Immotipp 211: Balloon-Preise
Wer den Markt von Gebrauchtimmobilien regelmäßig beobachtet, könnte derzeit das Gefühl bekommen, dass die Immobilienpreise in Gera im letzten halben Jahr um 50 % gestiegen sind. Objekte, die noch zu Jahresbeginn für 100 TEUR verkauft, d. h. notariell beurkundet wurden, werden jetzt von „Immobilienprofis“ für deutlich über 150 TEUR offeriert.
Natürlich ist der Markt immer in Bewegung und sicherlich ist die Nachfrage derzeit sehr gut, aber eine Preissteigerung in dieser Größenordnung ist leider nur ein Traum bzw. ein Ballon-Preis, um einen Auftrag zur Vermarktung der Immobilie zu erhalten. Für den Eigentümer wird diese Wunschvorstellung früher oder später zum Alptraum, weil er die Immobilien nach sehr langer Vermarktungszeit für einen Wert verkaufen muss, der deutlich unter dem realistischen Marktwert liegt (Studien weisen Verluste von 15 % und mehr aus).
Ich sehe es als Aufgabe des Immobilienmaklers an, den Eigentümer über den realistischen Verkaufspreis seiner Immobilie zu informieren. Versäumt er dies und bietet das Objekt zu einem überteuerten Preis an, so haftet er nach herrschender Rechtsauffassung für den Wertverlust, der dem Verkäufer dadurch entsteht. Dies ist jedoch nur ein schwacher Trost, wenn man den Ärger, der damit verbunden ist, bedenkt.
Tipp: Vertrauen Sie nicht auf Ballon-Preise, sondern dem Rat eines erfahrenen Marktteilnehmers.