Markt für Baupreise beobachten. Laut Daten des Statistischen Bundesamtes sind die Preise für den Bau […]

Immobilienkauf: es bleibt Bewegung in der Sache
Viele Immobiliensuchende sind zurückhaltender geworden. Inflation und gestiegene Zinsen lassen den Immobilienerwerb schwieriger erscheinen. Für viele Kaufinteressenten ist derzeit nur dann eine Immobilie erschwinglich, wenn der Kaufpreis den Finanzierungsmöglichkeiten angepasst wird. Aber wie entwickeln sich […]

Wo Immobilien erben teuer ist
Um die Erbschaftssteuer zu ermitteln, benötigt das Finanzamt einen Immobilienwert. Dieser Wert soll dem Gesetzgeber nach im Jahr 2023 näher am Verkaufswert liegen als in den vergangenen Jahren. Durch eine neue Bewertungsgrundlage kann das in […]

Scheidungsimmobilien – so werden Sie sich einig
Eine Scheidung ist eine kräftezehrende Angelegenheit. Droht dann auch noch der Ärger um den Verbleib der gemeinsamen Immobilie, können die beiden Ex-Partner schnell an ihre Grenzen kommen. Spätestens nachdem das Trennungsjahr zu Ende ist, müssen […]

4 Gründe für den Kauf einer Immobilie
Der Immobilienmarkt in Deutschland ist mehr in Bewegung denn je. Faktoren wie gestiegene Zinsen, Klimaschutz-Bestimmungen und Handwerkermangel führen dabei zu großer Verunsicherung. Da fragt sich so mancher, ob es jetzt eine gute Idee ist, sich […]

Was kommt in einer Eigentümergemeinschaft auf mich zu?
Viele Menschen träumen auch weiterhin davon, in den eigenen vier Wänden zu leben. Gerade im städtischen Raum erfreuen sich Eigentumswohnungen großer Beliebtheit. Endlich kann man sich alles so gestalten, wie man es möchte! Doch Vorsicht: […]

Höhere Förderung für den barrierefreien Umbau
Viele Menschen träumen davon, auch noch im hohen Alter in den eigenen vier Wänden zu wohnen. Doch wenn die Treppen gefühlt immer höher und steiler oder die Pflege von Haus und Garten immer belastender werden, […]

Checkliste: Immobilie in der Scheidung – darauf müssen Sie achten
Eine Scheidung ist häufig nicht nur eine emotionale Belastung. Die Trennung und das Leben danach müssen organisiert werden. Bei einer gemeinsamen Immobilie fällt es Paaren in der Scheidung oft nicht leicht, eine sachliche und für […]

Immobilienerwerb fördern lassen
Viele Immobiliensuchende sind zurückhaltend geworden. Gestiegene Zinsen und Inflation haben sie hinsichtlich des Immobilienkaufs verunsichert. Dabei gibt es für den Eigentumserwerb staatliche Unterstützung. Neue Förderprogramme sollen Menschen zum Eigenheim verhelfen. Die Finanzierungszinsen für den Immobilienkauf […]

Wie die Photovoltaikanlage den Wert meiner Immobilie steigert
Die Lage einer Immobilie hat lange Zeit maßgeblich ihren Wert bestimmt. Doch immer mehr rückt ein weiteres Kriterium neben sie: die Energieeffizienzklasse. Vielen Eigentümern von Immobilien mit schlechter Energiebilanz fällt es immer schwerer Kaufinteressenten zu […]

Immobilie in der Scheidung: Teilungsversteigerung vermeiden
Kommt es zu einer Scheidung von zwei Menschen, die eine gemeinsame Immobilie besitzen, gilt es, einiges zu klären. Was soll mit Haus oder Wohnung geschehen? Zieht einer der beiden ein und zahlt den anderen aus? […]

Neue EU-Gebäuderichtlinie: Was Eigentümer wissen sollten
Die EU will in Sachen Umweltschutz aktiv werden. Da führt auch kein Weg an alten, energetisch rückständigen Gebäuden vorbei. Was dies genau für Eigentümer bedeutet, beleuchten wir jetzt. Die EU hat es sich zum Ziel […]

Immobilienkauf: Mit wie viel Preisnachlass kann ich jetzt rechnen?
Beim Immobilienverkauf sind die rosigen Zeiten vorbei. Die allgemeine Wirtschaftslage setzt Kaufinteressenten zu, aufgrund mangelnder Finanzierbarkeit ist die Nachfrage am Markt spürbar eingebrochen. Auf der Strecke bleiben die zum Verkauf stehenden Immobilien. Aus diesem Grund […]

Wohnen im Alter: Leibrente oder Teilverkauf?
Einige Immobilienbesitzer fortgeschrittenen Alters liebäugeln mit dem Gedanken, das einstige Familiendomizil zu Geld zu machen und dennoch in den eigenen vier Wänden wohnen zu bleiben. Da bieten sich zwei Arten der Veräußerung an: Die Leibrente […]

Checkliste: Immobilie finanzieren
Die Finanzierung einer Immobilie ist nach wie vor möglich, wenn Sie sich an die aktuelle Lage am Immobilienmarkt anpassen. Eine gute Vorbereitung erhöht die Chancen, eine passende und bezahlbare Immobilie zu finden. In unserer Checkliste […]

Lohnt sich der Kauf einer unsanierten Immobilie?
Viele Immobiliensuchende machen einen großen Bogen um unsanierte Immobilien. Sie fürchten Arbeit, Aufwand, Zeit und Geld. Das ist zwar nicht unbegründet, allerdings bietet eine unsanierte Immobilie auch Chancen. Vorab muss gesagt werden: Wer jetzt eine […]

Ist Mieten noch eine Alternative zum Kaufen?
Die gestiegenen Zinsen haben viele Kaufinteressenten verunsichert, sie schieben den Immobilienkauf auf. Anstatt sich an eine so große Investition wie eine Immobilie zu binden, ziehen sie eine Mietwohnung vor. Aber ist das eine kluge Idee? […]

Immobilien aktuell deutlich günstiger
Die aktuell hohen Zinsen haben viele Immobiliensuchende verunsichert. Dabei gibt es für sie gute Nachrichten: Die Immobilienpreise sind so stark gefallen wie zuletzt vor 20 Jahren. Die Mietpreise steigen dagegen weiter an. Es lohnt sich […]

Trotz Leitzinserhöhung jetzt eine Immobilie leisten können
Mitte Juni 2023 hat die Europäische Zentralbank (EZB) erneut den Leitzins um 0,25 Prozent auf 4 Prozent angehoben. Für Kaufinteressenten macht es die Immobiliensuche nicht einfacher. Denn die Erhöhung des Leitzinses geben die Banken an […]

Wozu braucht man einen Energieausweis?
Schaut man sich die Immobilienangebote eines Maklers an, fehlt eines nie: der Hinweis auf einen vorhandenen Energieausweis beziehungsweise die Daten daraus. Gerade in der aktuellen Situation auf dem Immobilienmarkt, wo sich energetisch nicht sanierte Immobilien […]

Was gilt es bei einem Umzug zu beachten?
Ein Umzug ist immer ein Neuanfang. Viele Menschen mögen es, den Ballast der Vergangenheit hinter sich zu lassen und an einem anderen Ort neu zu beginnen. Die Gründe für einen Ortswechsel sind vielfältig: Sei es […]

Fehler beim Immobilienkauf vermeiden
Die Finanzierung ist nicht gesichert, wichtige Unterlagen für den Verkäufer fehlen und Kaufneben- sowie Sanierungskosten werden unterschätzt. Immer wieder bereiten sich Immobiliensuchende ungenügend vor und finden deshalb keine passende Immobilie. Folgende typische Fehler sollten Immobiliensuchende […]

Immobilienverkauf mit Risiken und Nebenwirkungen
Viele Eigentümer denken, es sei kein Hexenwerk, die eigene Immobilie selbst zu veräußern. Gute Bilder sind doch schnell gemacht und eine ansprechende Annonce ist fix verfasst. Doch das ist ein Trugschluss. Es gibt Fehler, die […]

Jetzt Immobilie bauen oder besser kaufen?
Vielerorts ist die Nachfrage nach Immobilien gesunken und damit auch die Preise. Bevor die Zinsen weiter steigen, kann jetzt der richtige Moment für den Immobilienerwerb sein. Ob sich der Bau oder eher der Kauf einer […]

Sieben Irrtümer über die Wärmepumpe
Die Wärmewende ist in aller Munde und von Eigentümern wird heute mehr Initiative gefordert, wenn es um das Thema Umweltschutz geht. Als Mittel der Wahl in Sachen energieeffizientes Heizen gilt dabei die Wärmepumpe. Doch welche […]

Was bedeutet Nachhaltigkeit für Eigentümer?
Man hört es überall: Nachhaltigkeit und Energieeffizienz sind die großen Themen der letzten und auch zukünftigen Jahre. Im Gebäudesektor sind damit alle Eigentümer gefordert, einen Beitrag für weniger CO2-Emissionen zu leisten. Was konkret bedeutet Nachhaltigkeit […]

Renovieren vor dem Verkauf – lohnt es sich?
Egal wie alt die Immobilie ist, sie kann immer noch schön sein. Die Altersfalten im und am Gebäude sind zwar nicht in jedem Fall zu übersehen, können aber vor dem Verkauf geglättet werden. Doch lohnt […]

Stürmische Großwetterlage für Hausverkäufer
Die Immobilienmärkte sind aktuell nicht nur in Bewegung, sie entwickeln sich bundesweit auch nicht einheitlich. Inflation und Zinserhöhung haben bei vielen Immobiliensuchenden zu einen Kaufkraftverlust geführt. Die Nachfrage nach Immobilien ist in einigen Regionen Deutschlands […]

Wohnwünsche im Alter
Jede Immobilie hat Seele. Meist erzählen Häuser die Lebensgeschichte ihrer Bewohner: In jungen Jahren mit großen Plänen eingezogen, eine Familie gegründet und ein buntes Leben gelebt, herrscht jetzt Ruhe und Frieden. Die Kinder sind längst […]

Worauf unverheiratete Paare beim Immobilienkauf achten sollten
Früher war alles besser: Paare haben ordentlich geheiratet, dann Wunschkinder bekommen und die Traumimmobilie gekauft. Die Zeiten haben sich jedoch geändert: Heute hält so manches Liebesglück, weil eben keine offizielle Verpflichtung die Liebe belastet. Schließlich […]

Versteckte Immobilie finden
Immobilieninteressenten stehen in manchen Regionen Deutschlands vor einer Herkulesaufgabe: Eine passende Immobilie am Markt zu finden, ist, je nachdem, wo man wohnt, gar nicht so einfach. Wie Sie jenseits der gängigen Portale zu Ihrer Wunschimmobilie […]

Checkliste Betriebskosten Haus
Nachdem der Traum von den eigenen vier Wänden Wirklichkeit geworden ist, kommen auf Immobilienbesitzer im Laufe des Jahres noch jede Menge Kosten zu. Berücksichtigt man diese nicht, können die Betriebskosten Eigentümern sonst die letzten Haare […]

Neubau oder Bestandsimmobilie – was passt zu mir?
Der Traum vom eigenen Zuhause ist so alt wie die Menschheit selbst: Sesshaft werden, Wurzeln schlagen und endlich im Leben ankommen. Das Einzige, was dann noch zum Glück fehlt, ist die passende Immobilie. Dabei stellen […]

Scheidung: Was machen wir mit der Immobilie?
Wer kennt es nicht: Erst ist es die ganz große Liebe, später zerbricht das Glück und am Ende bleibt nur noch ein großer Scherbenhaufen übrig. Die Ehe ist kaputt und es geht nur noch darum, […]

Hilfe, ich habe eine Immobilie geerbt!
Plötzlich ist es so weit, ein geliebter Mensch hat das Zeitliche gesegnet und über Nacht sind Sie zum Immobilieneigentümer geworden. Jetzt gehen Ihnen eine Menge Fragen durch den Kopf: Erbe annehmen oder lieber ausschlagen? Selbst […]

So wird der Wert einer Immobilie ermittelt
Mit reinen Preisspekulationen kommt man als Verkäufer nicht weit. Besonders dann nicht, wenn der Erlös am Ende stimmig sein soll. Ohne professionelle Wertermittlung ist beim Verkauf also kein marktgerechter Preis zu holen. Wie wird eine […]

Frischgebackener Eigentümer? Das ist wichtig
Nach langem Warten hat sich der Traum von der ersten eigenen Immobilie erfüllt. Der Stress und die Ungewissheit, die während der Suche und den Verhandlungen sicherlich präsent gewesen sind, fallen von einem ab. Die Stimmung […]

Wieviel Eigenkapital braucht man, um einen Immobilienkauf zu finanzieren?
Trotz Krisen und unsicherer Märkte bleibt er ein Traum, den viele sich erfüllen wollen: der Erwerb eines Hauses oder einer Wohnung. Auf der Suche nach dem Traumzuhause wird schnell klar, dass man ohne einen gründlichen […]

Altersheim, ohne mich! So können Sie in Ihrem Zuhause bleiben
Sie möchten unter keinen Umständen in ein Seniorenheim umziehen? Und nicht ihr schönes Zuhause verlassen, in dem Sie seit Jahrzehnten wohnen? Wären da nur nicht die schmale Rente und die weiter steigenden Lebenshaltungskosten! Alles wird […]

In den sozialen Netzwerken Käufer für Ihre Immobilie finden
Die Nachfrage nach Immobilien hat in vielen Teilen Deutschlands nachgelassen. Viele Eigentümer haben es aktuell schwer, einen Käufer für ihre Immobilie zu finden. In den sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, Instagram sind circa 67 Millionen […]

Video: Werterhalt einer Immobilie durch hohe Energieeffizienz
Mangelnde Dämmung, undichte Türen und Fenster sowie eine alte Heizung mindern den Wert einer Immobilie. Das wird verstärkt durch strengere Vorgaben der Politik bei der Energieeffizienz von Gebäuden. Zwar möchten viele Eigentümer den Wert Ihrer […]

Wer kann sich jetzt noch eine Immobilie leisten?!
Selbst das reichste Fünftel der Deutschen hat es aktuell schwer, eine bezahlbare Immobilie zu finden. 5.000 Euro netto im Monat reichen einem Paar kaum noch für die eigenen vier Wände – geschwiege denn einem Paar […]

Immotipp 109: Leibrente
Der „echte“ Immobilienkauf auf Rentenbasis ist die sogenannte Leibrente. Sie verspricht dem Verkäufer eine lebenslange Rentenzahlung durch den Käufer, der naturgemäß aber nicht weiß, wie lange der Verkäufer noch lebt und er somit Zahlungen leisten […]

Neue Eigenheimförderung ab Juni 2023 geplant
Kaufinteressenten mit weniger Einkommen können aufatmen. Ab Juni dieses Jahres soll das Baukindergeld-Programm zwar nicht fortgeführt, aber ersetzt werden. Der Erwerb von Wohneigentum wird durch das neue Förderprogramm weiter unterstützt. Laut Klara Geywitz, der aktuellen […]

Höhere Zinsen: Kann ich mir jetzt noch eine Immobilie leisten?
Inflation und gestiegene Zinsen verunsichern immer noch viele Immobiliensuchende. Nicht zuletzt, weil beispielsweise Banken aktuell einen höheren Eigenkapitalanteil verlangen. Der Traum vom eigenen Haus trifft auf Kaufkraftverlust und einen sich verändernden Immobilienmarkt. Doch auch wenn […]

Immotipp 108: Zeitrente
Grundsätzlich ähnelt die Zeitrente einem Ratenkauf. Der Käufer zahlt über einen vorher bestimmten, festen Zeitraum eine monatliche Rente an den Verkäufer, womit der Kaufpreis in viele Einzelbeträge aufgeteilt wird. Wenn die Immobilie noch mit einem […]

Immotipp 106-107: Immobilienverkauf auf Rentenbasis
In einem vor kurzem geführten Kundengespräch mit einem älteren Ehepaar ergab sich auf Nachfrage folgende Konstellation: Der Mann, der sehr schwer krank ist und bisher die finanziellen Angelegenheiten nahezu alleine geregelt hat, fragte bei uns […]

Immotipp 105: Perfekte Bilder sind wichtig
Letzte Woche war ich auf einem Seminar, Fortbildung muss sein. Und wie es häufig ist, wurde neben neuen Dingen auch Altbekanntes wiederholt. In diesem Fall war es für mich die notwendige Qualität der Bilder, die […]

Immotipp 104: Immobilien-Video
„Das neue Jahr hat begonnen … auf zu neuen Ufern.“ Unter dieses Motto stellen wir den Januar und starten mit einem absoluten Knaller: Unserem 1. professionellen Immobilien-Video! Wer den Immobilienmarkt in Deutschland aufmerksam beobachtet, hat […]

