Immotipp 67: Bildet sich Ihr Makler fort?
Die Zeiten ändern sich und wir ändern uns mit ihnen – dieses Sprichwort gilt für alle Lebensbereiche. Als Immobilienmakler muss ich mich deshalb ständig auf neue Situationen und gesetzliche Veränderungen einstellen. Doch wie verpasse ich keine wichtige Information?
Zunächst ist das regelmäßige Studium von Fachliteratur ein erstes, unabdingbares Muss. Dazu dienen z. B. die Fachzeitschrift des Berufsverbandes IVD oder die wöchentlich erscheinende Immobilienzeitung. Doch reicht das aus? Ich denke nicht.
In den letzten Jahren hat sich die Maklertätigkeit aus meiner Sicht massiv verändert. Objekte nach Auftragserteilung in Zeitungen oder im Internet zu veröffentlichen und dann Besichtigungen durchzuführen reicht längst nicht mehr aus, um den Kunden eine qualitativ hochwertige Dienstleistung zu bieten. Information und Beratung im Vorfeld gewinnen zu Recht immer mehr an Bedeutung.
Um pfiffige Vermarktungsstrategien und neueste verkaufspsychologische Methoden in der Praxis durchführen zu können, ist eine ständige Fortbildung auf Seminaren existenziell wichtig. Nur so lernt man Bieterverfahren, Open-House Veranstaltungen, Privatverkäuferseminare und Leistungsgarantien besser kennen und verstehen.
Tipp: Fragen Sie doch mal Ihren Makler, wann er das letzte Mal ein Seminar besucht hat. Im nächsten Immotipp stellen wir Ihnen ein neues Produkt vor, das durch ein Seminar inspiriert wurde.