Immotipp 329 – 330: Immobilien und Corona
Teil 1
Schon bei der Überschrift habe ich mich dieses Mal schwer getan. Sollte es „Immobilien und Corona“ oder „Corona und Immobilien“ heißen. Ich habe mich letztendlich für die erste Variante entschieden, weil ich der Immobilie die erste Priorität einräumen will.
Die letzten Tage und Wochen haben für uns alle massive Veränderungen in unseren gewohnten Abläufen mit sich gebracht. Das Kontaktverbot und alle damit verbundenen Regelungen haben das Verhalten verändert, auch bei uns in den geschäftlichen Abläufen.
In einem ersten Schritt haben wir zuerst alle möglichen Verkaufs- und Vermietungsobjekte auf onlineBESICHTIGUNG** (siehe letzter Immotipp) umgestellt. Ab dieser Woche reagieren wir auf Besichtigungswünsche der Interessenten verstärkt mit dem Wunsch, vorher diese Besichtigung auch tatsächlich durchzuführen. Vernünftiger Weise können wir dort keine massiveren Widerstände feststellen.
Für uns ist aber noch ein anderer Trend erkennbar: Die Anzahl der telefonischen Immobilienanfragen ist deutlich zurückgegangen, gleichzeitig aber die Qualität der jetzt eingehenden Anrufe deutlich gestiegen, d. h. wer jetzt anruft, hat wirklich einen dringenden Bedarf und schaut nicht nur mal, was es so auf dem Markt gibt. Nach anfänglichen Rückgängen bei Anfragen aus dem Internet in der ersten Corona-Woche, ist zwischenzeitlich das übliche Niveau wieder erreicht.
Dies alles bedeutet, dass wir bisher insgesamt keinen Rückgang unserer Geschäftstätigkeit verzeichnen können.
Teil 2
Zwischenzeitlich sind weitere Tage mit Kontaktsperre vergangen, die ersten Ladengeschäfte dürfen wieder öffnen und die Entwicklungen und Auswirkungen lassen sich etwas zuverlässiger einschätzen. Dies trifft natürlich auch auf die Immobilienbranche zu und ist insbesondere im Bereich der Einschätzungen zu der möglicherweise eintretenden Preisentwicklung sehr spannend zu beobachten.
Bei uns gab es in den letzten Wochen keine wesentlichen Abbrüche bei der Geschäftstätigkeit. Nach anfänglich zögerlichem Verlauf im Bereich der Vermietung hat es sich auch dort wieder normalisiert. Positiv ist zu werten, dass aktuell die häufig in Ballungsräumen vorkommenden und in Gera auch nicht unüblichen Massenbesichtigungen (natürlich nicht bei uns) nicht mehr möglich sind. Beim Verkauf von Immobilien können wir keinerlei Veränderungen bei Nachfrage und Abschlüssen feststellen.
Was die Preisentwicklung betrifft, ist aktuell bei Wohnimmobilien keinerlei Veränderung feststellbar. Die Mietpreise bleiben stabil. Bei den Immobilienverkäufen ist die immer noch sehr hohe Nachfrage in Verbindung mit den niedrigen Zinsen und den fehlenden Anlagemöglichkeiten Garant dafür, dass die Preise weder aktuell noch in näherer Zukunft fallen werden. Bei anderslaufenden Aussagen diverser Medien kann ich nur den Kopf schütteln und von Unkenntnis der aktuellen Marktlage ausgehen.
Anders sieht es sicherlich im Bereich der gewerblichen Immobilien aus. Hier wird von einem deutlichen Nachfragerückgang gesprochen, der zeitnah auch auf das Preisgefüge durchschlagen wird.