Immotipp 103: Jahresrückblick 2011
Mit großem Knall ging das Jahr 2011 zu Ende. Für mich ein guter Grund auf das Jahr 2011 aus immobilientechnischer Sicht zurück zu schauen. Die gesamtwirtschaftliche Unsicherheit und die Eurokrise haben in diesem Jahr zu […]

Immotipp 102: Fröhliche Weihnachten
Manchmal frage ich mich: Wo ist nur wieder die Zeit geblieben? Warum kommt Weihnachten wie jedes Jahr wieder so plötzlich? Trotz all der Hektik, die immer wieder zum Ende des Jahres entsteht, möchte ich mit […]

Immotipp 101: Web 2.0 für Immobilienmakler?
Als ich den Begriff Web 2.0 zum ersten Mal gehört habe, wusste ich spontan überhaupt nicht, was damit gemeint war. Nachdem aber die Begriffe Facebook, Twitter & Co gefallen waren, wurde mir sehr schnell bewusst, […]

Immotipp 100: Jubiläum
Als ich vor fast zwei Jahren die Entscheidung getroffen habe, jede Woche an dieser Stelle einen Immotipp zu veröffentlichen, war ich mir über die Auswirkungen dieser Entscheidung nicht wirklich sicher. Dass es viel Arbeit sein […]

Immotipp 99: Informative Internetseite ist Pflicht
Inzwischen haben es (fast) alle Makler in Deutschland erkannt: Wer erfolgreich Immobilien verkaufen will, braucht heutzutage in jedem Fall das Internet als zusätzlichen Vertriebsweg. Doch wie unterschiedlich mit diesem Wissen umgegangen wird, kann man erkennen, […]

Immotipp 98: Resümee der Infoveranstaltung
Am 24.10.2011 haben wir erstmalig in Gera eine kostenlose Informationsveranstaltung für private Immobilienverkäufer durchgeführt. Die Resonanz auf diesen Termin war größer als erwartet, schon mehrere Tage vorher war der Saal für 60 Besucher ausgebucht und […]

Immotipp 97: Wir suchen Vermietungsobjekte
Die Einführung des Produktes „Vermieten mit System“ im Frühjahr diesen Jahres hat in unserem Unternehmen zu einer wesentlichen Veränderung der Arbeitsorganisation geführt. Der Vermietungsmakler als Spezialist in Verbindung mit einer professionellen Objektaufbereitung und einer jederzeitigen […]

Immotipp 90-96: Wie erkenne ich eine gute Ausstattung
Im letzten Immotipp habe ich ausführlich beschrieben, warum eine bessere Ausstattung nicht zwangsläufig zu einem höheren Kaufpreis führt. Berechtigter Weise werde ich natürlich immer wieder gefragt, wie man denn eine gute Ausstattung erkennen kann. Ich […]

Jetzt beeilen mit der Grundsteuererklärung!
Die Grundsteuerreform bedeutet für Eigentümer von Immobilien zusätzlichen Aufwand. Bis zum 31. Januar 2023 muss die Grundsteuererklärung eingereicht werden, damit circa 36 Millionen Immobilien neu bewertet werden können. Wer die Frist versäumt, muss mit einem […]

Immotipp 89: Bessere Ausstattung = besserer Preis
In diesem Immotipp möchte ich mich mit einem Thema beschäftigen, dass mich immer wieder bei Objektaufnahmen zur Marktwerteinschätzung beschäftigt: Der Eigentümer zeigt mir sein häufig mit hohem finanziellem Aufwand und/oder vielen Eigenleistungen erstandene Haus und […]

Immotipp 84-88: Augen auf beim ETW-Kauf
Ein Telefongespräch am heutigen Tag mit einem guten Bekannten veranlasst mich, eine neue Immotippserie zu schreiben: Augen auf beim ETW-Kauf. Mein Bekannter beabsichtigt eine Eigentumswohnung (ETW) zu kaufen und fragte mich, was die von ihm […]

Immotipp 78-83: Fallen bei notariellen Kaufverträgen
Nach langer Suche ist es für viele Käufer irgendwann so weit: Der notarielle Kaufvertrag soll abgeschlossen werden. Aber mal ganz ehrlich, wer versteht schon das komplizierte Juristendeutsch auf Anhieb? Lauern da vielleicht an der einen […]

Immotipp 77: Gera Arcaden sollen verkauft werden
Ein Artikel der Immobilien-Zeitung vom 23.06.2011 hat mich überrascht, denn bei Geras beliebtestem Shopping-Center soll der Eigentümer wechseln. Dies alles passiert verborgen vor der Geraer Öffentlichkeit und mit nicht unerheblichem Ärger. Derzeitiger Eigentümer der Immobilie […]

Immotipp 76: Hohe Temperaturen fördern Nachbarschaftskonflikte
Es wird wärmer in Deutschland und mit den Temperaturen steigt das Konfliktpotential zwischen Nachbarn. Häufiger Streitpunkt sind die Balkone, bei denen sehr häufig unterschiedliche Ansichten darüber bestehen, was erlaubt ist oder was zu unterbleiben hat. […]

Immotipp 75: BGH-Urteil – Kündigung bei verspäteter Mietzahlung
Zahlt ein Mieter fortlaufend seine Miete zu spät, so kann der Vermieter eine Kündigung aus wichtigem Grund nach § 543 Abs. 1 und Abs. 3 BGB aussprechen. Dies hat der Bundesgerichtshof (BGH) Ende Mai entschieden […]

Immotipp 74: Urlaubscheckliste
Den Urlaub vorzubereiten, bedeutet weit mehr, als einfach nur die Koffer zu packen und die Wohnungstür hinter sich zu schließen. Haben Sie sich schon einmal Gedanken um folgende Punkte gemacht: Wer kümmert sich um die […]

Immotipp 68-73: Vermieten mit System
In vielen Maklerunternehmen wird die Vermietung von Wohn- und Gewerberäumen nur als Nebenprodukt mit angeboten. Es wird als notwendiges „Anhängsel“ betrachtet und somit in den wenigsten Fällen professionell betrieben. Und genau an dieser Stelle setzt […]

Immotipp 67: Bildet sich Ihr Makler fort?
Die Zeiten ändern sich und wir ändern uns mit ihnen – dieses Sprichwort gilt für alle Lebensbereiche. Als Immobilienmakler muss ich mich deshalb ständig auf neue Situationen und gesetzliche Veränderungen einstellen. Doch wie verpasse ich […]

Immotipp 66: Mietnomaden: Eigentümer meist selbst Schuld
Die Problematik ist nicht neu: Mietnomaden ziehen von Wohnung zu Wohnung, zahlen nicht und hinterlassen das Haus als Saustall. Doch eine Studie, die Wissenschaftler der Forschungsstelle für Immobilienrecht an der Uni Bielefeld erstellt haben, belegt: […]

Immotipp 62: BGH: Mieterhöhung nach Modernisierung
Der Bundesgerichtshof hat im März entschieden, dass eine Mieterhöhung nach einer Modernisierung auch dann zulässig ist, wenn der Vermieter dem Mieter die Mieterhöhung vorher nicht angekündigt hat (AZ: VIII ZR 164/10). Im strittigen Fall hatte […]

Immotipp 57-61: 10 Fragen an Makler
Immer wieder werden wir gefragt wie man den guten vom schlechten Makler unterscheiden kann, denn leider gibt es keine verbindlichen Qualitätsrichtlinien, die den Immobilieneigentümer hierbei unterstützen. Wir möchten Ihnen 10 Fragen vorstellen, mit denen Sie […]

Immotipp 56: Richtig heizen und damit sparen
Der für dieses Jahr angekündigte lange Winter mit Schnee, Eis und Dauerfrost wird in allen Haushalten zu steigenden Heizkosten führen. Richtiges Heizverhalten kann da sehr schnell zu deutlichen Einsparungen führen. Immer wieder müssen wir erfahren, […]

Immotipp 54: Teilungsversteigerung
Die offizielle Bezeichnung für die Teilungsversteigerung lautet „Zwangsversteigerung zur Aufhebung der Gemeinschaft“ und drückt damit eigentlich den wesentlichen Inhalt bereits aus. Sie ist ein Sonderfall der Zwangsversteigerung, wobei der Antragsteller in diesem Falle nicht einer […]

Immotipp 52: Trennung oder Scheidung – was nun?
Immer wieder wenden sich Menschen an unser Büro, die sich von ihrem Partner getrennt haben oder bei denen die Scheidung bevorsteht. Für eine gemeinsam mit dem Partner erworbene Immobilie ist eine Regelung für die Zukunft, […]

Immotipp 53: Umzugs-Checkliste
Zum Anfang des neuen Jahres stehen erfahrungsgemäß die meisten Wohnungswechsel im Jahresverlauf an. Um eine reibungslosen Ablauf des Umzuges zu gewährleisten, ist eine gute Vorbereitung zwingend erforderlich, denn nur Kartons packen ist leider nicht alles. […]

Immotipp 51: Erhöhte Brandgefahr
Weihnachten und der darauf folgende Jahreswechsel sind für viele Menschen sicherlich die schönste Zeit im Jahr. Zunächst leuchten Kerzen und Lichter, verbreiten überall im Land romantische Stimmung und Gefühle. Mit einem großen Knall wird anschließend […]

Immotipp 50: Danke und frohe Weihnachten
Die vor einem Jahr geborene Idee, jede Woche einen Immotipp zu veröffentlichen klang einfach, war in der Umsetzung aber nicht immer leicht. Es galt jede Woche ein Thema zu finden, was am Anfang ganz einfach […]

Immotipp 49: Kaufen oder Mieten?
„Manchmal bleiben gute Dinge lange unentdeckt …“, dachte ich mir, als ich neulich im Internet auf der Seite von Stiftung Warentest auf einen speziellen Finanztest-Rechner gestoßen bin. Dieser ermöglicht es dem Nutzer zu ermitteln, ob […]

Immotipp 48: Achtung: Falsche Zwangsverwalter!
Von einem angeblichen Zwangsverwalter erhielten im Sommer Mieter in Essen ein Schreiben, in dem dazu aufgefordert wurde, zukünftig fällig werdende Mieten auf ein Konto des angeblichen Zwangsverwalters zu überweisen. Um der Sache den Anschein der […]

Immotipp 46-47: Immobilie geerbt
In der öffentlichen Presse ist sehr häufig von der „Generation der Erben“ die Rede. Wenn man zu den Personen dieses Kreises gehört, muss man jedoch nicht zwangsläufig glücklich sein. Die Praxis zeigt, dass Erbengemeinschaften, die […]

Immotipp 45: BGH-Urteil zum Zurückbehaltungsrecht des Mieters
Unter dem Aktenzeichen VIII ZR 330/09 hat der BGH (Bundesgerichtshof) am 03.11.2010 entschieden, dass der Mieter ein Zurückbehaltungsrecht wegen eines Wohnungsmangels an den fällig werdenden Mieten erst geltend machen kann, wenn er dem Vermieter den […]

Immotipp 44: Immobilien als Inflationsschutz
Die Angst vor der Geldentwertung wächst. Viele Bürger flüchten derzeit in Sachwerte – vor allem Immobilien –, um sich vor der Inflation zu schützen. Zu Recht? Grundsätzlich gilt auch bei dieser Angelegenheit, dass die Medaille […]

Immotipp 43: Achten Sie auf Referenzen!
Zum Thema Referenz fällt mir spontan ein: Geschichten von Anglern kennt jeder, die gerne von grossen Fängen und Fischen erzählen. Und je leichtgläubiger und unerfahrener der Zuhörer, desto grösser der Fang. Da hilft letztendlich nur […]

Video: Soll ich mir jetzt eine Immobilie kaufen?
„Kann ich mir jetzt noch eine Immobilie leisten?“ Diese Frage stellen sich nach gestiegener Inflation und erhöhter Zinsen, teurer Baukosten und weltweiter Krisen viele Immobiliensuchende. Doch Immobilienexperten sagen, dass der Traum von den eigenen vier […]

Immobilie als Altersvorsorge – eine gute Idee?
Anders als Aktien gelten Immobilien als sichere Altersvorsorge, auch wenn Anschaffung und anfallende Instandhaltungen erstmal teuer sind. Doch die finanzielle Anstrengung kann sich lohnen. Wir sagen Ihnen, in welcher Form eine Immobilie für das Alter […]

Immotipp 42: Herbstlaub ist Rutschgefahr
Die Natur zeigt sich derzeit wie alle Jahre wieder in den schönsten Farben. Die Bäume werden gelb, rot und braun, die Blätter fallen … Doch was schön aussieht, stellt nicht nur für Autofahrer, sondern auch […]

Immotipp 41: Verkauf mit individueller Leistungsgarantie
Wer seine Immobilie verkaufen und hierfür einen Makler beauftragen möchte, wird bei entsprechenden Gesprächen mit Immobilienvermittlern sehr viele Möglichkeiten zu hören bekommen, wie sein Objekt am besten zu verkaufen sei. Einstellung in Immobilienportale, Anbringung von […]

Immotipp 37-39: 10 Tipps für Vermieter
Immer wieder werden wir gefragt: Was kann ein Vermieter gegen Mietnomaden und zur Verringerung von Schäden durch zahlungsunfähige Mieter tun? Mit unseren 10 Tipps für Vermieter wollen wir darauf Antwort geben. 1. Holen Sie sich […]

Immotipp 36: Eine Zwangsversteigerung ist vermeidbar
Wir erleben es täglich: Hinter jeder Zwangsversteigerung einer Immobilie steht meist ein persönliches oder finanzielles Schicksal. Doch anstatt schnell und offen den Kontakt zu den Gläubigern zu suchen, wird versucht auf Zeit zu spielen und […]

Immotipp 33: Immobilien Marktbericht Gera 2010
Nachdem in den vergangenen Jahren die Preise für Immobilien in Gera stagnierend bzw. rückläufig waren, ist heute in einigen Teilbereichen eine deutliche Erholung der Nachfrage und der Preise feststellbar. Am deutlichsten zu spüren ist das […]

Immotipp 23-31: Immobilienerwerb in der Zwangsversteigerung
Die Zahl der Zwangsversteigerungen in Deutschland steigt. Die Chancen, in einer Zwangsversteigerung ein „Schnäppchen“ zu machen, sind nach unserer Einschätzung derzeit besonders gut, denn bei manchen Immobilien findet sich selbst beim dritten oder vierten Termin […]

Immotipp 22: Bieterverfahren – Verkauf gegen Gebot
Beim Verkauf von Immobilien stellen wir immer häufiger fest, dass der „normale“ Verkaufsweg sehr häufig nicht die gewünschte Resonanz erfährt oder es einfach zu lange dauert, bis ein Käufer gefunden werden kann. Aus diesem Grund […]

Immotipp 21: BGH-Urteil zum Thema Betriebskostenabrechnung
Unter dem Aktenzeichen VIII ZR 185/09 hat der BGH (Bundesgerichtshof) am 12.05.2010 entschieden, dass ein Wohnungsmieter eine Einwendung gegen die Betriebskostenabrechnung auch dann fristgerecht erheben muss, wenn er den inhaltlich gleichen Einwand schon gegenüber früheren […]

Immotipp 20: Warum nicht mehrere Makler beauftragen?
Viele Immobilienverkäufer glauben, nach dem Motto „Viel hilft viel!“, schneller und besser eine Immobilie zu verkaufen, wenn sie mehrere Makler beauftragen. In der Praxis sieht es jedoch so aus: Echte Kaufinteressenten suchen gezielt in allen […]

Immotipp 18: Checkliste zum Immobilienkauf
Schon immer haben sich Menschen bei der Suche nach einem eigenen Heim nach äußeren Faktoren richten müssen. Das galt für den Steinzeitmenschen, der in einer Höhle gelebt hat, genauso wie für die heutige moderne Zeit. […]

Immotipp 17: Immobilienkauf jetzt!
Schon immer haben sich Menschen bei der Suche nach einem eigenen Heim nach äußeren Faktoren richten müssen. Das galt für den Steinzeitmenschen, der in einer Höhle gelebt hat, genauso wie für die heutige moderne Zeit. […]

Renovieren, sanieren oder modernisieren – was muss ein Eigentümer?
Ein neues Jahr steht an und damit auch neue Pläne. Oft denken Eigentümer daran, ihre Immobilie wieder aufzumöbeln. Ein neuer Anstrich, die Dämmung der Kellerdecke und der Austausch der 20 Jahre alten Heizung – bei […]

Wir unterstützen Sie auch im Jahr 2023 beim Suchen und Finden Ihrer Traumimmobilie
Aktuell ist es nicht einfach für Immobilienverkäufer und -käufer zusammenzufinden. Energiekrise, Inflation und steigende Zinsen verunsichern immer noch viele Immobiliensuchende. Viele wenden sich wieder dem Mietmarkt zu. Dort steigt allerdings erneut der Druck, so dass […]

