Immotipp 376: Wirtschaftsförderung 2.0
Mir war es schon immer ein Anliegen, möglichst alle Anforderungen, die an mich und mein Büro gestellt werden, selbst oder durch Partner aus der Region zu erfüllen. Dies ist für die Aufgaben, die mit unserer „normalen“ Tätigkeit zu tun haben, in der Regel auch kein Problem. Schwieriger wird es, wenn es Herausforderungen sind, die außerhalb unseres eigentlichen Arbeitsumfeldes liegen. Hier habe ich mir schon seit längerer Zeit eine Business-Familie gewünscht, in der ich auf Partner zurückgreifen kann, die die Bereiche abdecken, für die ich keine Kernkompetenzen habe.
Am gestrigen Tag haben wir mit anderen Unternehmern ein Netzwerk von empfehlenswerten Personen gegründet, in dem es darum geht, sich gegenseitig Kunden zu empfehlen und ins Geschäft zu bringen. Dieses Netzwerk basiert auf Kernwerten, die unter dem Motto „Wer gibt, gewinnt“ zusammengefasst werden können. Wen ich gut kenne und wem ich vertraue, den kann ich auch empfehlen. Und dies möglichst in allen Lebensbereichen. Das Schöne daran: Ich werde nach diesem Prinzip sicher auch empfohlen werden. Diese Vorgehensweise entspricht genau meiner grundsätzlichen Einstellung zu meiner Berufung als Immobilienmakler und stellt für mich eine regionale Wirtschaftsförderung 2.0 dar.
Aktuell sind viele Fachgebiete noch nicht mit empfehlenswerten Unternehmern besetzt. Vielleicht kennen Sie ja jemanden, den es interessiert. Über einen Anruf dieser Person würde ich mich sehr freuen.