Immotipp 13-16: 10 Merkmale seriöser Makler
Das Berufsbild des Immobilienmaklers ist sehr komplex geworden. Schon längst beschränken sich Makler nicht mehr ausschließlich auf das einfache Nachweisen von Immobilien. Sie begutachten Grundstücke und Gebäude, erstellen Marktanalysen, prüfen Objektunterlagen, analysieren bestehende Mietverträge, geben […]

Immotipp 12: Zwangsvollstreckung ins Wohneigentum
Seit der Novellierung des Wohneigentumsgesetzes (WEG) im Jahr 2007 ist es für Eigentümergemeinschaften (WEGs) einfacher geworden, bei säumigen Miteigentümern die Zwangsvollstreckung in deren Wohneigentum zu betreiben. Der Gesetzgeber hat die Eigentümergemeinschaften bis zu einer Grenze […]

Immotipp 11: Mietforderungen rechtzeitig sichern
Mietforderungen verjähren nach drei Jahren. Die Ansprüche auf Schönheitsreparaturen und auf Beseitigung von Mängeln zum Ende des Mietverhältnisses unterliegen der kurzen Verjährungsfrist von 6 Monaten, welche mit der Wiederinbesitznahme der Wohnung beginnt. Ist der Mieter […]

Immotipp 10: Risikofaktor Mietnomaden
Mietnomaden sind den meisten Menschen wohl nur aus dem Fernsehen oder aus Zeitungsberichten bekannt. Man hört mehr oder weniger ungläubig von Leuten, die keine Miete zahlen, vor der Zwangsräumung verschwinden und neben den Mietrückständen meist […]

Immotipp 9: Modernisierung ist keine Vermietungsgarantie
Eine der Kernfragen des erfolgreichen Vermietens ist, wie der Immobilienbesitzer seine Wohnung am Markt attraktiv macht. Die Frage nach Modernisierungen hängt aber grundsätzlich immer zunächst von den finanziellen Möglichkeiten der potentiellen Kunden, also der Mieter […]

Immotipp 8: Sind Makler für Vermieter sinnvoll?
Immobilien gelten noch immer als die beste Altersvorsorge, können aber auch schnell zur Belastung für den Vermieter werden. Wenn in einem Mietshaus mehrere Einheiten leer stehen, kann der Vermieter schnell in eine unangenehme Finanzlage geraten. […]

Immotipp 7: Der Wert einer Eigentumswohnung
Für den Wert einer Eigentumswohnung sind drei Kriterien entscheidend: 1. Lage, 2. Lage und 3. Lage. Bei keiner anderen Immobilienart spielt dieses Kriterium eine so große Rolle wie hier. Warum eigentlich? Wohnungen in guter bis […]

Immotipp 6: Was sind Renditeobjekte wert?
Mehrfamilienhäuser, Wohn- und Geschäftshäuser, Gewerbe- und Industrieimmobilien werden sehr häufig als Renditeobjekte bezeichnet, weil bei Ihnen die Erzielung eines angemessenen Ertrages im Vordergrund steht. Wer den Wert einer solchen Immobilie einschätzen will, muss somit den […]

Immotipp 5: Wohnhausbewertung
„My home ist my castle (mein Haus ist meine Schloss)“ sagt der Engländer und wenn es um die Bewertung einer Immobilie geht, wird beim Eigentümer auch mal sehr schnell ein Schloss daraus. Um den realistischen […]

Immotipp 4: Marktwert von unbebauten Grundstücken
Angebot und Nachfrage regeln den Preis“ ist ein allgemein bekanntes Marktgesetz, welches sich auf die Ermittlung des Wertes von Grundstücken problemlos übertragen läßt. Nur so ist erklärlich, warum ein Grundstück in München um ein vielfaches […]

Immotipp 3: Der falsche Kaufpreis und seine Folgen
Als Verkäufer einer Immobilie sollten Sie sich fragen: Welche Folgen hat es, wenn ich meine Immobilie zu einem nicht marktgerechten Preis anbiete? Bei einem zu niedrigen Kaufpreis wird die Immobilie zwar sehr schnell verkauft, aber […]

Immotipp 2: Makler – ja oder nein? (für Verkäufer)
Immobilien sind für viele Menschen das wertvollste Gut das sie besitzen. Veränderungen der Lebensumstände führen jedoch sehr schnell zu den Fragen: Was ist meine Immobilie wert? Welchen Erlös bringt sie bei einer Veräußerung? Lohnt sich […]

Immotipp 1: Makler – ja oder nein? (für Käufer)
Wer eine Immobilie kaufen will, fragt sich sehr schnell: schalte ich einen Immobilienmakler ein oder nicht? Dagegen sprechen auf den ersten Augenblick die damit verbundenen Kosten. Für den Käufer ist es wichtig, die auf ihn […]
Immotipp 364: Sie fragen – Vierheilig antwortet
Dies ist heute der 364. Immotipp! Seit nunmehr 12 Jahren habe ich viel geschrieben, aufgeklärt, erzählt aber vielleicht doch noch nicht alle Fragen beantwortet. Und genau aus dieser Feststellung heraus, ist die Idee entstanden, einmal […]

Video: Warum sich Immobilienvermarktung mit 360-Grad-Besichtigung lohnt
Immobilienprofis wissen, Termine mit Kaufinteressenten vereinbaren und Besichtigungstermine vor Ort durchführen kann zeit- und kraftraubend sein. Besonders ärgerlich ist es, wenn sich unter die ernsthaften Interessenten noch Scheininteressenten mischen. Denn diese unnötigen Besichtigungstermine sind Stress […]

Video: Scheidung mit Kindern und Immobilie: kennen Sie das Nestmodell?
Unter einer Scheidung leiden besonders die Kinder. Denn sie erleben nicht nur die Trennung der Eltern, sondern verlieren auch ihre gewohnte Umgebung, das gemeinsame Zuhause. Mit dem sogenannten „Nestmodell“ sollen die negativen Auswirkungen auf die […]

Ohne Gas heizen: welche Alternativen gibt es?
Es gibt mehrere umweltschonende und kostensparende Alternativen zur Gasheizung. Doch nicht jede davon ist für alle Häuser geeignet. Auf was können Eigentümer umrüsten und was muss dabei beachtet werden? Gas lässt sich durch die […]

Bestandsimmobilie kaufen – was muss ich beachten?
Sie haben sich gegen einen Neubau entschieden und möchten lieber eine bereits bestehende Immobilie kaufen. Eine gute Idee, bei der aber schnell mal etwas schief gehen kann. Zum Beispiel können Kosten entstehen, die nicht bedacht […]

Erhöhung der Erbschafts- und Schenkungssteuer 2023
Ab dem 1. Januar 2023 können Erbschaften und Schenkungen teurer werden. Wenn ich also im kommenden Jahr ein Haus erbe, wie hoch kann die steuerliche Belastung mit der geplanten Gesetzesänderung ausfallen? Wo wirkt sie sich […]

Video: Home Staging – ein guter erster Eindruck für einen erfolgreicheren Verkauf
Der erste Eindruck entsteht durch visuelle Sinneswahrnehmung und entscheidet darüber, ob wir jemanden sympathisch finden. Das trifft nicht nur auf Personen, sondern auch auf Immaterielles wie eine Wohnung oder ein Haus zu. Daher ist es […]

Bauflation – lieber eine Bestandsimmobilie kaufen?
Wer aktuell ein Bauprojekt plant oder schon mittendrin ist, wird festgestellt haben, dass die Kosten angestiegen sind. Viele Häuslebauer wissen nicht, ob sich der Neubau finanziell bewältigen lässt. Ab wann macht es Sinn, sich eine […]

Ihre Checkliste für die energetische Sanierung
Fassadendämmung, neue Fenster, Wärmepumpe und Photovoltaik – durch die aktuell hohen Energiepreise überlegen viele Eigentümer ihre Immobilie zu sanieren und umzurüsten, um Kosten zu sparen. Mit unserer Checkliste haben Sie alles Wichtige auf dem Schirm. […]

Besichtigungen sicher und gut bewältigen
Wer verkauft, muss unweigerlich auch Besichtigungen durchführen, die möglichst reibungslos ablaufen sollen. Das Ziel: mit so wenig Zeitaufwand wie möglich den richtigen Käufer finden. Doch dabei kann es zu Herausforderungen kommen, die erst einmal bewältigt […]
Hier den Titel eingeben
Der eigentliche Inhalt des Blogbeitrags.

Video: Unterlagen beim Immobilienverkauf
Lange schon war er geplant, nun steht er an: der Verkauf der eigenen Immobilie. Doch bevor es an die Vermarktung geht, sollten die verkaufsrelevanten Unterlagen vollständig vorhanden sein. Erst wenn Grundbuchauszug, Flurkarte und Co. auf […]

Das Grundbuch verstehen
Jeder Grundstücks- und Immobilienbesitzer sowie Kaufinteressent kennt es: das Grundbuch. Doch nicht jeder ist mit den Details vertraut. Was beinhaltet das Grundbuch genau? Wofür wird es genutzt? Im Grundbuch wird der Besitzer eines bebauten oder […]

Video: Die richtige Strategie für den Angebotspreis und den Verkauf Ihrer Immobilie
Ihre Immobilie wird verkauft. Durch ein professionelles Gutachten haben Sie den Wert der Immobilie erfahren. Aber entspricht dieser auch dem Angebotspreis? Verkäufer nutzen schnell die Flohmarkt-Strategie. Auf den inserierten Wert wird eine beliebige Summe x […]

Kann das nicht jemand anderes machen: Wohnung entrümpeln?
Immobilie geerbt, Haushaltsauflösung, Platz für Neues schaffen oder Umzug in eine kleinere Wohnung. Es gibt viele Gründe, die eigenen vier Wände zu entrümpeln. Wer vor der Entrümpelung einer ganzen Immobilie steht, fühlt sich oft überfordert. […]

Wann sich ein barrierefreier Umbau lohnt
Unsere Gesellschaft wird älter und viele Menschen möchten auch im hohen Alter in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben. Deshalb beschäftigen sich immer mehr junge Kaufinteressenten mit der Barrierefreiheit, beziehungsweise der Möglichkeit des barrierefreien Umbaus. […]

Video: Mit dem Suchauftrag die passende Immobilie finden
Die Überteuerung von Immobilien und der Massenandrang von Mitbewerbern machen es schwierig, ein neues Zuhause zur Miete oder zum Kauf zu finden. Gerade Haushalte mit wenig Einkommen und kaum oder gar keinen Rücklagen haben es […]

Inflation und hohe Zinsen – kann ich mir eine Immobilie jetzt leisten?
Als wären die Preise für Immobilien nicht hoch genug, kommen jetzt auch noch Inflation und steigende Zinsen hinzu. Viele Suchende sind sich unsicher, wie viel Immobilie sie sich unter den aktuellen Umständen leisten können. Doch […]

ESG – was für Eigentümer wichtig ist
Klimaneutralität wurde von der EU und auch der Bundesregierung als besonders wichtiges Ziel festgelegt. Vor allem ältere Bestandsbauten sind CO2-Schleudern und müssen nachgerüstet werden. Das aus den Medien bekannte Thema ESG (Environmental, Social, Governance) greift […]

Checkliste für den Immobilienkauf
Wer sich eine Immobilie kaufen möchte, muss Einiges einplanen und beachten, damit das Eigenheim nicht zur Kostenfalle wird. Was ist für den Hauskauf-oder Wohnungskauf wichtig? In dieser Checkliste sind die relevantesten Punkte aufgeführt. Erstens: Bedürfnisse […]

5 Tipps um den Gasverbrauch zu senken
Die Gaskrise beeinflusst hierzulande viele Privathaushalte, die durch die hohen Energiekosten belastet werden. Da stellt sich die Frage, wie gerade in den kalten Jahreszeiten der Gasverbrauch gesenkt werden kann. Mit diesen fünf Tipps sparen Verbraucher […]

Energieeffizient bauen: bessere Chancen bei der Kreditvergabe
Neben den staatlichen Förderungen für energieeffiziente Bauvorhaben gibt es auch immer mehr Banken, die bessere Kreditkonditionen für Baufinanzierungen anbieten, wenn Bauherren sich für ein energieeffizientes Immobilienkonzept entscheiden. Die Kreditkonditionen sind im Vergleich zum Anfang des […]

So meistern Sie den Umzug!
Wir zeigen Ihnen, wie der Start in ein neues Leben im Pflegeheim reibungslos gelingt und welche Formalitäten auf Sie zukommen: Mietvertrag kündigen: Überprüfen Sie, ob Nachmieter akzeptiert werden oder ein Aufhebungsvertrag möglich ist. Pflegebedürftigkeit allein […]

Heimvertrag – darauf sollten Sie achten!
Zum Glück hat hier der Gesetzgeber vorgesorgt: Das Wohn- und Betreuungsgesetz (WBVG) regelt viele verbraucherfreundliche Vereinbarungen. Weichen Klauseln im Heimvertrag zum Nachteil des Bewohners davon ab, sind sie unwirksam. Zudem gibt das Gesetz Vorgaben, was […]
Besuch der Häuser vor Ort
Verfassen Sie aber unbedingt auch eine eigene Checkliste, in der Sie alles zusammenfassen, was Ihnen bei der Betreuung und Versorgung wichtig ist. Zentrale Fragen, die Sie sich stellen sollten, sind: Wirkt das Gebäude sauber? Machen […]

Das passende Pflegeheim finden – Die richtige Vorauswahl im Netz
Am besten gehen Sie Schritt für Schritt vor: In welcher Region will der Pflegebedürftige in Zukunft leben? Bevorzugt er eine Einrichtung, die in seiner jetzigen Wohnumgebung liegt oder möchte er in die Nähe von weiter […]

Die Finanzierung sichern
Die größten Posten auf der Rechnung der Pflegeheime sind: 1 – Pflege: Mit diesem Geld werden Pflegefachkräfte sowie andere Betreuungen finanziert. DieseKosten werden je nach Pflegegrad bis zu einem Maximalbetrag von der Pflegekasse übernommen: Pflegegrad […]

Der Weg zum passenden Pflegegrad
Im Internet gibt es Rechner, zum Beispiel von einigen Pflegekassen, die den Pflegebedarf einschätzen. Wird Ihnen immer klarer, dass nur eine stationäre Betreuung in Frage kommt, beantragen Sie die Festlegung eines sogenannten Pflegegrades bei der […]

Schöner wohnen mit Betreuung – Schritt für Schritt zum richtigen Pflegeheim
Sie war eine gesellige Dame, liebte es, beim täglichen Gang durch den Park mit Bekannten und Nachbarn ein Schwätzchen zu halten. Doch dann kam der Sturz im Treppenhaus ihrer Mietwohnung mit der Folge eines komplizierten […]

Immobilie erben bei nichtehelicher Lebensgemeinschaft
Immer öfter ziehen es Paare vor ihr Leben lang unverheiratet zu bleiben. Doch was passiert mit der gemeinsamen Immobilie, wenn einer von beiden stirbt? Im deutschen Recht werden Personen in nichtehelichen Lebensgemeinschaften wie fremde Dritte […]

Vom Immobilieneigentümer zum Mieter werden
Gestiegene Zinsen, Scheidung, Alter – immer wieder gibt es Gründe, warum die eigene Immobilie verkauft und der Eigentümer wieder Mieter werden muss. Aus unserer Erfahrung wissen wir, dass in solchen Fällen oft die Zeit drängt. […]

Steigende Preise durch Überbewertung – was das für Eigentümer bedeutet
Wie viel bin ich bereit für eine Immobilie zu bezahlen? Und ist die Immobilie tatsächlich so viel wert wie gefordert? Diese Fragen stellen sich in Zeiten steigender Preise, hoher Zinsen und erschwerter strengerer Bedingungen für […]

Ich muss mein Haus schnell verkaufen – wie vermeide ich, dass es jetzt zum Schnäppchen wird?
Es kommt zu Situationen im Leben, in denen eins unvermeidlich wird: der Verkauf der eigenen Immobilie. Sei es wegen einer Insolvenz, dem Verlust der Arbeitsstelle oder wenn eine Anschlussfinanzierung mit zu hohen Zinsen einhergeht. Dann […]

Krieg, Krisen, Inflation – wann ist der richtige Zeitpunkt zu verkaufen?
Eine hohe Inflationsrate, Krisen und gedrosselte Gaslieferungen verstärken die Problematik: Einige können sich, auch wenn das Geld noch ausreicht, immer weniger Immobilie leisten. Das zieht sinkende Verkaufserlöse nach sich. Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um […]

Eine vermietete Immobilie verkaufen – was muss ich beachten?
Für Anleger sind vermietete Immobilien interessant, weil sofort Mieteinnahmen vorhanden sind und die Vermarktung der einzelnen Wohnungen nicht notwendig ist. Für den Verkäufer allerdings wirkt sich das auf den Verkaufspreis aus und er muss mit […]

Immobilienerbe: was steht im Nachlassverzeichnis?
Nach dem Tod eines Angehörigen muss geklärt werden, was er zu vererben hat. Dabei kommt es immer wieder zu Überraschungen, denn neben Unternehmensanteilen, Schmuck, Aktien und Immobilien gehören gelegentlich auch Schulden dazu. Um einen Überblick […]

Wohnen im Alter: wenn es ins Ausland gehen soll
Der Traum vom Leben unter Palmen kommt meist wieder hoch, wenn es ins Rentenalter geht. Viele setzen diesen Wunsch konkret um und verbringen ihren Ruhestand unter ganzjähriger Sonne und in mildem Klima. Aber nicht alle […]

Wie kann ich vor dem Verkauf den Immobilienwert steigern?
Um einen höheren Verkaufspreis ansetzen zu können, bedarf es einer Aufwertung der Immobilie durch Modernisierungs-, Sanierungs- oder Renovierungsmaßnahmen. Und das am besten ohne großen Zeit- und Kostenaufwand. Lesen Sie in unserem Überblick, welche Maßnahmen das […]

Video: Erbimmobilie – Erbengemeinschaft auflösen
Zu entscheiden, was man mit einer Erbimmobilie machen möchte, ist – vor allem wenn man Teil einer Erbengemeinschaft ist – nicht leicht. Viele Meinungen und Interessen treffen aufeinander. Doch ohne gemeinsame Einigung kann sich die […]

Welche Gesetze Ihr Makler kennen muss
Ein Makler bietet viele Dienstleistungen rund um die Immobilie an. Um seiner Arbeit bestmöglich nachzugehen, ist umfangreiches Wissen zu unterschiedlichen Themen notwendig. So kennt ein guter und kompetenter Makler unter anderem sämtliche Gesetze und Verordnungen, […]

Das Sachwertverfahren – wann und wie wird es angewendet?
Wenn die Immobilie professionell bewertet werden soll, kommen drei Verfahren zur Bewertung zum Einsatz. Das Sachwertverfahren ist eines dieser Methoden und wird, wie bei allen Verfahren, nur bei bestimmten Immobilienarten angewendet. Wann müssen Eigentümer den […]

Video: Immobilie erben ohne Testament
Wer eine Immobilie erbt, steht häufig von einigen ungeklärten Fragen und bürokratischem Aufwand. Liegt ein Testament vor, vereinfacht das die Sache. Schließlich regelt es weitestgehend, wer was erbt. – erst recht, wenn kein Testament vorliegt. […]

Beim Immobilienkauf auch an später denken
Viele junge Familien, die sich ein Eigenheim zulegen, denken daran, bis ins hohe Alter darin zu leben. Welche Bedürfnisse eine Immobilie für Bewohner im hohen Alter erfüllen muss – daran denken nur wenige. Dabei sollte […]

Neuer Job, neue Stadt – und was ist mit der alten Wohnung?
Das Bewerbungsgespräch war ein Volltreffer, die Zusage kam prompt. Der neue Job war genau das, was Marcel V. (38) schon immer machen wollte. Nicht nur die Aufgaben, auch die Umgebung und das Gehalt stimmten und […]

Die Finanzierung platzt, der Notartermin wird abgesagt – was nun?
Mit dem Käufer ist man sich einig. Er zahlt den Preis, den man sich gewünscht hat. Er übernimmt sogar die alte Einbauküche. Der Notartermin ist schnell gemacht. Doch dann kommt die böse Überraschung: der Termin […]

Mit aufdringlichen Fragen von Interessenten umgehen
Fragen über die Immobilie sind beim Verkauf nichts Unübliches. Aber was macht man, wenn diese zu privat oder zu aufdringlich werden? Die Antwort zu verweigern ist hier keine optimale Lösung. Doch wie gehen Verkäufer mit […]

Lohnt sich Immobilienverkauf mit Nießbrauchrecht?
Wenn eine Immobilie mit Wohnrecht verrentet wird, erhält der Verkäufer den Erlös über eine monatliche oder einmalige Auszahlung. Zudem darf die Immobilie weiter bewohnt werden. Doch Wohnrecht ist nicht gleich Wohnrecht. Ist ein Nießbrauchrecht eingetragen, […]

Woran Eigentümer bei einem Notverkauf denken müssen
Manchmal muss eine Immobilie schnell verkauft werden – etwa, wenn es zu einer Scheidung kommt, eine Insolvenz oder Arbeitslosigkeit droht. In einem solchen Fall sollten Sie wissen, was Sie tun müssen, damit Sie Ihre Immobilie […]

Wie findet man einen Käufer?
Leibrente und Zeitrente Immobilienverrentung ist vor allem für Käufer interessant, die die Immobilie nicht zum Eigennutz, sondern als Kapitalanlage erwerben möchten. Je nach Höhe der Einmalzahlung und der monatlichen Rentenzahlungen können diese dabei komplett auf […]

So berechnet sich die Rente
Um zu ermitteln, wie viel ein Rentner für seine Immobilie bekommt, muss diese zunächst nach einemprofessionellen Verfahren bewertet werden. Der hierbei ermittelte Wert ist die Grundlage für Einmalzahlung und die monatlichen Rentenzahlungen. In unserem Beispiel […]

Verrentungsmodelle
Leibrente und Zeitrente Zunächst einmal unterscheidet man bei der Immobilienverrentung zwischen Leib- und Zeitrente. Während die Zahlungen bei der Leibrente an die Lebenszeit des Verkäufers gekoppelt sind, wird bei der Zeitrente eine gewisse Zahlungsspanne festgelegt. […]

Was ist Immobilienverrentung?
Den Kaufpreis können Sie sich entweder in einer Einmalzahlung, in monatlichen Rentenzahlungen oder in einer Kombination aus beidem auszahlen lassen. Studien zeigen, dass Rentner in den letzten Jahren immer weniger Geld zur Verfügung haben. Die […]

Video: Wann lohnt sich ein barrierefreier Umbau?
Wer sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllt, träumt oft davon, für den Rest des Lebens darin zu wohnen. Doch während sich die Bedürfnisse mit dem Alter ändern, bleibt eine Immobilie in der […]

Neue Grundsteuer: für Eigentümer gibt es Einiges zu tun
Die Berechnung der alten Grundsteuer war laut Bundesfinanzhof verfassungswidrig. Deshalb wurde sie reformiert. Das hat zur Folge, dass bis Ende 2024 rund 35 Millionen Grundstücke neu bewertet werden müssen. Zwar wird die neue Grundsteuer erst […]

Patchworkfamilie: Immobilienerbe besser mit Testament regeln
Was erbt eigentlich das Kind meiner Partnerin und was meine Tochter aus erster Ehe? Auch Patchworkfamilien machen sich häufig zu wenig Gedanken über das Erbe. Dabei kann es gerade in diesem Lebensmodell schnell zu Ungerechtigkeiten […]

Immobilienbesichtigung durchführen mit Plan
Besichtigungstermine sind für Immobilienverkäufer oft nicht leicht. Sie wollen zwar schnell einen solventen und seriösen Käufer finden. Viele Interessenten suchen aber nach noch so kleinen Kritikpunkten, um den Preis zu drücken. Damit die Besichtigungstermine entspannt […]

Versteckte Immobilien finden – nicht nur an Ostern
Manchmal ist die passende Immobilie so gut versteckt wie die Eier an Ostern. Doch während die bunten Eier nach einer Weile dann doch auftauchen, bleibt die Immobilie unentdeckt. Laut Experten betrifft das etwa 30 Prozent […]

Video: Auszug im Alter – was wird aus der Immobilie
Wenn die Kräfte im Alter nachlassen, wird für viele Senioren das alleine Wohnen in der eigenen Immobilie zur Herausforderung. Wer das Glück hat, Kinder zu haben, die eine eigene Immobilie mit viel Platz besitzen, nutzt […]

So vermeiden Sie Fehler beim Immobilienverkauf
In Ihrem Leben ist eine Veränderungssituation eingetreten – Sie lassen sich scheiden, die Kinder sind ausgezogen oder der neue Job ist woanders. Und Sie besitzen eine Immobilie, die nun verkauft werden muss. Bevor Sie zum […]

Was bedeuten steigende Zinsen für Eigentümer und Käufer?
Finanzexperten beobachten derzeit, dass die Zinsen langfristig steigen werden. Die hohe Inflation trägt ihren Teil dazu bei. Die steigenden Zinsen beeinflussen Darlehen und Kredite und haben somit auch Auswirkungen auf die Immobilienpreise. Der Leitzins der […]

Ist ein Mehrgenerationenhaus etwas für mich?
Es ist nicht neu, dass verschiedene Generationen unter einem Dach zusammenwohnen. Für Ältere kann das Wohnkonzept sogar einige Vorteile bieten. Wer sich im Alter für das Leben im Mehrgenerationenhaus entscheidet, sollte Einiges beachten. Ein passendes […]

Immobilienverrentung – was es ist und wie es geht
Viele Immobilienbesitzer wollen ihr eigenes Haus oder ihre Wohnung bis zum Lebensende bewohnen. Doch das ist nicht immer möglich. Eine Immobilienverrentung kann helfen. Durch finanzielle Engpässe oder eine Änderung der Bedürfnislage ist das nicht immer […]

Job weg, Haus auch? – finanzielle Schwierigkeiten überwinden
Plötzlich arbeitslos zu werden, bringt viele finanzielle Schwierigkeiten mit sich. Für Eigentümer, die ihr Immobiliendarlehen immer noch abzahlen, ist unter Umständen der Traum vom Eigenheim gefährdet. Wie kann das Haus oder die Eigentumswohnung bei Arbeitslosigkeit […]

Lohnt sich die Immobilienverrentung?
Es gibt viele Banken, Immobilienmakler und andere Anbieter für die Immobilienverrentung. Doch was steckt eigentlich hinter diesem Begriff und was sollten Eigentümer dazu wissen? Ab wann lohnt sich die Immobilienverrentung? Und wer ist der passende […]

Homeoffice – darf’s ein Zimmer mehr sein?
Drucker, Schreibtisch, Aktenordner neben Sofa oder Bett – Wohn- oder Schlafzimmer werden immer öfter zum heimlichen Büro. Während die Digitalisierung das Arbeiten von zuhause durchaus auch erleichtert hat, fehlt dafür oft der nötige Platz. Doch […]

Sanierungsstau – sollte ich meine Immobilie lieber verkaufen?
Eigentümer, die jetzt ihre alte Immobilie sanieren möchten oder müssen, werden meist mit Herausforderungen und hohen Investitionskosten konfrontiert. Was also tun, wenn der Sanierungsstau die Kosten zu sehr in die Höhe und den Schweiß auf […]

Welche Nebenkosten kommen beim Immobilienkauf auf mich zu?
Ein eigenes kleines Häuschen mit einem schönen Garten – diesen Traum möchten sich viele erfüllen. Doch bei der Berechnung der Kosten für diesen Traum, genügt es nicht, nur auf den Preis der Immobilie zu schauen. […]

Trend: Nachhaltig investieren mit energieautarken Häusern
Fossile Brennstoffe werden immer knapper und Deutschlands Häuser sollen bis 2050 klimaneutral werden. Das heißt für Eigentümer und Investoren: energieeffizient bauen oder Bestandsgebäude anpassen. Die zukünftige Generation von Gebäuden soll vor allem energieautark sein. Was […]

5 Faktoren, die den Wert Ihrer Immobilie beeinflussen
Viele Immobilienbesitzer schätzen den Wert ihrer Immobilie falsch ein, weil sie mit ihrem Zuhause persönliche Erlebnisse und Emotionen verbinden. Beim Verkauf kommt es dann häufig zu Unverständnis, denn Kaufinteressenten bewerten eine Immobilie nach Wirtschaftlichkeit und […]

Wie erkenne ich meine Wohnwünsche fürs Alter?
Treppenlift, medizinische Versorgung, Familie und Freunde. – Wer sich wünscht, auch im Alter in seiner Immobilie wohnen zu bleiben, muss vieles berücksichtigen. Um sich über Ihre Wohnwüsche fürs Alter zu vergewissern, können Sie sich folgende […]

Erbschaftsteuer – was man wissen muss
Wer das Erbe eines verstorbenen Angehörigen annimmt, muss auf den Nachlass eine Erbschaftssteuer zahlen. Bei Immobilien fällt die oft höher aus. Doch wie berechnet sich die Erbschaftssteuer und was sollte man darüber wissen? Ist der […]

Wohnfläche und Nutzfläche – welche Räume gehören wozu?
Nicht selten kommt bei Immobilien die Frage auf, was alles zur Wohnfläche zählt. Besonders wenn es um den Kauf- oder Mietpreis geht, ist diese Unterscheidung wichtig. Zum einen erleichtert dieses Wissen das Immobiliengeschäft. Zum anderen […]

Checkliste: Ist meine Immobilie altersgerecht?
Jeder beschäftigt sich irgendwann mit der Frage „Wie möchte ich im Alter wohnen?“. Oft kommt die Antwort „in der eigenen Immobilie“. Das ist aber nur möglich, wenn die Immobilie an die eigenen Bedürfnisse im Alter […]

Immobilie in der Scheidung: Kennen Sie das Nestmodell?
Lassen sich Eltern scheiden, ist das meist am schlimmsten für die Kinder. Das sogenannte Nestmodell soll den Kindern die Scheidung und das Leben danach so weit wie möglich erleichtern. Dabei bleiben die Kinder in der […]

Scheidung: Wenn man sich nicht einigen kann – Teilungsversteigerung
Wenn man sich scheiden lässt und ein gemeinsames Haus besitzt, kommt es oft zu Uneinigkeiten darüber, was mit der Immobilie passieren soll. Der eine will drin wohnen bleiben. Oder aber vermieten. Das kommt wiederum für […]

Wir bieten zwar keine Geschenke, aber dafür…
…beraten wir Sie umfangreich zum Verkauf oder Kauf einer Immobilie …unterstützen wir Sie fachkundig bei Ihrer Immobilientransaktion …bewerten wir Ihre Immobilie kostenlos …stellen wir alle verkaufsrelevanten Unterlagen zusammen …berechnen die Wohnfläche Ihrer Immobilie …entwickeln eine […]

Nachlassverzeichnis – was Erben wissen müssen
Erben einer Immobilie brauchen unter Umständen einen Gesamtüberblick vom Nachlass des Erblassers. Das geschieht über ein Nachlassverzeichnis. Dieses kann auch als Entscheidungshilfe dienen, wenn es darum geht, ob das Erbe angetreten werden soll oder nicht. […]

Scheidung – Vermieten oder Verkaufen
Ehemalige Ehepaare, die eine Scheidung durchlaufen, haben viel zu regeln. Vor allem wenn eine gemeinsame Immobilie zwischen den Ex-Partnern steht. Oft sind die Fronten so verhärtet, dass eine Einigung kaum möglich ist. Dennoch steht die […]

„Ich bin ja das ganze Jahr im Homeoffice“ – Interview mit dem Weihnachtsmann
Er hat wohl einen der anstrengendsten Jobs der Welt und jedes Jahr am 24. Dezember den größten Zeitdruck: der Weihnachtsmann. Wir haben uns mit ihm zum Video-Interview getroffen und gefragt, wie er das jedes Jahr […]

Immobilie in der Scheidung – das sind Ihre Möglichkeiten
„Und was wird aus der Immobilie?“ – Diese Frage müssen sich viele Eigentümer in der Scheidung stellen, wenn sie eine gemeinsame Immobilie besitzen. Es gibt mehrere Möglichkeiten. Doch welche die beste ist, kann von Fall […]

PropTechs – digitale Innovationen auch für private Vermieter
PropTech steht als Kurzform für „Property Technology“, also digitale Technologien für die Immobilienbranche. Meist wird der Begriff speziell in Bezug auf Start-ups gebraucht, die für alle möglichen Prozesse rund um Immobilien digitale Produkte und Dienstleistungen […]

Eigentumswohnung sanieren – wofür bin ich zuständig?
Obwohl man Eigentümer einer Wohnung ist, sind die Möglichkeiten einer Sanierung begrenzt. Denn einige Teile einer Wohnung gehören zum Gemeinschaftseigentum. Hier entscheidet die Eigentümergemeinschaft, ob saniert wird. Doch wofür ist der Wohnungseigentümer und wofür die […]

Kosten und Zeit sparen mit virtuellem Home Staging
Leere Zimmer und nackte Wände – vielen Interessenten fällt es so schwer, sich eine Immobilie als ihr nächstes Zuhause vorzustellen. Um die Fantasie der potenziellen Käufer anzuregen, eignet sich virtuelles Home Staging – auch 3D […]

Video: Immobilie in der Scheidung – Was tun, wenn sie noch nicht abgezahlt ist?
In vielen Scheidungsfällen ist die gemeinsame Immobilie noch nicht abgezahlt. Das ist oft eine zusätzliche Schwierigkeit zu der Frage, was überhaupt mit der gemeinsamen Immobilie geschehen soll. In unserem kurzen Video erfahren Sie, worauf Sie […]

Finanzierung eines Immobilieninvestments ohne Eigenkapital
Wer ohne Eigenkapital in eine Immobilie investieren möchte, muss sich einen Finanzierungspartner suchen, der eine Vollfinanzierung gewährt. Dabei muss Einiges beachtet werden. Nicht jede Bank bietet eine Vollfinanzierung an. Und wenn, bekommt nicht jeder, der […]

Darum benötigen Sie ein professionelles Exposé
Ein aussagekräftiges Exposé hilft Ihnen nicht nur, einen besseren Preis für Ihre Immobilie zu erzielen, sondern auch die richtige Zielgruppe für Ihre Immobilie anzusprechen und sich somit unnötige Besichtigungen zu ersparen. Lesen Sie hier, worauf […]

Erbimmobilie: Streit vermeiden – verrenten vs. verschenken
Wer das Immobilienerbe noch zu Lebzeiten regeln möchte, um einem Erbstreit aus dem Weg zu gehen, hat dafür verschiedene Möglichkeiten. Häufig werden Immobilien überschrieben. Neben der Schenkung kann die Immobilie aber auch verrentet werden. Doch […]

Wenn einer zuviel wissen will – wie beantwortet man neugierige Fragen beim Immobilienverkauf?
Wenn man zum ersten Mal eine Immobilie verkauft, kann es zu unangenehmen Situationen kommen. Zum Beispiel, wenn es zu Fragen seitens der Kaufinteressenten kommt, die ein bisschen zu aufdringlich oder neugierig sind. Auf diese sollte […]

Video: Der Notverkauf – wenn es schnell gehen muss
Es gibt Situationen im Leben, in denen eine Immobilie schnell verkauft werden muss. Findet sich dann keine schnelle Lösung, kann es zur ärgerlichen Zwangsversteigerung kommen. Das gilt es zu vermeiden! Denn hierbei kann viel Geld […]

Wenn man nicht vor Ort ist – Immobilienverkauf aus der Ferne
Sie haben eine Immobilie in Flensburg geerbt, möchten diese verkaufen, leben aber in Regensburg? Das hört sich problematisch an, denn Sie können ja nicht die ganze Zeit vor Ort sein, um den Verkauf zu begleiten. […]

Worauf muss ich bei der Suche nach einem Notar achten?
Ein Immobilienkaufvertrag ist in Deutschland nur dann rechtskräftig, wenn er von einem Notar beurkundet wird. Wer eine Immobilie kaufen will, braucht also in jedem Fall auch einen Notar. Da die Beurkundungskosten in der Regel vom […]

Wann wird es Zeit für den Umzug in eine Seniorenwohnung?
Mit zunehmendem Alter wird der Alltag in der eigenen Immobilie beschwerlicher. Sei es bei der Gartenpflege, Treppensteigen, Saubermachen oder der Weg zum nächsten Lebensmittelgeschäft. Dennoch fällt es vielen Senioren schwer, die gewohnte Umgebung zu verlassen. […]

Immobilie geerbt – wie löst man eine Erbengemeinschaft auf?
Erbengemeinschaften bilden sich, wenn mehrere Begünstigte nach dem Tod eines Angehörigen das Erbe antreten. Allerdings ist diese Gemeinschaft nicht für die Ewigkeit gedacht. Daher ist das Ziel die Auflösung der Erbengemeinschaft. Welche Möglichkeiten gibt zur […]

Lohnt sich eine Renovierung vor dem Immobilienverkauf?
Moos auf dem roten Ziegeldach, von der Fassade bröckelt der Putz und innen sind die Tapeten vergilbt. Kurz vor dem Immobilienverkauf fragen sich viele Eigentümer, ob sich eine Renovierung positiv auf den Verkaufspreis auswirkt oder […]

Checkliste für den Immobilienverkauf in der Scheidung
Eine Scheidung ist nicht nur emotional eine Herausforderung. Vieles muss in dieser Situation geregelt werden, zum Beispiel was mit der gemeinsamen Immobilie geschehen soll. Wie kann eine Immobilie geteilt werden? Mit welchen Problemen muss gerechnet […]
schick test
Jede Immobilie ist besonders. Finden Sie heraus, wie viel Ihre Immobilie wert ist. Wir bewerten Immobilien – professionell und zeitnah. Melden Sie sich! MEHR ERFAHREN

Eigenbedarf anmelden – eigentlich ganz einfach, oder?
Sie haben vor längerer Zeit eine Eigentumswohnung als Anlageimmobilie erworben. Dort wohnen seit Jahren zuverlässige Mieter, zu denen Sie ein gutes Verhältnis aufgebaut haben. Jetzt aber braucht Ihre Tochter dringend eine Wohnung. Sie hat einige […]

Tragende Wände entfernen – lohnt sich das für Immobilienbesitzer?
Jede Immobilie hat einen individuellen Grundriss. Der ist nicht für jeden optimal. Egal, ob es sich um den Wunsch nach einer offenen Küche oder um die Vergrößerung eines Zimmers handelt, nicht immer ist das Entfernen […]

Das Trennungsjahr: Immobilie verkaufen oder nicht?
Die Ehe ist nicht immer von Dauer. Haben Paare sich für eine Scheidung entschieden, muss nicht unbedingt bis nach dem Trennungsjahr gewartet werden, bis ein gemeinsames Haus oder Eigentumswohnung verkauft werden kann. Aber was ist […]

Besichtigungsmanagement dem Profi überlassen!
„Bei der aktuellen Marktlage verkauft sich mein Häuschen doch in kurzer Zeit fast wie von selbst“, dachte Josef M. Nachdem er seine Immobilie in einem Online-Portal inseriert hatte, kamen innerhalb kürzester Zeit Anfragen von Interessenten […]

Notverkauf: Woran Eigentümer denken müssen
Schwere Zeiten erfordern harte Maßnahmen. Eigentümer, die sich in einer Notsituation befinden, haben die Option ihre Immobilie zwangsversteigern zu lassen oder schnellstmöglich zu verkaufen. Der Notverkauf ist jedoch die bessere Variante. Was müssen Eigentümer bedenken, […]

Wenn man nicht allein erbt – die unerwartete Erbengemeinschaft
Natascha P. musste nach dem Tod ihres Onkels feststellen, dass sie nicht die alleinige Erbin seiner Wohnung ist. Weit von ihr entfernt lebende Cousins und Cousinen wurden durch einen Erbermittler ausfindig gemacht. Mit solch einer […]

Immobilienverkauf mit Datenschutz
Ziel der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist es, dass jeder Verbraucher selbst über seine Daten bestimmt. Das heißt: werden Daten gesammelt, darf das nur mit der Zustimmung des Betroffenen geschehen. Dieser hat auch das Recht, dass seine […]

Umzug ins Pflegeheim – was nun zu tun ist!
Der aktuelle demographische Wandel zeigt sich besonders in der Altenpflege. Allein im November 2019 lebten über 810.000 Pflegebedürftige in stationären Pflegeeinrichtungen. Diese bieten nicht nur eine professionellere Versorgung als die häusliche Pflege, sondern entlasten auch […]

Wohnen im Alter – ein Erfahrungsbericht
Werner und Dagmar P. (Namen geändert) wandten sich mit dem Wunsch nach einer ausführlichen und fachlich kompetenten Beratung an uns. Ihr Fazit: Ein Makler, der versteht was wir brauchen! Dagmar P. „Mein Mann und ich […]

Wohnungen an die Marktbedürfnisse anpassen
In einem Haushalt leben immer seltener mehr als drei Personen. Die klassische Familienkonstellation bestehend aus Vater-Mutter-Kind weicht vermehrt Single- und Zweipersonenhaushalten. Dieser Trend ist seit längerem zu beobachten und hat bedeutende Auswirkungen für den Wohnungsmarkt. […]

Worauf Sie beim Verkauf einer denkmalgeschützten Immobilie achten sollten
Baudenkmale sind architektonisch schön anzusehen und haben einen gewissen Charme. Allerdings gibt es wegen des Denkmalschutzes einige Auflagen zu beachten. Auch bei Sanierungsarbeiten. Der Verkauf solch einer Immobilie ist daher nicht leicht, vor allem wenn […]

Eine Immobilie mit der Einmalzahlung verrenten
Grundsätzlich läuft eine Immobilienverrentung so ab: Das Haus wird an zum Beispiel an einen Investor verkauft. Der Eigentümer bleibt aber im Haus wohnen. Das nennt man kostenloses Wohnrecht. Der Verkäufer erhält das aus der Immobilie […]

Erfolgreicher Hausverkauf mit Drohnenaufnahmen
Ein Haus zu verkaufen, kann mit der richtigen Vermarktung schneller gehen als gedacht. So lässt sich das Kaufobjekt mit Hilfe von Drohnenvideos und -bilder effizient und zeitsparend vermarkten. Der Kaufinteressent kann bequem von zu Hause […]

Warum eine exakte Wertermittlung für die Erbengemeinschaft so wichtig ist
Es wissen sicher die wenigsten auf Anhieb genau, was zu tun ist, wenn sie gemeinsam mit anderen Erbberechtigten eine Immobilie geerbt haben. Vielleicht möchte eine Partei gerne selbst in die Immobilie einziehen, andere wollen möglichst […]

Achtung: Änderungen beim Energieausweis
Zu den gesetzlich vorgeschriebenen Unterlagen für den Verkauf oder die Vermietung einer Immobilie gehört auch der Energieausweis. Kürzlich wurden die Anforderungen an Energieausweise ein weiteres Mal verschärft. Doch eines ändert sich mit den neuen Regeln […]

Teilungsversteigerung als Strategie? Lieber nicht!
Die Teilungsversteigerung ist eine Sonderform der Zwangsversteigerung mit dem Ziel, das gemeinsame Eigentum zu teilen, wenn die Eigentümer zerstritten sind. Bei Scheidungsimmobilien geht es meist darum, dass das Paar sich nicht einigen kann, wie viel […]

Immobile barrierefrei umbauen – oder doch lieber umziehen?
Wollen Sie auch im Alter noch weiterhin selbstbestimmt im eigenen Haus oder in der eigenen Wohnung leben? Dann kommen Sie am Thema altersgerechtes Wohnen nicht vorbei. Doch wann lohnen sich der Aufwand und die […]

Entwicklung der Immobilienpreise – platzt die Immobilienblase oder zerspringt die Glaskugel?
Prognosen zur zukünftigen Entwicklung des Immobilienmarktes haben eines gemeinsam – sie beruhen auf Annahmen, die entweder eintreten können oder auch nicht. Insofern gleichen sie einem Blick durch die Glaskugel. Analysten der Deutschen Bank haben nun […]

Kontaktlose Besichtigung mit Besichtigungsroboter SAM
Kontaktlos – dieses Wort hat das Zeug, zum Schlüsselwort einer ganzen Epoche zu werden. Zumindest können sich das viele seit dem Beginn der Corona-Pandemie gut vorstellen. Auch bei der Vermarktung von Immobilien kommen immer öfter […]

So geht Immobilienvermarktung über die sozialen Netzwerke
Soziale Medien wie Twitter, Instagram und Facebook werden von 46 Prozent der Deutschen aktiv genutzt. Der Produkterwerb steht dabei besonders im Fokus der Nutzer, aber auch die Wohnungssuche erfolgt zunehmend über die Social-Media-Kanäle. Diese Entwicklung […]

Vorsicht vor den Nachbarn beim Wohnungsverkauf
Gegen den Willen der Nachbarn läuft gar nichts. Was schon für das alltägliche Zusammenleben in einer Wohnungseigentümergemeinschaft gilt, kann auch dann noch zutreffend sein, wenn Sie wieder ausziehen und Ihre Wohnung verkaufen wollen. Der § […]

Wohnung entrümpeln: Was Sie dabei beachten sollten
Häufige Gründe für eine Entrümpelung sind ein bevorstehender Umzug in ein Pflegeheim oder eine Haushaltsauflösung, beispielsweise nach dem Tod eines Verwandten. Manche Immobilieneigentümer wollen aber auch einfach so mal Ordnung schaffen, um Räume wie Dachboden […]

Warum Sie Preisverhandlungen beim Immobilienverkauf nicht selber machen sollten
Der Angebotspreis einer Immobilie ist nicht gleich der Verkaufspreis. Dieser Aspekt wird beim Immobilienverkauf oftmals unterschätzt. Der tatsächlich erzielte Preis kann höher oder niedriger sein als der Angebotspreis. Das liegt am Verhandlungsgeschick des Verkäufers. Warum […]

Sie finden keine Immobilie? Fragen Sie mal beim Makler nach!
Immobiliensuchende haben es dieser Tage in vielen Städten und Regionen wirklich schwer. Die Angebote sind spärlich gesät, und ist einmal eine Immobilie dabei, die attraktiv erscheint, kann man sich sicher sein, dass auch zahlreiche andere […]

Renovierung vor dem Verkauf – in vielen Fällen rentiert sich das!
Eigentümer, die ihre Immobilie demnächst verkaufen wollen, haben oft keine Lust, davor noch Zeit und Geld in Reparaturen oder Renovierungsarbeiten zu investieren. Das ist verständlich – sie ziehen ja eh bald aus und profitieren nicht […]

Der Streit um die Scheidungsimmobilie – auch eine Frage der Zeit!
Geldbeträge kann man einfach teilen, bei Immobilien ist das bekanntlich sehr viel schwieriger. Dementsprechend kann sich der Streit um die gemeinsame Immobilie während und nach einer Scheidung sehr lange hinziehen. Um welche Zeiträume geht es […]

Immobilie verkaufen und umziehen im Corona-Lockdown – das müssen Sie beachten
Ihre Immobilie passt nicht mehr zu Ihnen. Sie ist zu klein geworden für die wachsende Familie oder zu groß, nachdem die Kinder ausgezogen sind. Aber Sie fragen sich: Wenn ich jetzt im Lockdown meine Immobilie […]

Verkehrswert ermitteln: Der erste Schritt beim Immobilienverkauf
Vielleicht haben Sie eine Immobilie geerbt, vielleicht besitzen Sie sie schon Ihr halbes Leben, doch ein beruflicher Wechsel oder andere Veränderungen im Leben zwingen Sie nun zum Verkauf. In beiden Fällen können Sie zunächst schlicht […]

Mit 360-Grad-Touren schlagen Verkäufer zwei Fliegen mit einer Klappe
Virtuelle 360-Grad-Besichtigungen, wie sie viele Makler auf ihren Webseiten anbieten, sind gerade in Zeiten der Pandemie sehr gefragt. Kein Wunder – schließlich ermöglichen sie es Interessenten, sich völlig kontaktlos in einer Immobilie umsehen. Aber der […]

Leibrente: Ein Haus zum Wohnen UND finanzielle Freiheit
Ist bei Senioren die Rente knapp, fragen sich viele, ob es nicht besser ist, das eigene Haus zu verkaufen und in eine kleinere altersgerechte Immobilie umzuziehen. Vielen fällt aber die Trennung von den eigenen vier […]

Ohne Makler an den Nachbarn verkaufen ist kein guter Deal!
In den meisten Fällen bringt ein Verkauf an Interessenten aus der Nachbarschaft Ihnen nicht den besten Erlös, den Sie mit Ihrer Immobilie erzielen könnten. Der Gedanke klingt zwar logisch: Wozu einen Makler beauftragen, wenn doch […]

Vorsicht vor Kosten beim Immobilienerbe
Wem das nötige Geld zum Erwerb der eigenen vier Wände fehlt, ist vielleicht froh darüber, eine Immobilie zu erben – wenn sich nur so der Traum vom Eigenheim erfüllen kann. Doch dieser Traum kann auch […]

Haus aufwerten mit Photovoltaik-Anlagen
Das noch im vergangenen Jahr beschlossene „Update“ des bereits zwanzig Jahre alten Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) senkt die Kosten für Eigenheimbesitzer, die eine Photovoltaik-Anlage betreiben. Aber auch Strom, der von einem Mehrfamilienhaus produziert wird, kann jetzt von […]

Neues Maklergesetz: Was Sie jetzt wissen müssen
Wenn Sie beim Immobilienverkauf mit einem Makler arbeiten, fällt für diesen eine Provision an. Wer aber zahlt die? Bislang war die Bezahlung des Vermittlers im BGB nicht eindeutig geregelt. Mit Einführung des Maklergesetzes gelten nun […]

Neues Maklergesetz: Was Sie jetzt wissen müssen
Wenn Sie beim Immobilienverkauf mit einem Makler arbeiten, fällt für diesen eine Provision an. Wer aber zahlt die? Bislang war die Bezahlung des Vermittlers im BGB nicht eindeutig geregelt. Mit Einführung des Maklergesetzes gelten nun […]

Mit uns ins neue Jahr 2021
Das Jahr 2020 und die damit verbundenen Corona-Pandemie hatte ohne Zweifel einen großen Einfluss auf das gesellschaftliche und geschäftliche Leben. Dennoch ist es uns trotz aller Beschränkungen gelungen, zahlreiche Immobilientransaktionen zur vollsten Zufriedenheit unserer Kunden […]

Die Scheidungsimmobilie und das Zugewinnausgleichs-Dilemma
Wenn zwei Menschen sich scheiden lassen, ist die Stimmung ohnehin schon meistens mies. Sie kann aber noch mieser werden, wenn die Teilung einer gemeinsam bewohnten Immobilie das Paar vor schier unlösbare Herausforderungen stellt. Möchte einer […]

Der Weihnachtsmann verkleinert sich
Lieber Weihnachtsmann, wie war denn Ihr 2020? Ach, fragen Sie lieber nicht. Ich bin beim Trainieren meiner Rentiere vom Schlitten gefallen. Seitdem zwickt und zwackt es in der Hüfte. Es macht keinen Spaß mehr, die […]

Facebook, Instagram & Co. für die Immobilienvermarktung?
Im Vergleich zu Online-Immobilienportalen spielen die verschiedenen Social-Media-Kanäle scheinbar nur eine untergeordnete Rolle, wenn es um die Vermarktung von Immobilien geht. Denn wer gezielt eine Immobilie sucht, hält üblicherweise nicht in erster Linie in den […]

Insgesamt stabile Immobilienpreise trotz Corona
Wie sich der Immobilienmarkt nach der Corona-Krise entwickeln wird, wird von Marktexperten kontrovers diskutiert. Während einige Volkswirte erhebliche Preissenkungen erwarten, lässt die bisherige Entwicklung am Immobilienmarkt keine Rückschlüsse auf einen Nachfragerückgang zu. Für die meisten […]

Kinder, Küche, Kaufvertrag? – Besser mit Profi-Makler verkaufen
Auf den Spielplatz gehen, das Baby wickeln, Essen kochen, aufräumen, die Kinder ins Bett bringen und danach noch schnell das Haus verkaufen? Wer sich das zutraut, verdient alle Achtung – aber trotzdem ist es keine […]

Was sollte man über das neue Gebäudeenergiegesetz wissen?
Am 1. November 2020 ist das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft getreten. Es dient dazu, Regelungen zur Begrenzung des Energiebedarfs von Gebäuden, die bisher auf verschiedene Gesetze wie EnEV und EEWärmeG verteilt waren, an einer […]
Die Immobilie im Testament
Wer eine Immobilie zu vererben hat, darf als Erben einsetzen, wen er möchte. Damit nach dem Tode auch wirklich alles nach dem Wunsch und Willen des Erblassers abläuft, raten Experten, sich schon frühzeitig über das […]
Was ist ein Vorvertrag und wann ist er beim Immobilienverkauf sinnvoll?
Sie haben einen Käufer für Ihre Immobilie gefunden, der bereit ist, einen guten Preis zu zahlen, und der Ihnen außerdem auch noch sympathisch ist. Leider lässt die Finanzierungszusage der Bank auf sich warten. Ihr Käufer […]

Befindet sich Ihre Immobilie in einer altersgerechten Lage?
Eine familienfreundliche Siedlung am Stadtrand, ein weitläufiges Villenviertel oder auch eine dörfliche Idylle im Grünen – das alles war früher genau das Richtige für Sie, und sicher haben Sie sich ganz bewusst dafür entschieden, mit […]

Wie man eine Immobilie reserviert
Sie haben Ihre Traumimmobilie gefunden und möchten gern eine Kaufzusage machen, aber Ihre Finanzierung steht noch nicht? Diese Situation ist oft ein Problem. Wer sich an einen lokalen Qualitätsmakler wendet, kann sich seine Traumimmobilie auch […]

3 Tipps für eine erfolgreiche Besichtigung
Wer eine Immobilie verkaufen möchte, muss wohl oder übel auch Besichtigungen durchführen. Es empfiehlt sich, solch einen Besichtigungstermin gut vorzubereiten. Sonst kann es Ihnen passieren, dass Sie zahlreiche „interessierte Besucher“ durch Ihr Haus führen, die […]

Die häufigsten Fehler von Privatverkäufern
Schnell eine Anzeige auf den bekannten Onlineportalen geschaltet – und das Haus verkauft sich wie von allein. Könnte man meinen. Ganz so einfach ist es aber nicht. Ein Immobilienverkauf ohne richtigen Plan und ohne klare […]

Warum Makler-Alleinauftrag?
Theoretisch ist es durchaus möglich, mehrere Makler mit dem Verkauf einer Immobilie zu beauftragen, denn eigentlich zahlt man ja sowieso nur den Makler, der den Verkauf getätigt hat. Viele Eigentümer glauben, dass sie dadurch den […]

Der Kaufvertrag für die Immobilie – so läuft alles rund
Um eine Immobilientransaktion korrekt unter Dach und Fach zu bringen, muss einiges bedacht werden. Wenn Sie sich über den Kaufvertrag Gedanken machen, haben Sie die Verhandlungen vermutlich bereits hinter sich und stehen kurz vor dem […]

Verkauf einer Scheidungsimmobilie – was kann ein Makler für Sie tun?
Wenn sich Menschen trennen oder scheiden lassen, stellt sich oft die Frage, wie mit der gemeinsamen Immobilie umzugehen ist. Optionen gibt es viele, aber welche passen zu der eigenen Situation? Der Gang zum Immobilienexperten lohnt […]

Nachbarschafts-Marketing: Warum Sie beim Immobilienverkauf nicht nur auf Immobilienportale setzen sollten
80 Prozent der Immobilienkäufer in Deutschland stammen aus einem 15-Minuten-Radius der Immobilie. Wie könnte man diese Zielgruppe besser erreichen als mit Werbung direkt vor Ort? Wer an Immobilienverkäufe denkt, hat heutzutage häufig nur die Inserate […]

Bühne frei für Ihre Immobilie! Was ist Home Staging und wie hilfreich ist es beim Verkauf?
Für viele Immobilienverkäufer sind eine kurze Verkaufsdauer und ein hoher Verkaufspreis das Ideal. Doch wie erreicht man es? Ziel ist es, den Interessenten ein Gefühl für die Immobilie zu geben. Wie könnte es sich anfühlen, […]

Weniger ist mehr – vermietete Wohnungen im Trend
Die Preise für Mehrfamilienhäuser oder große Eigentumswohnungen sind in den Ballungszentren hoch. Wer vermieten will findet kaum noch rentable Objekte. Bis sich hier eine Investition amortisiert, kann es lange dauern. Deshalb entdecken immer mehr Investoren […]

Immobilie zu klein für das Homeoffice? Größere Immobilie dank Profi-Makler!
Die Corona Pandemie hat nicht nur unseren Alltag und das soziale Leben geprägt, sondern auch die Sichtweise auf die eigene Immobilie. Ob es nun das extra Arbeitszimmer ist, oder der fehlende Garten – bei vielen […]

Senioren-WG: Aus dem Eigentum in die WG
Wenn sich im Alter die Unfälle im Haushalt häufen, fragen sich Betroffene wie deren Angehörigen, ob die eigene Immobilie noch das richtige ist. Seniorenresidenzen und Pflegeheime sind selten und oft teuer. Für Senioren, die ihren […]

Den Umzug perfekt planen und dabei Kosten sparen
Sie haben eine neue Arbeit in einer neuen Stadt gefunden? Die Familie vergrößert sich? Die Gründe für einen Umzug sind vielfältig. Ein Umzug kann dabei nicht nur sehr aufregend sein, sondern auch sehr teuer. Wer […]

Was ändert sich bei der Maklerprovision?
Am 23.12.2020 tritt ein neues Gesetz über die Verteilung der Maklerkosten in Kraft. Es schreibt im Wesentlichen vor, dass ein Makler vom Käufer nur eine Provision in gleicher Höhe verlangen darf, wie sie auch der […]

Wenn die Immobilie nicht mehr zum Alter passt
Mit dem Alter ändern sich auch die Bedürfnisse der Bewohner einer Immobilie. Wo es als junge Familie noch auf viel Platz ankommt, ist es im Alter vor allem wichtig, möglichst wenig Hindernisse im Weg zu […]

Mehr Planungssicherheit beim Hausbau – Solardeckel wird gestrichen
Bauherren, die eine Photovoltaik-Anlage installieren wollen, erhalten auch künftig eine Einspeisevergütung für Solarstrom, der ins Netz eingespeist wird. Der Bundestag hat am 18.6.2020 den Solardeckel im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) gekippt. Die Fördergrenze bei 52 Gigawatt installierter […]

Hilfe, meine Immobilie ist zu groß geworden!
Die Kinder sind aus dem Haus und die ehemaligen Kinderzimmer im Obergeschoss stehen leer. Eigentlich hatten Sie geplant, Gästezimmer aus den Kinderzimmern zu machen, aber so viele Gäste kommen dann auch wieder nicht. Häufig entscheiden […]

Services, die Ihnen den Alltag im Alter erleichtern
Im Ruhestand können Sie Ihre neu gewonnene Freizeit für Reisen, kulturelle Veranstaltungen oder auch sportliche Aktivitäten nutzen. Vielleicht möchten Sie auch gerne wieder Ihren alten Hobbies nachgehen? Der Haushalt und auch die Gartenarbeit fallen dabei […]

Benötigt man wirklich einen Erbschein?
Stellen Sie sich vor, Sie haben eine Immobilie geerbt und möchten diese nun verkaufen. Leider liegt aber kein notariell beglaubigtes Testament vor. In diesem Fall benötigen Sie zum Nachweis der Erbfolge einen Erbschein. Liegt im […]

Möbliertes Wohnen auf Zeit
Sie haben einen neuen Arbeitsplatz in einer anderen Stadt bekommen. Die alte Immobilie ist bereits verkauft, aber die Fertigstellung der neuen Immobilie verzögert sich. Was nun? Möbliertes Wohnen auf Zeit könnte hier die Lösung sein. […]

Scheidungsimmobilie noch nicht abgezahlt?
Wie jeder weiß, ist eine Scheidung die beiden zukünftigen Ex-Partner nicht nur emotional eine große Belastung. Gerade für Immobilienbesitzer erweist sich vor allem die Gütertrennung oft als ein Riesenproblem. Wie soll man das gemeinsame Eigentum […]

Checkliste Hausverkauf
Wer seine Immobilie in optimaler Zeit und zum optimalen Preis verkaufen will, muss an vieles denken. Nicht nur die Unterlagen sind wichtig, auch die Vorbereitungen zum Immobilienverkauf sind nicht zu unterschätzen. Damit Sie bei diesen […]

Wohnen im Alter: Wie finde ich den passenden Pflegegrad?
Das Alter erwischt jeden. Nicht immer haben wir dann das Glück, gesund zu sein. Oftmals ist ein Pflegegrad notwendig, um ein liebes Mitglied der Familie versorgen zu können. Aber wie bekomme ich diesen Pflegegrad eigentlich? […]

Wie wichtig ist die Lage einer Immobilie?
Sie haben eine neue Arbeit in einer neuen Stadt gefunden und müssen nun schweren Herzens Ihre Immobilie verkaufen? Um den optimalen Verkaufspreis ermitteln zu können, ist die Lage der Immobilie nicht unwichtig. Aber was hat […]

Luxus im Alter: die Seniorenresidenz
Seniorenresidenzen oder Seniorenstifte versprechen einen Lebensabend im gehobenen Ambiente. Lebt man in einer Seniorenresidenz, darf man zusätzlich zu den üblichen Service- und Betreuungsangeboten auch eine luxuriöse Ausstattung, attraktive Freizeit- und Kulturangebote sowie einen Rundum-Service erwarten. […]

Die Sache mit dem Pflichtteil beim Erbe
Jeder kann seine Erben frei bestimmen. Doch selbst wenn es in der Familie Streit gab und man zum Beispiel die Kinder enterbt hat, so haben diese doch ein Anrecht auf einen Pflichtteil. Allerdings ist es […]

Pflegeimmobilien als Kapitalanlage
Der Bedarf an Pflegeeinrichtungen steigt stetig. Das liegt an der demografischen Entwicklung in Deutschland und dem damit überproportionalen Anstiegs der älteren Bevölkerung gegenüber der jüngeren Generation. Für immer mehr Kapitalanleger sind Pflegeimmobilien deshalb eine interessante […]

Wann ist der beste Zeitpunkt für den Immobilienverkauf?
Ihre Lebensumstände haben sich geändert und Sie spielen mit dem Gedanken Ihre Immobilie zu verkaufen. Allerdings warten Sie noch immer auf den richtigen Zeitpunkt? Aber wann genau ist der? Um den richtigen Zeitpunkt zu finden, […]

Auch beim Notverkauf – Lassen Sie sich kein Geld entgehen
Das Coronavirus hat in den letzten Wochen nicht nur das soziale Leben geschwächt, sondern auch die Wirtschaft. Viele Firmen sind auf Kurzarbeit umgestiegen. Das sorgt auch für Geldmangel bei den Immobilieneigentümer. Oft ist ein Notverkauf […]

Was kann ich während der Ausgangsbeschränkung zuhause tun
Homeoffice, Kurzarbeit, Kinder hüten – vielen Menschen bleiben durch die aktuelle Corona-Krise zuhause. Doch bei vielen dauert es nicht lange, bis ihnen die Decke auf den Kopf fällt. Wer bei Netflix schon alles gesehen hat, […]

Immobilienaufteilung in der Scheidung
Was einem Mal gemeinsam gehörte, darüber wird sich nun gestritten. Während Vermögen sich in der Regel oft relativ einfach teilen lässt, ist das mit Immobilien häufig schwieriger. Nur selten haben Paare schon vor der Hochzeit […]

Coronavirus und Vermieter
Erste große Unternehmen verlangen bereits die Stundung der Miete. Was ist, wenn Privatpersonen ebenfalls wegen virusbedingten finanziellen Ausfällen ihre Miete nicht mehr zahlen können? Gleichzeitig hat der Deutsche Bundestag beschlossen, dass Mietern nicht gekündigt werden […]

Achtung beim Umzug von der Wohnung ins Eigenheim!
Sie haben endlich Ihre Traumimmobilie gefunden und möchten nun aus Ihrer Mietwohnung in Ihr neues Häuschen ziehen. Die Vorfreude auf das neue Eigenheim kann schnell getrübt werden, wenn die Kündigung und der Umzug nicht gut […]

Wie beschäftige ich meine Kinder im Homeoffice
Im Homeoffice zu arbeiten ist nicht immer einfach. Nicht nur für die Erwachsenen, sondern auch für die Kinder. Was tun, wenn die Kleinen nicht zur Kita oder zur Schule gehen können? Wir haben einige Beispiele […]

Abfallcontainer mindern nicht den Wert der Eigentumswohnung
Die Eigentumswohnung war damals teuer. Das neue Umfeld ist ideal. Und dann das: ein Abfallcontainer in der unmittelbaren Umgebung. Dies bedeutet aber nicht unbedingt die Abwertung der Wohnung. Denn die daraus resultierenden Beeinträchtigungen sind unvermeidlich. […]

Coronavirus – Was muss ich zu Hause und bei Besichtigungen berücksichtigen?
In Deutschland gibt es noch keine Ausgangssperre wie in Italien. Aus Vernunft sind bereits jetzt viele Menschen zu Hause geblieben. Was aber gilt es zu beachten bei unvermeidbaren Immobilienbesichtigungen, Besuch oder wenn Lieferungen kommen? So […]

So hilft die Gütertrennung bei der Scheidung
Nicht nur der gemeinsame Name, sondern auch das gemeinsame Vermögen sind oft Diskussionsthemen vor der Hochzeit. Und das nicht ohne Grund, denn schon vor der Eheschließung können Paare eine Gütertrennung vereinbaren. Das bedeutet, dass im […]

So kalkulieren Sie Ihren Immobilienkauf richtig
Viele Menschen stellen sich angesichts der steigenden Mietkosten die Fragen, ob sie nicht lieber auf die eigene Immobilie umsteigen sollten. Wenn die monatliche Rate für die Immobilie nicht höher ist als die Miete, warum nicht? […]

Weg mit dem Graffiti
Das Haus ist frisch verputzt und erstrahlt in neuem Glanz. Doch kaum eine Nacht später ist die schöne neue Fassade mit Graffiti wieder „verziert“ worden. Viele Immobilieneigentümer und Verwalter verzweifeln an den Schmierereien. Oft hilft […]

Fördermöglichkeiten für den Heizungsaustausch
Effizientere Heizungen senken die Nebenkosten und entlasten die Umwelt. Damit möglichst viele Hausbesitzer davon profitieren, halten viele staatliche Einrichtungen Möglichkeiten zur Förderung bereit. Aber profitieren alle davon? Generell gibt es die Fördermittel für den Austausch […]

Lebenslanges Wohnrecht?
Wer das Wohnrecht für eine Immobilie besitzt, profitiert von vielen Vorteilen. Zwar entfällt dabei die Miete, allerdings gibt es aber auch Einschränkungen, wenn es um die Gestaltung des Wohnraumes geht. Angesichts der steigenden Mietpreise und […]

Keine kahlen Wände mehr – mit virtueller Möblierung
Bilder sagen mehr als Worte – auch wenn es um den Verkauf einer Immobilie geht. Deshalb sind professionelle Fotos besonders wichtig. Doch nicht nur mit Licht und Winkel kann man gute Fotos zaubern, auch das […]

Warum Dachwartung?
Wird das Dach nicht regelmäßig gewartet, kann im Schadensfall der Versicherungsschutz ausbleiben. Dabei ist das Dach ein stark beanspruchter Teil des Hauses, schließlich ist es kontinuierlich den unterschiedlichsten Wettereinflüssen ausgesetzt. Viel zu häufig vernachlässigen Eigentümer […]

Worauf Sie bei der Instandhaltung Ihrer Immobilie achten sollten
Sie haben sich den Traum von der eigenen Immobilie erfüllt und möchten sich Ihr Zuhause so lange wie möglich schön erhalten? Vielleicht haben Sie Ihre Immobilie auch als Altersvorsorge eingeplant? Umso wichtiger ist es, dass […]

Versicherungen für Hauseigentümer – Das sollten Sie beachten
Die meisten Hauseigentümer haben viel Mühe und Fleiß investiert, um sich den Traum vom eigenen Zuhause zu erfüllen. Dabei fragen sich viele Hauseigentümer auch, was sie tun können, um sich hinsichtlich der eigenen Immobilie abzusichern. […]

Diese Neuerungen bringt das Klimapaket für Hauseigentümer
Das Klimapaket ist im November durch Bundestag und Bundesrat gegangen und wird in seinen wesentlichen Punkten bald umgesetzt werden. Das Ziel des Klimapakets besteht darin, den CO2-Ausstoß einzugrenzen. Auf diese Weise soll das Klima zukünftig […]

Was 2020 auf Immobilienbesitzer zu kommt
Im neuen Jahr werden einige neue Gesetze für Immobilieneigentümer in Kraft treten. Dazu gehören die steuerliche Abschreibung bei der energetischen Sanierung, die neue Regelung zur Verteilung der Maklerprovision, die Einführung des Mietendeckels, die Grundsteuerreform sowie […]

Richtig heizen im Winter
Oft ist manch einer nach der Jahresabrechnung für die Heizkosten erstaunt, wie hoch sie doch wieder ausgefallen sind. Es sind immerhin ganze 70 Prozent des Energieverbrauchs im Haushalt, die durch das Heizen verursacht werden. Wir […]

Sie haben keine Geschenke von uns bekommen, aber dafür…
… sind wir das ganze Jahr über für Sie da. … sind wir der richtige Ansprechpartner für Sie, egal ob Sie Immobilienverkäufer oder -käufer sind. … unterstützen und beraten wir Sie während aller Abschnitte des […]

Weihnachtsdeko – so geht’s!
Die Weihnachtszeit hat begonnen und Sie haben sich zuhause eine stimmungsvolle Atmosphäre mit allem Drum und Dran erschaffen? Viele Hausbesitzer möchten auch für weihnachtliche Dekoration im Garten, auf dem Balkon und auf der Terrasse sorgen. […]

Urlaub über Weihnachten: Das müssen Sie im Haus beachten!
Sie haben das kalte Wetter satt und wollen dem Winter entkommen? Oder Sie wollen die Weihnachtszeit lieber in einem schönen Schneegebiet verbringen? Manch einer entscheidet sich dafür die freien Tage über Weihnachten und Neujahr dazu […]

Immobilienteilung: Bringt es Vorteile?
Die Teilung der Immobilie kann aus unterschiedlichen Gründen sinnvoll sein. Die Kinder können das Haus verlassen haben und man hat plötzlich zu viel Platz. Oder man ist einfach nicht mehr fit genug, um die Treppen […]

Darum verlassen die jungen Deutschen das Land
Gerade in den letzten Jahren ist eine Entwicklung zu beobachten, die immer rapider vorangetrieben wird. Junge Menschen ziehen zunehmend von dem Land in die großen Städte. Noch bis vor fünfzehn Jahren war die Landbevölkerung im […]

Immobilienverrentung: Lohnt sie sich für Käufer?
Die Immobilienverrentung ist eine attraktive Möglichkeit für Senioren weiterhin in der eigenen Immobilie zu wohnen und dabei noch eine monatliche Immobilienrente zu bekommen, um sich den persönlichen Lebensstandard zu erhalten. Diese Aussicht erweckt bei vielen […]

Immobilienwert ermitteln mit dem Ertragswertverfahren
Wissen Sie, wie viel Ihre Immobilie aktuell wert ist? Um den Wert einer Immobilie zu ermitteln gibt es unterschiedliche Verfahren. Dabei ist es von der Immobilie abhängig, nach welchem Verfahren der Wert der Immobilie ermittelt […]

Immobilienpreisanstieg in Europa: Deutschland liegt nur im Mittelfeld
Die Preise für Immobilien steigen nach wie vor. Doch wie lange noch? Nachdem jahrelang die Preise anzogen, sehen nun einige Experten in Deutschland erste Anzeichen einer Immobilienpreisblase. Doch vergleicht man die Preisanstiege für Immobilien in […]

Wann Sie den verbrauchsorientierten Energieausweis benötigen
Beim Immobilienverkauf ist der Energieausweis Pflicht. Dabei ist Energieausweis nicht gleich Energieausweis. Immobilienbesitzer haben die Wahl zwischen dem verbrauchsorientierten Energieausweis und dem bedarfsorientierten. Lesen Sie im Folgenden, worauf Sie beim Verbrauchsausweis achten müssen. Nicht alle […]

Wie Augmented Reality die Besichtigung erleichtert
Serie Immobilienvermarktung: 9 An den Innenwänden ist noch keine Tapete und der Boden ist noch Steingrau. Besichtigen Interessenten eine leere Immobilie, fällt es ihnen oft schwer, sich die leeren Räume eingerichtet vorzustellen. Das erschwert ihnen […]

Die Teilungsversteigerung – Nicht nur in der Scheidung ungünstig
Paare, die sich in der Scheidung befinden, müssen in der Regel auch klären, wie sie den gemeinsamen Besitz teilen. Im Gegensatz zu Vermögen lassen sich Immobilien häufig schwerer aufteilen. Finden Paare keine gemeinsame Lösung, kann […]

Achtung Krebsrisiko! Durch Radon im Haus
Radon ist nach Rauchen die häufigste Ursache für Lungenkrebs in Deutschland. Es ist ein radioaktives Edelgas, das sich fast überall in deutschen Böden finden lässt. Von da aus dringt es in Gebäude ein. Da dies […]

Was Sie über das Sachwertverfahren wissen müssen
Wer seine Immobilie nicht unter Wert verkaufen möchte, wird eine professionelle Wertermittlung durchführen lassen. Jedoch gibt es unterschiedliche Bewertungsverfahren für Immobilien. Eines davon ist das Sachwertverfahren. Es eignet sich insbesondere bei eigengenutzten Ein- und Zweifamilienhäusern. […]

Das Baukindergeld: Ein Erfolg?
Vor einem Jahr hat die Bundesregierung das Baukindergeld auf dem Weg gebracht. Junge Familien, die sich ein Eigenheim zulegen möchten, sollen so gefördert werden. Kritiker bezweifelten damals, ob das Baukindergeld wirklich zur Wohneigentumsförderung beitragen kann. […]

Wo die Bevölkerung wächst und wo sie schrumpft
Würden Sie auch manchmal gerne in die Zukunft sehen? Dann können wir Ihnen jetzt zumindest einen kleinen Einblick in die Entwicklung der Einwohnerzahlen in Deutschland geben. Denn eine Studie hat untersucht, wie sich die Bevölkerung […]

Immobilienverrentung: Wie viel kriege ich für mein Haus?
Die Immobilienverrentung ist für Senioren eine tolle Möglichkeit, um sich ihre Rente aufzubessern. Doch wenn Sie zum ersten Mal von diesem Konzept hören, können viele Senioren sich nicht vorstellen, wie viel sie eigentlich für Ihre […]

Wie das Wohnen uns in Zukunft unabhängiger macht
Kaum jemand trennt sich gerne von seinem Zuhause, indem er das halbe Leben – oder sogar das ganze – verbracht hat. Oft ist der Schritt jedoch unumgänglich, wenn das Wohnen in den eigenen vier Wänden […]

Experten sehen Gefahr einer Immobilienblase
Wie lang gehen die Preissteigerungen am deutschen Immobilienmarkt noch gut? In einigen Regionen Deutschlands hat sich die Lage so verschärft, dass Experten eine Immobilienblase drohen sehen. Jedoch ist überraschend, wo für die Experten die Gefahr […]

Stromkosten senken mit Mini-Solaranlagen
Große teure Photovoltaikanlage auf dem Dach? Muss nicht mehr sein. Damit sie leichter verkauft werden können, sind Solarpanels kleiner und günstiger geworden. Statt aufwendiger Installation, steckt man einfach den Stecker in die Steckdose. Die Solarenergie […]

Kostet der Verkauf eines Hauses Geld?
Viele Immobilienbesitzer denken beim Hausverkauf an das viele Geld, welches der Verkauf ihnen bringt. Dabei ist nur wenigen klar, dass beim Verkauf einer Immobilie erstmal Kosten anfallen. Zum Beispiel können die Beschaffung verkaufsrelevanter Unterlagen oder […]

Lohnt sich eine Photovoltaik-Anlage 2019 für mein Haus?
57 Cent bekamen Eigentümer, die sich 2004 eine Solaranlage aufs Dach bauen ließen, pro Kilowattstunde Strom. Im Jahr 2019 sind es nicht einmal mehr 11 Cent – und die Vergütung sinkt jeden Monat weiter. Wir […]

Wie die Vorbereitung des Hausverkaufs optimal läuft
Im Schuppen hinterm Haus sammeln sich die alten Sachen, die man „für den Fall“ nochmal aufgehoben hat. Die Einbauküche nutzt nach so vielen Jahren auch keiner mehr gern und in Ihrem neuen Zuhause möchten Sie […]

Warum Professionelle Wertermittlung statt Online-Einschätzung?
Wer beim Hausverkauf auf der sicheren Seite sein möchte, wird um eine professionelle Immobilienbewertung nicht herumkommen. Denn professionelle Wertermittlungen kommen häufig zu anderen Ergebnissen als Online-Werteinschätzungen. Das hat natürlich Auswirkungen auf den Verkaufspreis und die […]

Verlassen Sie sich nicht allein auf Online-Immobilienbewertung
Wer heutzutage wissen möchte, wie viel seine Immobilie wert ist, denkt sich: Das erledige ich mal schnell online. Schließlich gibt es dort zahllose Immobilienbewertungsrechner. Sogar Immobilienmakler haben ein solches Tool auf ihrer Webseite. Allerdings sind […]

Das ändert sich für Eigentümer mit der Grundsteuerreform
Nachdem das Bundesverfassungsgericht (BGH) die bisherige Bemessung der Grundsteuer als verfassungswidrig erklärte, einigte sich die Bundesregierung im vergangenen Juni auf eine Reform der Grundsteuer. Obwohl lange Zeit um eine Reform gerungen wurde, hat sich die […]

Video: Warum Makler?
Eigentümer unterschätzen oft den großen Aufwand, der mit dem Hausverkauf auf sie zukommt. Denn er kostet nicht nur viel Zeit, sondern kann bei geringen Fehlern schon zu Geldverlust führen. Was für Eigentümer eine Hürde ist, […]

Haben Sie die Zeit für den Hausverkauf?
Ein Hausverkauf kann sehr zeitintensiv und nervenaufreibend sein. Doch bevor es überhaupt zum erfolgreichen Verkauf eines Hauses kommen kann, müssen Verkäufer viele verschiedene Schritte berücksichtigen und Phasen durchlaufen. Wer dagegen Vollzeit arbeitet, bei dem kann […]

Warum Sie Emotionen beim Hausverkauf vermeiden sollten
Wer Jahrzehnte in seinem Traumhaus gewohnt hat, dem fällt es nicht nur schwer, sich davon zu trennen, sondern auch den Preis richtig einzuschätzen und bei Preisverhandlungen neutral und sachlich zu bleiben. Interessenten sind aber die […]

Was Sie über das Vergleichswertverfahren wissen müssen
Unter den Verfahren zur Ermittlung des Wertes einer Immobilie ist das Vergleichswertverfahren beliebt. Es gilt als sehr präzise und berücksichtigt die Lage am Immobilienmarkt. Allerdings gibt es auch Situationen, in denen es weniger gut passt. […]

Trotz hoher Nachfrage: Ein gutes Exposé ist ein Muss beim Immobilienverkauf
Serie Immobilienvermarktung: 9 Immobilienmakler verlassen sich nicht nur auf ein Inserat in den Online-Portalen. Sie erstellen für jede Immobilie ein hochwertig gestaltetes Exposé. Aber ist das in Zeiten hoher Nachfrage überhaupt noch notwendig? Die Antwort […]

So überzeugen Sie mit der perfekten Immobilienbeschreibung
Serie Immobilienvermarktung: 8 Wer heutzutage eine Immobilie verkauft, inseriert vermutlich lieber in einem Onlineportal als in der Lokalzeitung. Neben guten Fotos braucht es hier auch eine überzeugende Immobilienbeschreibung. Wir erklären, worauf Sie hierbei achten müssen. […]

Hohe Preise für Immobilien nun auch auf dem Land
Für Immobilienbesitzer in den ländlichen Regionen gibt es gute Nachrichten: Auch hier sind nun die Preise für Immobilien gestiegen. Die Ursache dafür ist, der Mangel an bezahlbarem Wohnraum in den Städten und die daraus resultierende […]

Nicht verkaufen ohne Finanzierungszusage
Kaum ein Käufer bezahlt die Immobilie bar aus der eigenen Tasche. In der Regel finanzieren sie den Kauf über eine Bank. Dass Ihr Käufer wirklich zahlungsfähig ist, darauf sollten Sie nicht einfach vertrauen. Denn stellt […]

Wohnfläche berechnen – So gehen Sie auf Nummer sicher
Serie Immobilienvermarktung: 7 Das Wohnzimmer ist nicht ganz 36 Quadratmeter groß. Die eine Wand verläuft im spitzen Winkel. Und wie wird nochmal die Dachschräge im Schlafzimmer angerechnet? Unterschiedliche Faktoren beeinflussen die Wohnflächenberechnung. Hier reicht es […]

Muss ich beim Immobilienverkauf Steuern zahlen?
Die gute Nachricht vorweg: Wenn Sie eine privat genutzte Immobilie verkaufen, lautet die Antwort in den meisten Fällen „Nein“. Allerdings gibt es auch hier einige Ausnahmefälle, in denen die sogenannte Spekulationssteuer anfällt. Wir erklären, wann […]

Die 3 größten Fehler bei der Immobilienvermarktung
Trotz der derzeit hohen Nachfrage ist der Immobilienverkauf gar nicht so einfach, wenn man den optimalen Preis dafür erzielen möchte. Drei typische Fehler unterlaufen privaten Immobilienverkäufern dabei häufig. Erfahren Sie im Video, worauf Sie […]

Wie lang dauert eigentlich der Verkauf meiner Immobilie?
Häufig wird die Verkaufsdauer einer Immobilie unterschätzt – gelegentlich auch überschätzt. Viele Privatverkäufer von Immobilien denken, durch die derzeit hohe Nachfrage ist die Immobilie schnell verkauft. Wer aber so an die Sache herangeht und sich […]

Mehr Geld durch frischen Anstrich?
Die Rasenkantensteine im Vorgarten verschwinden halb in der Erde, im Keller ist die Wand feucht und im Bad haben gleich mehrere Fliesen einen riesigen Sprung. Hausverkäufern stellt sich oft die Frage, ob sie vor dem […]

Warum das Grundbuch im Erbfall wichtig ist
Serie Grundbuch – Teil 2: Erbe Die meisten Immobilienbesitzer kennen das Grundbuch. Aber warum es so wichtig ist, wissen nur wenige. Dabei können Fehlinformationen schwerwiegende Folgen haben. In unserem ersten Teil zum Thema Grundbuch haben […]

Hindernisse in den eigenen vier Wänden beseitigen
Viele, die sich ein Haus gekauft haben, hatten sich dabei vorgestellt, bis im hohen Alter darin zu wohnen. Im Alter stellen sich dann jedoch steile Treppen und fehlende Haltegriffe in Dusche oder Badewanne als Schwierigkeiten […]

Träume erfüllen im Ruhestand – Durch Immobilienverrentung
Für viele Senioren ist das Geld knapp. Oft reicht die Rente gerade mal zum Leben. Den Lebensstandard zu halten, wird immer schwieriger. Ganz zu schweigen von Wünschen, die sie sich im Ruhestand erfüllen möchten. Durch […]

Video: Lohnt sich eine Sanierung vor dem Verkauf?
Die letzte Sanierung Ihrer Immobilie ist schon länger her? Ein feuchter Keller, schlecht isolierte Fenster und vergilbte Tapeten sorgen für Probleme und senken den Verkaufspreis. Doch lohnt es sich, deshalb noch einmal zu investieren, um […]

Video: Warum Makler-Alleinauftrag?
Manche Eigentümer, die ihre Immobilie professionell von einem Makler verkaufen lassen möchten, fragen sich, ob es besser ist, wenn einer das übernimmt, oder ob sich nicht mehrere Makler lohnen. Unser Film verrät Ihnen, warum der […]

Scheininteressenten – So sortieren Sie sie frühzeitig aus
Kaum haben Sie Ihre Immobilie inseriert, stehen Telefon und E-Mail-Postfach nicht mehr still. Doch woher wissen Sie, wer von den zahllosen Interessenten wirklich an Ihrer Immobilie interessiert ist? Wie können Sie diese von jenen unterscheiden, […]

Der Bedarfsausweis – Warum er so wichtig ist
Beim Verkauf einer Immobilie wird grundsätzlich immer ein Energieausweis benötigt. Liegt der Energieausweis nicht spätestens beim Besichtigungstermin vor oder wurden die Vorgaben des Gesetzgebers nicht eingehalten, droht ein Bußgeld von bis zu 15.000 Euro. Dazu […]

Immobilie geerbt? Das müssen Sie wissen
Immobilien sind Teil jedes zweiten Erbes und machen einen Großteil des Erbvolumens aus. Liegt kein Testament vor, stehen die Erben meist vor vielen Fragen. Verkaufen, einziehen oder vermieten? Wann steht Erbschaftssteuer an und was ist, […]

Wozu das Grundbuch wichtig ist
Serie Grundbuch – Teil 1: Scheidung Nur wenige Immobilienbesitzer wissen, warum das Grundbuch so wichtig ist. Dabei muss doch jeder im Grundbuch eingetragen sein, der ein Haus oder eine Wohnung besitzt. Falsche Informationen können sich […]

Immobilienverkauf lohnt sich dieses Jahr
Sie haben vor 20 Jahren 150.000 D-Mark für Ihre Immobilie gezahlt? Heute können Sie dafür das Doppelte in Euro bekommen. In Deutschland sind die Immobilienpreise auf Rekordniveau. In den Metropolen sowieso, aber auch im Umland […]

Nachbarschafts-Marketing – Hausverkauf unbedingt an die große Glocke hängen
Psst, wir verraten Ihnen jetzt mal ein gut gehütetes Makler-Geheimnis: Die meisten Immobilien-Profis nutzen Online-Marketing nur als flankierende Maßnahme. Das heißt, ein Objekt wird zwar standardmäßig in die Online-Portale gestellt, doch den größeren Nutzen in […]

Während der Kälte zuhause schwitzen
Auch wenn sich nicht in ganz Deutschland der Schnee vor der eigenen Haustür türmt, für frostige Füße ist es kalt genug. Auf dem Sofa mit Decke und einer heißen Tasse Kaffee einmummeln, steht deshalb für […]

Warum es sich auszahlt, alle Unterlagen beisammen zu haben
Eine Immobilie zu verkaufen, ist ein bürokratischer Kraftakt. Denn zum Verkauf ist ein Berg an Unterlagen nötig, bei dem sich manch einer fragt: „Brauch ich das wirklich alles?“ Schließlich ist die Besorgung vieler Unterlagen mit […]

Durchreiche war gestern
Vorbei sind die Zeiten, in denen es einen separaten Raum für jeden Lebensbereich gab. Essen, Schlafen, Baden, Wohnen und Arbeiten gehen in den neuen Wohnkonzepten nahtlos ineinander über. Die Moderne macht experimentierfreudig: Wie wäre es […]

Wann verkaufe ich mein Haus am besten?
Die meisten Immobilienverkäufer fragen sich, wann der perfekte Zeitpunkt für den Verkauf ihrer Immobilie ist. Dennoch ist der falsche Zeitpunkt immer noch einer der häufigsten Fehler beim Hausverkauf. Denn meistens ergibt er sich aus einem […]

Deshalb sind hervorragende Grundrisse ein Muss
Serie Immobilienvermarktung: 5 Eines der wichtigsten Vermarktungsmittel ist der Grundriss. Dabei unterschätzen viele Immobilienverkäufer seine Wirkung. Denn Grundriss ist nicht gleich Grundriss. Für Laien sind Baupläne vom Architekten meistens kaum zu lesen und zu verstehen. […]

Gesetzesänderungen 2019 – Das ändert sich für Immobilieneigentümer
Das Jahr 2019 hat begonnen. Und wie jedes neue Jahr bringt auch 2019 einige Gesetzesänderungen mit sich. Auch rund um das Thema Immobilien gibt es wieder Neuerungen. Worauf Eigentümer und Vermieter jetzt achten müssen und […]

Kommt die Zinswende 2019?
Seit 2016 sind die Zinsen so niedrig wie noch nie. Kann das noch lange so weiter gehen? Gibt es vielleicht eine Immobilienblase, die bald platzt? Viele glauben, das Zinstief müsste bald ein Ende haben. Doch […]

Damit das Zuhause an den Festtagen sicher ist
Die meisten Einbrüche finden im Winter und Spätherbst statt. Mehr als ein Drittel aller Einbrüche im Jahr fallen in diesen Zeitraum. Das ergab eine Studie des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Besonders die Feiertage sind […]

Warum wir auch 2019 der loyale Partner an Ihrer Seite sein werden
In diesem Jahr haben wir wieder zahlreiche Immobilienverkäufer und -käufer erfolgreich begleitet. Für Sie und mit Ihnen setzen wir diese Arbeit auch im nächsten Jahr fort. Beim Verkauf oder Kauf einer Immobilie werden Sie weiterhin […]

Im Winter wohlfühlen mit der optimalen Raumtemperatur
Über die optimale Raumtemperatur entflammen selbst in den harmonischsten Familien zuweilen hitzige Debatten. Wo sich die eine dicke Socken überzieht, bricht beim anderen der Schweiß aus. Und nicht nur Frauen und Männer empfinden Temperaturen unterschiedlich, […]

Für Logistik eignen sich mehr Grundstücke als man denkt
Immer mehr Waren sind auf Reisen. Denn der Boom des Internethandels hält dank großer Online-Händler wie Amazon, Otto, Zalando und Ebay sowie zahlreicher kleiner Händler weiter an. Doch wie gelingt es, dass die Waren so […]

Die Immobilie im Rosenkrieg – Was passiert damit?
„Was machen wir mit unserer Immobilie?“ Diese Frage stellen sich Paare, die sich scheiden lassen und Wohneigentum besitzen. Selten ist die Antwort darauf leicht. Schließlich geht sie mit vielen weiteren Fragen einher: Hat das Paar […]

Weniger Besichtigungen dank 360-Grad-Rundgängen
Serie Immobilienvermarktung: 4 Erst klingelte das Telefon ständig, jetzt steht jeden Tag mindestens ein Besichtigungstermin an. Sogar am Wochenende! Richtig anstrengend sind die Termine, bei denen Massen von Interessenten vor der Tür stehen. Sowohl für […]

Trotz hoher Immobilienpreise: Run auf die Städte geht weiter
Die meisten Deutschen möchten lieber auf dem Land wohnen: Fast 80 Prozent, wie eine Studie 2015 ergab. Dennoch ist der Zuzug in die Städte weiter ungebremst hoch. Dabei könnte das Land gefragter sein. Denn dort […]

Ideen gefragt für spezielle Immobilien
Nicht immer erschließt sich der Nutzen einer Immobilie durch ihr Aussehen. Den Eigentümern von zum Beispiel stillgelegten Wassertürmen oder denkmalgeschützten Güterschuppen stellt sich oft die Frage: „Was mache ich damit?“ Denn oft sind sie sanierungsbedürftig […]

So finden Sie den richtigen Makler
Bei einem Immobilienverkauf ist an viel zu denken. Vor allem kostet er Zeit. Ständig klingelt das Telefon und wer da alles zur Besichtigung kommt, weiß man auch nicht. Verkauft ein Makler die Immobilie, können sich […]

Mit Wohnungstausch Stress vermeiden
Ein passendes Haus zum Kauf zu finden, ist durch die derzeitige angespannte Lage am Immobilienmarkt nicht einfach. Für ältere Menschen, die eine altersgerechte Wohnung suchen, ist es ebenso schwer wie für die junge Familie, die […]

Was sagt die Lage über den Wert einer Immobilie aus?
Der Standort einer Immobilie ist eines der wichtigsten Kriterien, aus denen ihr Wert abgeleitet werden kann. Während durch Umbauten und Sanierungen oder gar Abriss und Neubau die Art des Gebäudes angepasst werden kann, ist die […]

Der Einzelhandel kehrt zurück
Lange Zeit wurde darauf verzichtet. Jetzt wird dieses Konzept allmählich wiederentdeckt: Der Einzelhandel kehrt in die Wohntürme zurück. Wo in der Vergangenheit reine Wohnhäuser gebaut wurden, entwerfen heute moderne Projektplaner und Quartiersentwickler wieder Immobilien mit […]

Höherer Preis in kürzerer Zeit – Mit Home Staging
Die meisten Eigentümer fragen sich, wie sie mehr Geld für ihre Immobilie erhalten oder wie sie schneller verkaufen können. Mit „Home Staging“ gelingt beides. Mit Home Staging wird die Immobilie für den Verkauf gezielt inszeniert. […]

Hohe Immobilienpreise jetzt trotzdem anlegen?
Immobilien sind grundsätzlich eine interessante Anlageform, bieten sie doch hohe Renditen. Jedoch ist die Frage, ob jetzt der richtige Zeitpunkt zum Anlegen ist. Jörg Winterlich und Michael Wiesendorf von der Immobilien Investment Akademie verraten im […]

Geld sparen mit der richtigen Finanzierung
Wer endlich ein Darlehen für den Kauf oder den Bau einer Immobilie abgeschlossen hat, ist erst einmal beruhigt. Aber wie schnell sind die 5, 10, 15 oder 20 Jahren vorbei, für die die Zinsbindung in […]

Sternerestaurant oder Szenebar
Wer in der Gastronomie erfolgreich sein möchte, braucht nicht nur ein ausgefeiltes Konzept und einen guten Businessplan. Ebenso entscheidend sind auch Lage und Räumlichkeiten. Allerdings bedeuten Toplage und große Räumlichkeiten in der Regel auch hohe […]

Mach ich mal eben schnell – Immobilienprivatverkauf
Ein Haus verkaufen? So schwierig kann das doch nicht sein. Denn die Nachfrage ist ja derzeit hoch. Wer sich jedoch genauer mit dem Verkauf einer Immobilie beschäftigt, muss feststellen: Ganz so einfach ist es dann […]

Familienstreit vermeiden – Immobilie rechtzeitig vererben
Experten gehen davon aus, dass inzwischen jedes zweite Erbe eine Immobilie umfasst. Damit um das Erbe kein Streit entsteht, kümmern sich viele lieber schon zu Lebzeiten darum. Immobilien, Geld und Unternehmen können frühzeitig auf die […]

Wohnen über Generationen hinweg
Das Generationenhaus macht es möglich. Die Großeltern passen auf die Enkel auf und erhalten dafür selber Hilfe im Alltag. Bei immer mehr Menschen setzt sich wieder die Erkenntnis durch, dass das gemeinsame Wohnen mehrerer Generationen […]

Wie will ich im Alter wohnen?
Das ist eine Frage, die Sie nie zu früh stellen können. Beim Kauf des eigenen Hauses oder der Eigentumswohnung denken die wenigsten daran, dieses später möglicherweise noch einmal verlassen zu müssen. Doch der Traum, im […]

Onlineshopping zum Anfassen
„Zu verkaufen“-Schilder statt der neusten Mode in der leergefegten Fußgängerszone: Jahrelang lag die Befürchtung in der Luft, dass der Onlinehandel den Tante-Emma-Laden von nebenan komplett verdrängt. Zwar ist der Online-Trend unverändert groß, während Einzelhändler teils […]

Geld verdienen mit dem eigenen Strom
Windrad im Garten, Solaranlage auf dem Dach, Blockheizkraftwerk im Keller – Immer mehr Deutsche wollen die steigenden Stromkosten nicht mehr mitmachen und suchen Wege, um sich von den Energiekonzernen unabhängig zu machen. Durch neue Technologien […]

Warum Sie auf gute Immobilienfotos nicht verzichten können
Serie Immobilienvermarktung 2: Angesichts der hohen Nachfrage meinen viele, dass sich ihre Immobilie auch mit schlechten Fotos schnell verkauft. Schlechte Fotos führen aber häufig zu unnötigen Besichtigungen, bei denen Interessenten sagen: „Das habe ich mir […]

Von der Wohnung zum Gewerbe oder doch lieber andersrum?
Sie wollen aus Ihren alten Büroräumen eine Wohnung machen oder haben ein Haus geerbt, das Sie lieber als Gewerbefläche nutzen würden? In Deutschland ist jedem Gebäude eine Nutzung zugeschrieben. Wir erklären, wie Sie die ändern […]

Wann sich das Verschenken lohnt
Wenn eine Immobilie vererbt wird, bittet der Fiskus zur Kasse. Günstiger kann es sein, das Haus vor dem Erbfall zu übertragen, also zu schenken. Aber nicht jeder spart dabei gleich viel. Deshalb sollten Eigentümer wissen, […]

Schnitzeljagd: Welche Unterlagen brauche ich für den Immobilienverkauf?
Energieausweis, Grundbuchauszüge, Baupläne – wer seine Immobilie verkaufen will, sucht sich meist den Wolf nach den nötigen Unterlagen. Fehlt etwas oder sind Dokumente abgelaufen, bleibt einem der Gang zu Ämtern und Behörden nicht erspart. Damit […]

Pop-up-Stores sind angesagt
Wer eine Leerstandsphase seiner Handelsflächen überbrücken möchte, für den lohnt es sich vielleicht, diese vorübergehend als Pop-up-Store zu vermieten. Der Trend dieser Kurzzeit-Läden hält weiter an. Jedoch sind nicht alle Nutzungsflächen dafür geeignet. Pop-up-Stores sind […]

Crowd Investment — Warum es sich lohnt
Spätestens seit dem Absturz des Bitcoinkurses steht fest: Kryptowährungen sind eine Risiko-Anlage. Crowd Investments hingegen sind nachhaltiger, werden immer beliebter und kreieren Win-Win-Situationen. Volker Wohlfarth, Geschäftsführer des Portals Zinsbaustein, erklärt, wie es funktioniert. Interview von […]

Den richtigen Preis verhandeln
Den Wert einer Immobilie zu ermitteln, ist eine Sache. Den gewünschten Preis in einer Verhandlung mit dem potenziellen Käufer umzusetzen, eine ganz andere. Ist es besser einen zu hohen Preis anzugeben, um eine gute Verhandlungsbasis […]

Wehret den Pollen
Niesen, verstopfte Nase, Juckreiz im Hals und an den Augen begleiten viele Menschen im Frühjahr. Oft schlagen Sie sich die Nächte um die Ohren, weil entweder bei offenem Fenster Nase und Rachen krabbeln oder bei […]

Das ändert sich 2018
Auch im Jahr 2018 gibt es wieder einige Änderungen rund um das Thema Immobilie. Private Bauherren erhalten mehr Unterstützung, Baufirmen und Makler bekommen mehr Pflichten – teilweise nicht unerwünscht. Aber auch einige Förderungen fallen weg. […]